Frankfurt an der Oder wirbt gerne mit seiner Weltoffenheit. Studierende der Europa-Universität will die Stadt jedoch schnell loswerden, wenn sie ihr Studium abgeschlossen haben. von kamil majchrzak Als Nahtstelle zwischen West- und Ost€pa bezeichnet Oberbürgermeister Martin Patzelt (CDU) gerne die Stadt Frankfurt an der Oder. »Dies verhalf der Stadt zu ihrer Weltoffenheit, die auch heute […]
Monat: September 2006
Fernsehprogramm: Noel Martin und Jörg Schönbohm heute Abend auf ARD
“Menschen bei Maischberger” am Dienstag, 19. September 2006, 22.45 Uhr Gäste: Noël Martin (Neonazi-Opfer) Jörg Schönbohm (Innenminister von Brandenburg) Michel Friedman (Journalist) Noël Martin Vor zehn Jahren wurde der jamaikanische Bauarbeiter im brandenburgischen Mahlow Opfer eines Angriffs von Neonazis. Seitdem ist er querschnittsgelähmt. Großes Aufsehen erregte jetzt seine Ankündigung, sich in einem Jahr das Leben nehmen […]
GEW: Neues Schulgesetz ist Rückschritt
Die Bildungspolitik in Brandenburg sorgt weiter für heftigen Streit. Scharfe Kritik am Entwurf für die Schulgesetz-Novelle kam gestern von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). »Die vorgesehenen Änderungen zeigen die Konzeptionslosigkeit der Regierung«, sagte GEW-Landeschef Günther Fuchs in Potsdam. »Das neue Gesetz ist ein Rückschritt und wir lehnen es deshalb ab.« Es handle sich seit […]
Betrunkener beschimpfte Pakistani
Ermittlungen zum Verdacht eines ausländerfeindlichen Hintergrunds führt die Polizei nach einem Vorfall am Freitagmittag in Potsdam. Ein Zeuge hatte gegen 13.30 Uhr eine Auseinandersetzung zwischen zwei Radlern in der Leipziger Straße gemeldet. Nach Aussagen des einen Radlers, eines in Potsdam lebenden Pakistani, war er von einem alkoholisierten Mann genötigt und beleidigt worden. Der unter 1,62 […]
Schleuser aufgeflogen
Im Verlauf der Nacht zu Sonntag beobachteten die Bundespolizisten nach Hinweisen des polnischen Grenzschutzes eine einzelne Person nahe der Ortschaft N€chlitz. Es wurde vermutet, das der Mann unerlaubt die Grüne Grenze überschritten hatte und unerlaubt in das Bundesgebiet eingereist war. Schließlich konnten ein holländischer Staatsangehöriger und wenig später eine russische Staatsangenhörige an der B 2 […]
Polizei verhinderte Eskalation
Die Polizei verhinderte am Sonntagmorgen am Potsdamer Hauptbahnhof eine tätliche Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppierungen. Kurz vor 3 Uhr meldete ein Zeuge einen Streit zwischen zwei Gruppen von Personen, die nach dem äußeren Erscheinungsbild der rechten bzw. linken Szene zuzurechnen seien. Beamte der Polizeiwache Potsdam-Mitte, der Landeseinsatzeinheit und der Bundespolizei trennten die Streitenden und nahmen ihre […]
Der elfte Prozesstag im Potsdamer Antifa-Verfahren
Zunächst wurde heute der Zeuge Robert Manzke weiterbefragt, dabei gab dieser an in der Nacht des 18.06.05 bei den Tätern keine Basecaps, Sonnebrillen, Tücher oder Kapuzen gesehen zu haben, sie wären allesamt mit Sturmmasken vermummt gewesen. Auch Julia hätte eine solche getragen, an eine Brille konnte er sich in diesem Zusammenhang nicht erinnern. Manzke hätte sie nach eigenen […]
Die Kreide im Hals
In Premnitz ist seit dieser Woche offenbar eine weitere rechtsextremistische Gruppierung aktiv, die der Region, laut Selbstdarstellung, einmal mehr eine Vision von Volksgemeinschaft, “nationalen Sozialismus” und ähnlichen Übelkeiten aufdrücken will. Das Projekt nennt sich offiziell “Nationaler Widerstand Premnitz” und ist somit zumindest nicht namentlich durch Machenschaften im illegalen oder halblegalen Bereich vorbelastet. Das sich unter diesem […]
Ein halbes Jahrzehnt Inforiot
In diesem Herbst wird Inforiot als Webportal für alternative Kultur und linke Politik im Land Brandenburg fünf Jahre alt. Um das zu feiern, gibts eine Geburtstagsparty: Kuze (Hermann-Elflein-Str. 10) Potsdam Samstag, 23. September 2006 Ab 21 Uhr Auf der Bühne (ab 22 Uhr pünktlich!): Antitainment (Kurort-Crust, Frankfurt/Main) SDP — Stonedeafproduction (Hiphop, Berlin) Nach den Bands feine Electro-Disco […]
… und die Schlapphüte schreiben ab
»Das Bild, das wir vom Land Brandenburg zeichnen, ist schon ein radikal negatives. Aber so sieht nun einmal auch ein Stück weit die Realität aus. Wir sind Imageschädlinge – aus Überzeugung.« Svenja Rinks heißt die junge Frau, die so redet. Sie ist Mitarbeiterin bei Inforiot, einem Internet-Portal für linke Politik in Brandenburg, das dieser Tage […]