Uckermark (MOZ) Mit einem Bekenntnis zu Frieden und Versöhnung fand der Volkstrauertag an vielen Stellen der Uckermark in diesem Jahr eine starke Resonanz. Landrat Klemens Schmitz würdigte die kleinen Erinnerungsstätten in Städten und Dörfern des Landkreises als Orte der Trauer in unmittelbarer Nähe der Betroffenen. Er wandte sich gegen einen Missbrauch solcher Stätten. An der […]
Monat: November 2006
Farbe bekannt
HALBE Erst als er in den Bus steigt, kommt Andreas Mallé zur Ruhe. Er setzt sich auf den vordersten Platz gleich neben dem Busfahrer. Nachdenklich lässt er die Märkische Landschaft an sich vorüberziehen. Eben hat er noch koordiniert, organisiert und 70 Mitfahrer gezählt: Menschen aus Falkensee und Umgebung, die am Sonnabend in zwei Havellandbussen zum […]
Halbe feiert den Tag der Demokraten
Rund 8000 Menschen nahmen gestern in Halbe am „Tag der Demokraten” teil. Mit Fahnen und Transparenten mit Slogans wie „Stoppt den Missbrauch der Geschichte“ oder „Bunt statt Braun“ wurde gegen Rechtsextremismus demonstriert. Nach einem Gottesdienst bildeten Hunderte Neonazi-Gegner unter dem Motto „Brandenburg: lebendig und weltoffen“ eine Menschenkette. Im Zentrum des 2500-Einwohner-Ortes hatten Gewerkschaften, Parteien, Sport- […]
16 rechte Störer in Frankfurt in Gewahrsam genommen
Frankfurt (Oder) (ddp-lbg). Die Polizei hat am Rande einer Demonstration der «Plattform gegen Rechts» am Freitagabend 35 Platzverweise gegen mutmaßlich rechtsextremistische Störer ausgesprochen. Weil 16 Personen dieser Aufforderung nicht nachkamen, wurden sie vorübergehend in Gewahrsam genommen, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die Demonstration selbst sei störungsfrei verlaufen. Rund 300 Menschen hatten mit dem Marsch durch die […]
Stopp den Morden bei Coca Cola Kolumbien!
Veranstaltung mit einem kolumbianischen Gewerkschafter über die Morde und die internationale Kampagne Zeit: Donnerstag, 23.November 2006, 19:00 Uhr Ort: Buchladen Sputnik (Charlottenstraße 28) Im Jahr 1996 erschossen Paramilitärs den Gewerkschaftsführer Isidro Segundo Gil auf dem Werksgelände des Coca-Cola Abfüllers in dem kolumbianischen Städtchen Carepa. Kurz darauf brannten sie den Sitz der örtlichen Gewerkschaft nieder und zwangen […]
Provokationen von Rechten sind Alltag
(LR, 18.11.) Schüler malten Plakate, Landräte, Abgeordnete und Gewerkschaften riefen zur Teilnahme auf, die Sonderbusse fahren voraussichtlich zuverlässiger als der Nahverkehr sonst – in Halbe ist heute Tag der Demokraten. Vorfälle der vergangenen Wochen und Monate zeigen jedoch: Die Demokraten werden zwischen Dahme, Luckau, Lübben, Calau und Vetschau jeden Tag gebraucht. «Wir sind nicht untätig, was […]
Bundeswehrgelöbnis im öffentlichen Raum verhindert
Strausberg — Keine Proteste aber jedes zehnte Auto von der Polizei An jeder Zufahrtsstraße ein Mehrpersonenfahrzeug, mehr als eine Hundertschaft BereitschaftspolizistInnen aus Märkisch Oderland und Potsdam, jedes zehnte Auto eine Polizeistreife, hinterm Zaun der Kaserne alle hundert Meter ein Wachposten der Bundeswehr, eine Hundestaffel und berittene Polizisten — sie alle sollten heute das Gelöbnis in […]
Neonazidemo in Lübben geplant
INFORIOT Neonazis aus dem Spektrum der freien Kameradschaften sowie der sächsischen JN planen eine Demonstration im brandenburgischen Lübben. Der Aufmarsch soll am 9. Dezember stattfinden. Unter dem Motto “Menschenrecht bricht Staatsrecht” soll gegen die vorgebliche “Kriminalisierung” von “widerständigen Jugendlichen” und “Widerstandskämpfern” protestiert werden. Auf einer Werbehomepage für die Demo ist unter anderem die “Gefangenenliste” der […]
Wo demonstrieren sie?
Potsdam/ Seelow/ Halbe — Trotz der Ankündigung der rechtsextremen Organisatoren, ihr diesjährigen Marsch zum „Heldengedenken“ durch Halbe rund 100 Kilometer nordöstlich nach Seelow zu verlegen, ruft die Stadt Potsdam weiter zur Teilnahme am morgigen „Tag der „Demokraten“ in Halbe auf. Dies betonte gestern auf PNN-Nachfrage Stadtsprecherin Rita Haack: „Es geht bei dieser Demonstration darum, die […]
Gute Stimmung gegen krude Riten
Am Sonnabend wollen hunderte Nazis wieder ihr “Heldengedenken” in Halbe abhalten. Doch ein neues Versammlungsgesetz und eine massive Bürgermobilisierung vermiesen den Rechten die Laune. Wieder ist ihnen der Zugang zum Friedhof verwehrt. Nun wollen sie nach Seelow ausweichen Es werden immer mehr: Altbundespräsident Richard von Weizsäcker, Brandenburgs Exminister Manfred Stolpe und der aktuelle Landeschef Matthias […]