Der 9. November 1918, der Tag an dem die deutsche Republik ausgerufen wurde, ist der Tag, der als historisches Datum für die Novemberrevolution steht. Diese Revolution war das Aufbegehren gegen den preußisch deutschen Militarismus. Der Wunsch nach Brot und Frieden ließ die Arbeiter und Soldaten den ersten Weltkrieg auf eigene Faust beenden. In jener Zeit standen sich […]
Monat: November 2006
17. Tag im Potsdamer Antifa-Prozess
Heute sagte zunächst Hendrik Raufmann aus. Dieser war am Tatabend als Tresenkraft im Daily Coffee tätig, als er draußen Lärm hörte. Als er sich auf die Terasse begab, habe er dort einen einzigen Tumult und umgekippte Stühle und Tische gesehen, um diese Szene herum hätten viele Menschen gestanden, die riefen, er solle die Polizei alarmieren. Er […]
HDJ trifft sich beim “Märkischen Kulturtag”
(Recherche Nord auf Indymedia) Am 04.11.2006 fand im brandenburgischem Blankenfelde der so genannte “Märkische Kulturtag“statt, bei dem zahlreiche neofaschistische Kader der BRD zusammenkamen. Am 04.11.2006 fand im brandenburgischem Blankenfelde der so genannte “Märkische Kulturtag“statt, bei dem zahlreiche neofaschistische Kader der BRD zusammenkamen. Wie bereits bei tagesschau.de, einem TV-Beitrag bei Radio Berlin Brandenburg und auch bei […]
Rassistischer Angriff in Schönwalde
Unbekannte bedrohten am späten Abend des 30. November [Anm. der Inforiotredaktion: Gemeint ist wahrscheinlich aber der 30. Oktober] in Schönewalde (Brandenburg) einen 42jährigen Mosambikaner und seine Familie. Sie zündeten vor dem Haus der Familie Silvesterböller, verbrannten eine Sprayflasche und Toilettenpapier. Die Polizei schließt einen »fremdenfeindlichen Hintergrund der Tat« nicht aus. Den vollständigen Text gibt´s hier.
Polizei in früherer SS-Kaserne
Von Frank Brendle Die brandenburgische Polizei wird jetzt in ehemaligen SS-Kasernen ausgebildet: Am vorigen Wochenende haben die ersten Polizeianwärter ihren Diensteid auf dem Gelände der neu eingerichteten Polizeifachhochschule in Oranienburg geleistet. Auf dem Areal, das direkt neben der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen liegt, befand sich während der Nazidiktatur ein SS-Truppenlager. Hier waren auch die Wachmannschaften des Konzentrationslagers […]
Neue Ausländerbeauftragte Brandenburgs
Frankfurt/OderKarin Weiss soll neue Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg werden. Die Professorin der Potsdamer Fachhochschule tritt die Nachfolge von Almuth Berger an, die nach 15-jähriger Amtszeit im Oktober dieses Jahres in den Ruhestand gegangen war. Das berichtet die Märkische Oderzeitung (Mittwochausgabe). Sozialministerin Dagmar Ziegler (SPD) hatte Weiss aus mehreren Dutzend Bewerbern ausgewählt. Am Dienstag absolvierte sie ihren Antrittsbesuch […]
Gedenkkundgebung in Potsdam
Am 09.November weiht die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonskirche e.V. eine „Versöhnungskapelle“ in der Ausstellung über die Potsdamer Garnisonskirche ein. Nicht ganz ohne Hintergedanken fi el die Wahl der Initiator- Innen auf eben dieses Datum und die Errichtung einer christlichen Andachtsstätte in Verbindung mit der Terminologie „Versöhnung“. Denn obwohl am 9. November vor 68 Jahren […]
16. Verhandlungstag im Potsdamer Antifa-Prozess
Am heutigen 16ten Verhandlungstag wurde zunächst die Berliner Polizistin Carola Meinelt zum zweiten Mal vor Gericht gehört. Hierbei gab sie an, im Gegensatz zu dem Potsdamer Polizisten Blöss, diesem gegenüber keine Person direkt als Täter benannt zu haben. Desweiteren sagte sie wiederum aus, sie könne nicht 100% sagen, welche Person geschlagen habe, sie habe die Täter […]
Übergriff auf Journalistin und Nazi-Feier in Blankenfelde
Am 4. November veranstaltete die Heimattreue Deutsche Jugend (HDJ) mit ca. 250 Teilnehmern im brandenburgischen Blankenfelde eine unangemeldete Saalveranstaltung. Eine Fernseh-Journalistin, die vor dem Veranstaltungsort filmen wollte, wurde von Rechtsextremen deswegen zusammengeschlagen. Hundertschaften der Polizei aus Brandenburg und Berlin kontrollierten daraufhin die Teilnehmer. Am gestrigen Samstag, den 4. November, lud die neonationalsozialistische Organisation Heimattreue Deutsche […]
»Befreite« Zone?
Nach Naziangiff auf Journalisten: Augenzeugen aus Angst nicht zu Aussage bereit (Jana Frielinghaus) Die Fernsehjournalistin Andrea Röpke hatte das Berliner Landeskriminalamt (LKA) am Samstag morgen darauf aufmerksam gemacht, daß in Blankenfelde im Süden Berlins am selben Tag offenbar eine größere Versammlung von Rechtsextremen stattfinden würde. Von dort aus wurde die Information nach Angaben der ARD-Tagesschau […]