Heinrich Böll Stiftung lädt Bad FreienwalderInnen zur Diskussion Die Absicht der Veranstaltung war mit einem klaren Ziel besetzt. Der Großteil der Gäste versprach sich eine Art Lösungsansatz für das Problem des Umgangs mit der NPD in der Öffentlichkeit. VertreterInnen aus allen Ecken der Stadt kamen zur Diskussion über die NPD. Es lag ein bestimmter Anti-NPD-Konsens im Raum, dem […]
Monat: Januar 2007
Spreegurken von Neonazis bedroht
Treffpunkt Lübbener Schalke-Fans mehrfach angegriffen. »Keine rechtliche Handhabe« gegen rechten Klub Nachdem im brandenburgischen Lübben am 9. Dezember rund 100 Neonazis aufmarschierten, wird die rechte Szene in der Spreewaldstadt offenbar aggressiver. Im Visier der Neofaschisten stehen derzeit nicht nur Ausländer und Linke, sondern auch eine Gruppe von Schalke-Fans, die »Spreegurken«. Nach eigenen Angaben wurde deren Treffpunkt, […]
Feldbefreiungs-Prozess in Zehdenick
Im Juli 2006 wurde in Badingen (Brandenburg) eine öffentlich angekündigte Feldbefreiung durchgeführt. Nach Polizeiangaben hatten etwa 80 Gentechnikkritiker ein Feld mit gentechnisch verändertem Mais gestürmt und erheblich zerstört – trotz großen Polizeiaufgebotes. Acht Personen standen Donnerstag, den 11.01.2007 in Zehdenick (Mark) vor Gericht, begleitet von hoher Polizei- und Medienpräsenz und augenscheinlich auch militanten Vorfeldaktionen in […]
Stellungnahme der FAU Potsdam
Inforiot dokumentiert an dieser Stelle die Debatte um das Geständnis eines Berliner FAU –Mitglieds, der sich nach einer Veranstaltung in Potsdam als Vergewaltiger bekannte. Dieser Text ist eine Replik auf eine Stellungnahme des Linken Bündnisses Potsdam. Du findest diesen Text hier. Das Gedächtnisprotokoll auf den in diesem Text Bezug genommen wird, findest du hier. Die Stellungnahme […]
Gedächtnisprotokoll einer Anwesenden
Inforiot dokumentiert an dieser Stelle die Debatte um einen in Potsdam bekannt gewordenen Vergewaltigungsfall durch ein Mitglied der F.A.U. Berlin und den Umgang damit. Der folgende Text ist das Gedächtnisprotokoll einer Frau, die bei dem Bekenntnis des Täters anwesend war. Eine Stellungnahme des Linken Bündnis Potsdam hierzu findest du hier. Eine Replik der F.A.U. Potsdam ist hier […]
Verfassungsschützer bei Hallenfußballturnier in Hamburg
Als einige Sport begeisterte Verfassungsschützer aus Brandenburg Anfang Dezember zum Hallenfußballturnier nach Hamburg fuhren, waren ihre Erwartungen etwas gedämpft. In den vergangenen Jahren endete das alljährlich stattfindende Turnier zwischen Verfassungsschützern und Polizeibeamten für sie meist schon nach der Vorrunde. Die jeweilige Platzierung bewegte sich entsprechend im letzten Drittel. Auch dieses Turnier begann mit einer Niederlage. […]
Fragwürdiger Prozeß am Amtsgericht Potsdam am 16.01.2007
Gaston Ebua vom The VOICE Refugee and Africa Forum wird angeklagt Beamte der deutschen Polizei auf der Zugfahrt von Berlin-Alexanderplatz nach Potsdam/Brandenburg bedroht, deren Dienstausübung behindert sowie sich einer Festnahme widersetzt zu haben. Die willkürliche „präventive“ Festnahme mit Inhaftierung über mehrere Stunden (sogenannter „SicherungsGewahrsam“) erfolgte unvermittelbar am Bahnsteig des Potsdamer Bahnhofes, noch bevor er an einer am 17.04.2006 anläßlich […]
Der Geschichte verpflichtet — der Befreiung gedenkend!
Aus Protest gegen den CDU-Landesparteitag will die NPD am 27.1.2007 durch Frankfurt (Oder) marschieren. Von einem demokratischen Prozess können wir dabei nicht reden, da das eigentliche antisemitische Anliegen der Neo-Nazis nur unschwer erkennbar ist: Der 27.1. ist der Jahrestag der Befreiung der Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz, seit 1996 zudem der nationale Tag des Gedenkens an die Opfer […]
Gelebte Utopie
(vom 08.01.2007) (Peter Nowak)Am Sonntag ging in König-Wusterhausen bei Berlin der 14. Jugendumweltkongress (Jukss) zu Ende. Der Name steht für die Anfänge am Beginn der 90er Jahre. Damals ist eine Jugendumweltbewegung entstanden, die Spuren auch außerhalb der unmittelbaren ökologischen Bewegung hinterlassen hat. Einige der Aktivisten der ersten Stunde haben ihr Tätigkeitsfeld mittlerweile auf Nichtregierungsorganisationen verlagert. […]
Patriotismus statt hessische Pflastersteine
(Bernd Baumann)Beim Bau wird in Brandenburg überwiegend Material aus Westdeutschland verwendet, während der Absatz heimischer Firmen stagniert. Mit Hilfe der gestern gestarteten Kampagne »Marke Brandenburg« soll sich das ändern. Es gehe um Arbeitsplätze und Steuern, erklärte die Parlamentarische Geschäftsführerin der CDU-Landtagsfraktion Saskia Funck. Rein rechtlich gebe es aber keine Möglichkeiten, eine Trendwende durchzusetzen. Mit der […]