Home » 2008 » März (Page 2)
21. März 2008 · Quelle: Antifaschistische Gruppen im Westhavelland

Abschaffung diskriminierender Gesetze und Verordnungen gefordert

Anlässlich des inter­na­tionalen Tages zur Über­win­dung des Ras­sis­mus haben Antifaschis­ten in Rathenow auf die alltägliche Sit­u­a­tion der Flüchtlinge in Bran­den­burg aufmerk­sam gemacht und die Abschaf­fung diskri­m­inieren­der Geset­ze und Verord­nun­gen gefordert. Mit­tels im gesamten Stadt­ge­bi­et verteil­ten Flug­blät­tern wur­den die Bürg­er so über die täglichen, unerträglichen Erfahrun­gen der Flüchtlinge informiert, die neben den berüchtigten Über­grif­f­en durch RassistInnen […]

21. März 2008 · Quelle: Antifaschistische Gruppen im Westhavelland

Freiheit für die inhaftierten Antifas!

Der Anstoß für das Engage­ment des Men­schen liegt in seinem Gewis­sen, dass er durch die Inter­ak­tion mit sein­er spez­i­fis­chen, materiellen und sozialen Umwelt erwirbt und ein Aus­druck seines moralis­chen und ethis­chen Han­delns wird.  Das Gewis­sen der antifaschis­tis­chen Bewe­gung beruht auf die Ken­nt­nisse der Gräueltat­en der his­torischen Nation­al­sozial­istIn­nen sowie die der Gefahr der Wieder­hol­ung durch Neubele­bung und […]

20. März 2008 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg

Pressemitteilung des Flüchtlingsrates zur “Denkzettelverleihung”

21. März 1960: 69 Men­schen ster­ben bei ein­er friedlichen Demon­stra­tion in Sharpville, Südafri­ka, durch die Maschi­nengewehrsal­ven der weißen Gewaltherrschaft. 1969 erk­lären die vere­in­ten Natio­nen diesen Tag zum „Inter­na­tionalen Tag zur Über­win­dung von Ras­sis­mus“. Der Flüchtlingsrat Bran­den­burg vergibt seit 1997 zu diesem Tage den DENKZETTEL für sys­tem­inter­nen und struk­turellen Ras­sis­mus in Bran­den­burg­er Behör­den und Ämtern. Der diesjährige DENKZETTEL […]

20. März 2008 · Quelle: BM

Gefängniswärter bestreitet Misshandlung

Pots­dam — Neun Jahre nach der ange­blichen Mis­shand­lung eines Häftlings durch Gefäng­nisauf­se­her hat der Haup­tangeklagte erst­mals vor Gericht die Vor­würfe bestrit­ten. Er habe den Gefan­genen in der Jus­tizvol­lzugsanstalt (JVA) Brandenburg/Havel wed­er geschla­gen noch mis­shan­delt, erk­lärte der 43-Jährige gestern vor dem Landgericht Pots­dam. Angeklagt sind 13 Bedi­en­stete der JVA. Sie sollen am 4. und 5. März […]

14. März 2008 · Quelle: Junge Welt

Erneut “Heldengedenken” in Halbe?

Von Lothar Basser­mann Neo­faschis­ten wollen sich am Sam­stag zu einem »Heldenge­denken« auf dem Sol­daten­fried­hof der bran­den­bur­gis­chen Gemeinde Halbe tre­f­fen. Das teilte das Bünd­nis »NS-Ver­her­r­lichung stop­pen« am Fre­itag in ein­er Erk­lärung mit. Der recht­sex­treme »Fre­un­deskreis Halbe« wolle demzu­folge mit seinen Anhängern gegen elf Uhr zu dem Fried­hof marschieren. Die Aktion habe kon­spir­a­tiv­en Charak­ter und sei bisher […]

14. März 2008 · Quelle: Opferperspektive

Potsdam: Rassistischer Angriff vor Gericht

Am 18.März 2008 find­et am Pots­damer Amts­gericht der Prozess gegen Andreas S. statt. Dem Angeklagten wird vorge­wor­fen, während der Fußball-WM 2006 den Besitzer eines Döner­im­biss­es in Pots­dam ras­sis­tisch belei­digt und gewürgt zu haben. Die Ver­hand­lung begin­nt um 9.00 Uhr im Saal 310. Am 24. Juni 2006 gewann Deutsch­land mit 2:0 gegen Schwe­den im Achtel­fi­nal­spiel. Am Potsdamer […]

14. März 2008 · Quelle: MAZ

Am Ende der Befehlskette

Beste Kam­er­ad­schaft, Spaziergänge mit dem Hund in der Natur, Sauer­brat­en und Klöße. Es sind gute Dinge, an die sich Anna Grebe erin­nert. Sie ist 84 Jahre alt, als sie 2003 die His­torik­erin­nen Simone Erpel und Jeanette Tou­s­saint empfängt. Anna Grebe will erzählen. Davon, dass sie nie etwas Bös­es getan habe, dass sie eine von den […]

14. März 2008 · Quelle: NS-Verherrlichung stoppen!

Neonazis bereiten Kranzabwurf in Halbe heimlich vor

Nach Infor­ma­tio­nen des Berlin-Bran­­den­burg­er Bünd­niss­es „NS-Ver­her­r­lichung stop­pen!“ mobil­isiert der neon­azis­tis­che „Fre­un­deskreis Halbe“ für Sam­stag, den 15. März 2008 kon­spir­a­tiv zu ein­er Gedenkver­anstal­tung auf dem Wald­fried­hof in Halbe.  Wie schon an den vor­ange­gan­genen Woch­enen­den wollen sich Neon­azis mit Kränzen um 11.00 Uhr in dem bran­den­bur­gis­chen Dorf ein­find­en. Bei der zuständi­gen Polizei­di­en­st­stelle liegt für so eine Ver­anstal­tung allerdings […]

13. März 2008 · Quelle: Teilnehmerbericht

Nazis zum Anschauen

Wenn Sie jet­zt aus dem Fen­ster sehen, kön­nen Sie erken­nen wie Nazis heutzu­tage auftreten. Am äußer­lichen Erschei­n­ungs­bild erken­nt man sie kaum noch, aber das heißt nicht, dass sie weniger gefährlich sind“, erk­lärte Michael Weiss vom Antifaschis­tis­chen Pressearchiv und Bil­dungszen­trum Berlin e.V. Am ver­gan­genen Sam­stag ver­anstal­tete die Friedrich- Ebert- Stiftung (FES) im Rathenow­er Kul­turzen­trum (KuZ) ein […]

12. März 2008 · Quelle: Recherchegruppe Frankfurt (Oder)

Prozeß gegen Holocaust-Leugner vor dem Landgericht Frankfurt (Oder)

Prozeß gegen Holo­­caust-Leugn­er vor dem Landgericht Frank­furt (Oder) Vor der Sicher­heitss­chleuse zum Schwurg­erichtssaal am Landgericht Frank­furt (Oder) ste­hen etwa ein Dutzend Per­so­n­en in „Reichs­bürg­er“- und „Divi­sion Germania“-Pullis, unter ihnen auch Horst Mahler. Seine Lebens­ge­fährtin und inzwis­chen mit einem vor­läu­fi­gen Berufsver­bot belegte Rechts-Anwältin Sylvia Stolz fehlt. Sie war am 14. Jan­u­ar 2008 vom Landgericht Mannheim wegen […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen