In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte in der Carl-Gustav-Hempel-Straße in Oranienburg eine Außenmauer der Gedenkstätte Sachsenhausen und Gedenktafeln und Kreuze der Grabanlage “An den Dünen” für Opfer des sowjetischen Speziallagers außerhalb der Gedenkstätte mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Schmierereien waren über einen größeren Abschnitt verteilt. Das Ordnungsamt Oranienburg hat die Beseitigung der Schmierereien veranlasst. Die […]
Monat: März 2008
Veranstaltung zum Rechtsextremismus in Rathenow
Am vergangenen Samstag fand im Kulturzentrum Rathenow ein Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema „Erlebniswelt Rechtsextremismus“ statt. Vier Experten aus Vereinen und Institutionen gaben den ungefähr 40 interessierten Teilnehmern ein umfangreiches Bild über (neo)nazistische Symbolik, Rechtsrock und Internetpräsentationen der Szene. Speziell zu Entstehung und Entwicklung der (Neo)nazistrukturen in Rathenow, insbesondere zur heutigen NPD Sektion, informierte während der […]
Rudi Dutschke gibt Halt
Ein brandenburgisches Dorf ehrt seinen berühmtesten Sohn mit einem Platz am Bahnhof. Eine Straße für einen Westrevoluzzer wollten die Schönefelder 14 Jahre lang nicht. SCHÖNEFELD taz Zwei Wochen vor dem großen Tag schreibt ihn sein Vermieter an. Es geht um den Platz vor dem stillgelegten Bahnhof im südbrandenburgischen Dorf Schönefeld. Norbert Boenigk hat den schönen Klinkerbau […]
Gegen jeden Antisemitismus
8. Mai 1945 — Dieser Tag steht für die Kapitulation Deutschlands und der so genannten üStunde Null. Doch leider sind auch über 60 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus antisemitische Denkweisen noch immer in unserer Gesellschaft vorhanden. Die unterschiedlichen Formen reichen von unbewuüten Vorurteilen bis hin zur offen antijüdischer Propaganda und Aktion. Antisemitismus als Welterklürungsmuster versucht auf […]
Rezension: Erst sterilisiert, dann getötet
Die angeblich an erblicher Fallsucht leidende Emma L. aus Finsterwalde sollte unfruchtbar gemacht werden. Die Frau und ihr Mann wehrten sich. Der Hausarzt wies auf die Gefahr bei einer Operation hin: Emma L. litt an einem schweren Herzfehler. Doch das faschistische Erbgesundheitsgericht Cottbus und das Erbgesundheitsobergericht Berlin scherten sich nicht um die Warnung. Die 31-Jährige […]
Dritter Verhandlungstag gegen Mario Schulz
Am 29.02.2008 fand vor dem Landgericht Neuruppin der 3. Verhandlungstag gegen Mario Schulz, als Initiator des “Schutzbund Deutschland” statt. Entgegen der beiden vorangegangenen Verhandlungstage gab es diesmal keine Neonazi-Kundgebung. Trotzdem versammelten sich etwa 10 Nazis im Gerichtsaal, um später der Verhandlung zu lauschen. Auf dem Weg zum Gericht bewies ein Leipziger Neonazi seine Dummheit, als […]
Freispruch nach rassistischem Angriff
Am gestrigen Donnerstag, den 6. März wurde ein Prenzlauer angeklagt, einen kamerunischen Asylbewerber beleidigt und geschlagen zu haben. Dieser bestritt die Vorwürfe und behauptete, selbst Opfer des Angriffs geworden zu sein. Weil sich keiner der vielen Augenzeugen gemeldet hatte, handelte das Gericht nach dem Grundsatz: Im Zweifel für den Angeklagten. Duplex N. schilderte vor Gericht, wie er […]
Betrunkene Jugendliche
Für vier junge Männer endete eine Feier im Gewahrsam der Polizei. In der Nacht auf Freitag, gegen 2:00 Uhr, hatten aufgebrachte Bürger die Polizei über eine Gruppe Betrunkener informiert, die am Arboretum die Anwohner nicht schlafen ließen. Die Polizei stellte dort vier junge Männer fest, belehrte sie und verwies sie des Ortes. Die Vier (im […]
Naziaktivitäten in und um Fahrland
Obwohl das Jahr 2008 noch sehr jung ist, sind die Aktivitäten der ortsansässigen Neonazis schon zahlreich und kaum zu übersehen. In der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 2008 entstanden in Fahrland und Marquardt mindesten 40 Sprühereien welche den Naziverbrecher und SA-Sturmfürer Horst Wessel glorifizieren und an seinen Todestag den 23.02.1930 erinnern sollen. Die […]
„Sieg Heil“-Rufe und Hitlergruß
Am Mittwochabend wurde die Polizei darüber informiert, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Brückenstraße mehrfach „Sieg Heil” gerufen wurde. Die Beamten stellten in der betreffenden Wohnung zwei erheblich alkoholisierte und polizeibekannte Personen fest. Ein 38-Jähriger pustete einen Wert von mehr als 3,3 Promille, sein 37-jähriger Bekannter brachte es „nur” auf gut 2 Promille. Beide Personen […]