In Berlin als Antifaschist_in aktiv zu sein, ist in den meisten Fällen nicht besonders problematisch. Selbst in den Außenbezirken ist es halbwegs einfach, mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen lokal politisch aktiv zu sein und trotzdem anonym und frei von Nazistress zu leben. Zudem ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit Kontakt mit Antifaschist_innen aus anderen Bezirken aufzunehmen […]
Monat: Oktober 2008
AStA fordert Rücktritt
Die Krise in der Potsdamer Sozio- und Jugendkultur sorgt für heftige Reaktionen bei den gewählten Vertretern der Potsdamer Studenten. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und seine Vorsitzende Claudia Fortunato haben nun den Rücktritt der Baubeigeordneten Elke von Kuick-Frenz wegen des Wirrwarrs um die drohende Schließung des „Archivs“ gefordert. AStA-Mitglied Tamás Blénessy ärgert besonders der Zeitpunkt der […]
Fortsetzung der Beweisaufnahme
Fortsetzung der Beweisaufnahme im Strafverfahren gegen kurdischen Flüchtling wegen Körperverletzung nach Abwehr eines rassistischen Angriffs 2006 am Donnerstag, den 24.10.2008, vor dem Amtsgericht Potsdam Am Donnerstag um 9:00 Uhr wird die Hauptverhandlung gegen den Musa E. fortgesetzt. Es sollen acht weitere Zeuginnen und Zeugen zu dem Vorfall vernommen werden. In der letzten Hauptverhandlung vor der […]
Bleiberecht für alle! Kinderrechte jetzt!
Anlässlich des Tages der Kinderrechte veranstalten junge Flüchtlinge aus ganz Deutschland vom 19.–22.11.08 eine Gegenkonferenz zur Innenministerkonferenz in Potsdam. Noch immer hat die BRD die UNO-Kinderrechtskonvention nicht vorbehaltlos ratifiziert! Und auch die erreichte Bleiberechtsregelung bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Mehr als 100.000 Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, leben weiterhin als Menschen zweiter Klasse […]
70. Jahrestag der Pogromnacht
Für den 9. November, 18.30 Uhr lädt das Bernauer Netzwerk für Toleranz und Weltoffenheit zu einer Gedenkveranstaltung auf den Marktplatz ein. Anlass sind der 70. Jahrestag der Pogromnacht vom 9. November 1938 und die Verbrechen an jüdischen Menschen. Anliegen des Netzwerkes, in dem auch Vertreter der jüdischen Gemeinde mitarbeiten, ist es, vom Gedenken der Vergangenheit […]
Protest zeigt erste Wirkung
Freitag früh: Hauptmann Laatz ist nun doch auf einmal wieder da — und meldet sich unverzüglich beim Anwalt. Ob er zufällig früher als erwartet wieder da ist — oder ob er kalte Füße bekommen hat konnten wir nicht raus finden. Er teilt dem Anwalt mit, dass Jan-Patrick sich im Fliegerhorst Holzdorf befindet und das es […]
U‑24: Solidarität ist unsere Waffe!
Liebe UnterstützerInnen und Interessierte, nachdem wir zahlreiche Vorträge gehalten und Informationen nach Außen getragen haben, wollen wir auch Euch mit diesem Rundbrief erreichen und somit einen kleinen Einblick in das Wohn- und Kulturprojekt Uhlandstrasse 24 geben. Wir sprechen von Solidarität als Waffe, weil eine Verwirklichung der Projektsicherung nur durch die Gemeinschaft möglich ist. Dieser Rundbrief ist […]
Pressemitteilung der Linksjugend zu Überfall in Premnitz
Der jüngste Überfall von Rechtsextremen auf einen jungen Kommunalpolitiker der LINKEN in Premnitz macht erneut deutlich, was an sich längst bekannt ist: rechte Gewalt ist in Brandenburg keine Ausnahme, die Gefahr zum Opfer zu werden ist Teil des Alltags von all jenen, die nicht in das fremdenfeindliche Weltbild der Neonazis passen. Dies mussten am vergangenen […]
Hochwasser und Terroristen
Hohensaaten (MOZ)500 Beteiligte von Bundeswehr, Barnimer Feuerwehren, dem Bevölkerungsschutz des Landkreises sowie weiteren Institutionen bewältigten am Sonnabend eine groß angelegte Katastrophenschutzübung. Auf dem Gelände des Kieswerkes Hohensaaten galt es, einen drohenden Dammbruch zu verhindern. Zugleich kam es auf einem Fahrgastschiff zu einem Zwischenfall. Eine Detonation forderte Menschenopfer und viele Verletzte. “Wir kennen Bilder aus Israel […]
“Ferien im Führerbunker”
Bei der HDJ handelt es sich um einen rechtsextremen Verband, der die “neonazistische Kindererziehung” teilweise mit den gleichen Personen wie die 1994 verbotene “Wiking-Jugend” fortsetzen will. Im Stil der Hitlerjugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM), veranstaltet die HDJ vor allem Zeltlager für Kinder und Jugendliche. Dabei werden militärisches Aufmarschieren, wehrsportartige Geländespiele und die […]