Home » 2008 » Oktober (Page 3)
23. Oktober 2008 · Quelle: Emanzipative & Antifaschistische Gruppe [EAG]

Nazis im Speckgürtel Nr. 2

In Berlin als Antifaschist_in aktiv zu sein, ist in den meis­ten Fällen nicht beson­ders prob­lema­tisch. Selb­st in den Außen­bezirken ist es halb­wegs ein­fach, mit ein paar Vor­sichts­maß­nah­men lokal poli­tisch aktiv zu sein und trotz­dem anonym und frei von Nazistress zu leben. Zudem ist es möglich, inner­halb kurz­er Zeit Kon­takt mit Antifaschist_innen aus anderen Bezirken aufzunehmen […]

23. Oktober 2008 · Quelle: PNN

AStA fordert Rücktritt

Die Krise in der Pots­damer Sozio- und Jugend­kul­tur sorgt für heftige Reak­tio­nen bei den gewählten Vertretern der Pots­damer Stu­den­ten. Der All­ge­meine Studieren­de­nauss­chuss (AStA) und seine Vor­sitzende Clau­dia For­tu­na­to haben nun den Rück­tritt der Baubeige­ord­neten Elke von Kuick-Frenz wegen des Wirrwarrs um die dro­hende Schließung des „Archivs“ gefordert. AStA-Mit­glied Tamás Blé­nessy ärg­ert beson­ders der Zeit­punkt der […]

22. Oktober 2008 · Quelle: Menschenrechtsanwalt.de

Fortsetzung der Beweisaufnahme

Fort­set­zung der Beweisauf­nahme im Strafver­fahren gegen kur­dis­chen Flüchtling wegen Kör­per­ver­let­zung nach Abwehr eines ras­sis­tis­chen Angriffs 2006 am Don­ner­stag, den 24.10.2008, vor dem Amts­gericht Pots­dam Am Don­ner­stag um 9:00 Uhr wird die Hauptver­hand­lung gegen den Musa E. fort­ge­set­zt. Es sollen acht weit­ere Zeug­in­nen und Zeu­gen zu dem Vor­fall ver­nom­men wer­den. In der let­zten Hauptver­hand­lung vor der […]

22. Oktober 2008 · Quelle: Hier geblieben

Bleiberecht für alle! Kinderrechte jetzt!

Anlässlich des Tages der Kinder­rechte ver­anstal­ten junge Flüchtlinge aus ganz Deutsch­land vom 19.–22.11.08 eine Gegenkon­ferenz zur Innen­min­is­terkon­ferenz in Pots­dam. Noch immer hat die BRD die UNO-Kinder­recht­skon­ven­­tion nicht vor­be­halt­los rat­i­fiziert! Und auch die erre­ichte Bleiberecht­sregelung bleibt weit hin­ter den Erwartun­gen zurück. Mehr als 100.000 Men­schen, darunter viele Kinder und Jugendliche, leben weit­er­hin als Men­schen zweit­er Klasse […]

21. Oktober 2008 · Quelle: Netzwerk für Toleranz und Weltoffenheit

70. Jahrestag der Pogromnacht

Für den 9. Novem­ber, 18.30 Uhr lädt das Bernauer Net­zw­erk für Tol­er­anz und Weltof­fen­heit zu ein­er Gedenkver­anstal­tung auf den Mark­t­platz ein. Anlass sind der 70. Jahrestag der Pogrom­nacht vom 9. Novem­ber 1938 und die Ver­brechen an jüdis­chen Men­schen. Anliegen des Net­zw­erkes, in dem auch Vertreter der jüdis­chen Gemeinde mitar­beit­en, ist es, vom Gedenken der Vergangenheit […]

20. Oktober 2008 · Quelle: TKDV Strausberg

Protest zeigt erste Wirkung

Fre­itag früh: Haupt­mann Laatz ist nun doch auf ein­mal wieder da — und meldet sich unverzüglich beim Anwalt. Ob er zufäl­lig früher als erwartet wieder da ist — oder ob er kalte Füße bekom­men hat kon­nten wir nicht raus find­en. Er teilt dem Anwalt mit, dass Jan-Patrick sich im Fliegerhorst Holz­dorf befind­et und das es […]

20. Oktober 2008 · Quelle: Uhland24

U‑24: Solidarität ist unsere Waffe!

Liebe Unter­stützerIn­nen und Inter­essierte, nach­dem wir zahlre­iche Vorträge gehal­ten und Infor­ma­tio­nen nach Außen getra­gen haben, wollen wir auch Euch mit diesem Rund­brief erre­ichen und somit einen kleinen Ein­blick in das Wohn- und Kul­tur­pro­jekt Uhland­strasse 24 geben. Wir sprechen von Sol­i­dar­ität als Waffe, weil eine Ver­wirk­lichung der Pro­jek­t­sicherung nur durch die Gemein­schaft möglich ist. Dieser Rund­brief ist […]

20. Oktober 2008 · Quelle: [´solid]

Pressemitteilung der Linksjugend zu Überfall in Premnitz

Der jüng­ste Über­fall von Recht­sex­tremen auf einen jun­gen Kom­mu­nalpoli­tik­er der LINKEN in Prem­nitz macht erneut deut­lich, was an sich längst bekan­nt ist: rechte Gewalt ist in Bran­den­burg keine Aus­nahme, die Gefahr zum Opfer zu wer­den ist Teil des All­t­ags von all jenen, die nicht in das frem­den­feindliche Welt­bild der Neon­azis passen. Dies mussten am vergangenen […]

20. Oktober 2008 · Quelle: MOZ

Hochwasser und Terroristen

Hohen­saat­en (MOZ)500 Beteiligte von Bun­deswehr, Barn­imer Feuer­wehren, dem Bevölkerungss­chutz des Land­kreis­es sowie weit­eren Insti­tu­tio­nen bewältigten am Sonnabend eine groß angelegte Katas­tro­phen­schutzübung. Auf dem Gelände des Kieswerkes Hohen­saat­en galt es, einen dro­hen­den Damm­bruch zu ver­hin­dern. Zugle­ich kam es auf einem Fahrgastschiff zu einem Zwis­chen­fall. Eine Det­o­na­tion forderte Men­schenopfer und viele Ver­let­zte. “Wir ken­nen Bilder aus Israel […]

17. Oktober 2008 · Quelle: Netzwerk für Toleranz und Weltoffenheit

Ferien im Führerbunker”

Bei der HDJ han­delt es sich um einen recht­sex­tremen Ver­band, der die “neon­azis­tis­che Kinder­erziehung” teil­weise mit den gle­ichen Per­so­n­en wie die 1994 ver­botene “Wik­ing-Jugend” fort­set­zen will. Im Stil der Hitler­ju­gend (HJ) und des Bun­des Deutsch­er Mädel (BDM), ver­anstal­tet die HDJ vor allem Zelt­lager für Kinder und Jugendliche. Dabei wer­den mil­itärisches Auf­marschieren, wehrsportar­tige Gelän­de­spiele und die […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen