Schwedt (ipr) Das Verhalten jugendlicher Fans des Fußballclubs Schwedt 02, die am Wochenende antisemitische Parolen bei einem Pokalspiel skandiert haben, wird nicht nur ein jurisitisches Nachspiel haben. So ist der Vorstand des Fußballclubs am Mittwoch zu einem Gespräch bei Bürgermeister Jürgen Polzehl eingeladen, berichtete die Märkische Oderzeitung (MOZ) in ihrer gestrigen Ausgabe. Für gestern Abend […]
Jahr: 2008
Aus Alkoholmangel wird räuberischer Diebstahl
Prenzlau (ipr) Durch Zufall ist die Polizei letzten Samstag auf Feierlichten von Angehörigen der rechten Szene in Prenzlau gestoßen und hat diese beendet. Wie die Polizei mitteilt, ermittelt sie wegen Verdachts des räuberischen Diebstahls gegen einen 21-jährigen aus Penkun. Der junge Mann hatte in der Nacht zum Sonntag gemeinsam mit anderen Personen in der Stettiner […]
Sechs Monate Gefängnis wegen Volksverhetzung
Schwedt (ipr) Vor dem Amtsgericht in Schwedt wurden zwei 23-jährige Männer wegen Volksverhetzung in Tateinheit mit öffentlichem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verurteilt. Der eine Angeklagte erhielt eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten, der andere eine Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 5,- €. Der Prozess fand bereits am 27. November 2008 statt. Ein Urteil — die Tagessätze […]
»Nicht politisch motiviert«?
Der Bundesvorsitzende der neonazistischen Jugendorganisation »Heimattreue Deutsche Jugend« (HDJ), Sebastian Räbiger, ist am Freitag nachmittag vor dem Amtsgericht Zossen wegen gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit Sachbeschädigung zu einer Strafe von 3000 Euro verurteilt worden. Verhandelt wurde ein brutaler Angriff auf die Journalistin Andrea Röpke in einem Supermarkt in Blankenfelde. Zusammen mit dem 23jährigen Friedrich Tinz […]
Hans Keilson feiert 99. Geburtstag
Am 12. Dezember 2008 wurde der aus Bad Freienwalde stammende Hans Keilson 99 Jahre alt. Er war zu Zeiten des Nationalsozialismus aufgrund seines jüdischen Glaubens gezwungen Deutschland zu verlassen und ging ins niederländische Exil, wo er in einer Untergrundbewegung aktiv war. Nach dem Krieg betreute er mit Hilfe seiner psychoanalytischen Fähigkeiten verwaiste jüdische Kinder, da […]
Die Andere kritisiert polizeiliche Ermittlungen wegen Besetzung der Skaterhalle
Vor wenigen Tagen erklärte der Oberbürgermeister, dass die Stadt keine Strafanträge gegen Personen stellen wird, die zur Aufklärung des Polizeieinsatzes gegen die Party in der Skaterhalle beitragen wollen. Dennoch hat die Potsdamer Polizei inzwischen Personen wegen des Verdachtes des Schweren Hausfriedensbruches gem. § 124 StGB vorgeladen. Um diesen gegenüber dem normalen Hausfriedensbruch qualifizierten Straftatbestand […]
Dönerimbiss verwüstet und mit Nazi-Parolen beschmiert – Jetzt ist Ihre Unterstützung gefragt!
In der Nacht zum 18. November 2008 verwüsteten Jugendliche den Dönerimbiss am Bruno-Baum-Ring in Rathenow. Es sah aus wie auf einem Schlachtfeld: Die Wände waren mit Farbe und Parolen wie »Hitler live« und »HaSS« beschmiert, der Inhalt eines Feuerlöschers war im Raum verteilt und Rattengift über die Lebensmittel gestreut worden. Der Getränkeautomat war aufgebrochen, die […]
Funktionäre der »Heimattreuen Deutschen Jugend« vor Gericht
Dem Bundesgeschäftsführer der »Heimattreuen Deutschen Jugend« (HDJ) wird vorgeworfen, die Journalistin Andrea Röpke am 4. November 2006 in Blankenfelde verletzt zu haben. Verantworten muss sich auch ein 23-Jähriger, der einen Fotografen daran gehindert haben soll, der Journalistin zu helfen. Andrea Röpke und ihr Kollege wollten über eine Zusammenkunft der HDJ in einem Lokal in Blankenfelde […]
Erneut Ladengeschäft mit Neonazi-Mode in Frankfurt (Oder)
Nachdem in der ersten Jahreshälfte vor dem Hintergrund breiter Proteste ein Ladengeschäft, das unter anderem die bei Rechtsextremen beliebte Modemarke Thor Steinar am Bahnhofsvorplatz anbot, nach Kündigung des Mietvertrags die Türen schließen musste, eröffnete Anfang November ein Bekleidungsgeschäft unter dem Namen Rabennest in der Dresdener Straße. Auch wenn die Schaufensterdekoration den Eindruck erweckt, hier würden […]
60 auf Spontandemo in Potsdam
Wie in dutzend anderen Städten solidarisierten sich auch in Potsdam heute (08.12.2008) Aktivist_innen mit dem ermordeten Genossen aus Griechenland und demonstrierten gegen Polizei und staatliche Gewalt. Um 19.30 Uhr starteten die rund 60 Demonstrant_innen vom „Platz der Einheit“ aus in Richtung „Polizeirevier Treskowstraße“. Mit Sprechchören und in Flyern klärte der spontane Demonstrationszug über den Vorfall […]