[erschienen in der 10. Ausgabe der “Rosen auf den Weg gestreut”] Einer Einschätzung des Verfassungsschutzes des Landes Brandenburg nach den Kommunalwahlen 2008 zufolge, ist die Zusammenarbeit zwischen den beiden rechtsextremen Parteien, der „Nationaldemokratischen Partei Deutschland“ (NPD) und der „Deutschen Volksunion“ (DVU) durch Konkurrenz und Distanz geprägt. Eine Ausnahme – so räumt es auch der Verfassungsschutz […]
Monat: Juni 2009
Nazikonzert am vergangenen Samstag in Biesenthal unterbunden
Biesenthal — Auf dem Gelände der NPD in Biesenthal sollte am vergangenen Samstag eine Veranstaltung, vermutlich ein Konzert, stattfinden. Bereits im Vorfeld waren Veranstaltungen jedweder Art auf dem Objekt vom Landrat sowie vom Bauamt wegen bautechnischer Mängel verboten worden. Gegen frühen Abend sammelten sich trotzdem ca. 30 bis 40 Neonazis vor dem Gelände. Die Polizei […]
NPD-Stand bei Heimatfest in Schöneiche
Schöneiche — Am Samstag, den 13. Juni baute die NPD zwischen 14 und 18 Uhr einen Informationsstand vor der Sparkasse in Schöneiche auf. Der Anmelder des Standes, Andreas Kavalir, wählte Ort und Zeit sicher nicht zufällig – fand doch an diesem Wochenende auf der anderen Strassenseite das alljährliche Heimatfest statt. 20 – 30 Nazis standen, […]
Bildungsstreik in Eberswalde
Am 17.06.09 werden bundesweit tausende SchülerInnen, Studierende und viele andere auf die Straße gehen um für ein besseres Bildungssystem zu streiken. Auch in Eberswalde organisiert eine Gruppe von Studierenden und SchülerInnen eine Demonstration für Mittwoch um 12Uhr auf den Eberswalder Marktplatz. „Auch in Eberswalde geht es darum ein Zeichen zu setzen. Allein die Schließung der […]
Bedrohungen und rassistische Übergriffe gegen Flüchtlingsheim
Potsdam — Obwohl die mediale Aufmerksamkeit sich längst wieder anderen Dingen zugewandt hat, bleiben die Probleme und Konflikte um das Flüchtlingsheim im Potsdamer Stadtteil Schlaatz bestehen. So kam es auch in letzter Zeit immer wieder zu eindeutig rassistisch motivierten Übergriffen und Drohungen gegen das Heim und seine Bewohner_innen. Am Morgen des 19. Mai gegen zwei […]
Demonstration in Gedenken an „Barake“ in Bad Freienwalde
Inforiot — Am vergangenen Samstag demonstrierten etwa 50 Menschen in Bad Freienwalde gegen Rechte Strukturen und gedachten dem Jugendzentrum „Maquis“ — auch „Baracke“ genannt. Vor einem Jahr hatte der Bad Freienwalder Neonazi Marcel Stechert die Barake in Brand gesetzt. Im April wurde er dafür zu einer Freiheitsstrafe verurteilt . Die Antifa Bad Freienwalde hatte deshalb […]
Bad Freienwalde: 50 Menschen auf Demo.
Unter dem Motto “Wer mit dem Feuer spielt, erlebt heiße Zeiten!” demonstrierten etwa 50 Menschen durch Bad Freienwalde. Neonazis hielten eine Mahnwache ab. Gegen 14:00 Uhr trafen sich etwa 50 Menschen zu einer Demonstration am Bahnhof von Bad Freienwalde. Kurze Zeit später ging die Demonstration los. Während der Demo wurden Flyer an Passant_innen verteilt und […]
Und im Saal die Ahnungslosen
Prenzlau (ipr) Gestern wurde vor dem Jugendschöffengericht in Prenzlau der 21-jährige Templiner Matthias M. kostenpflichtig wegen gefährlicher Körperverletzung und Körperverletzung in zwei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilt. In die Gesamtstrafe wurden die Verurteilungen von fünf weiteren Körperverletzungen einbezogen. Die Verteidigung erklärte nach der Verhandlung, man werde auf alle Fälle […]
Mahnwache gegen “Linke Gewalt“ angemeldet
Heute wurde bekannt, dass die Aktivisten der so genannten Neonazikameradschaft “Kameradschaft Märkisch Oder Barnim” für den morgigen 13.06.2009 eine Mahnwache unter dem Motto: “Gegen Linke Gewalt” angemeldet haben. Sie soll als Gegenveranstaltung zur, seit dem 19. Mai 2009 angemeldeten, antifaschistischen Demonstration dienen. Die Mahnwache soll im Zeitraum von 13 bis 16.30 Uhr auf dem Bad […]
Leserbrief des biF e.V. an den Spiegel
In Bezugnahme auf den SPIEGEL Artikel “Rechtsextreme – Patriotische Pflicht” (23/2009) wollen wir, die Jugendbildungs – und Freizeitinitative Bernau (biF e.V.), folgendes anmerken: Sie schreiben, dass die Polizei Bernau „2007 und 2008 kein rechtes Gewaltdelikt“ registrierte. Dazu wollen wir darauf verweisen, dass der Brandenburger Opferberatungsstelle „Opferperspektive e.V.“ ein Fall im Jahr 2007 bekannt ist, in […]