(Antifaschistische Recherche Potsdam & Umland). Der Potsdamer Neonazi und, zuletzt parteilose, Stadtverordnete Marcel Guse hat sein Mandat im Potsdamer Stadtparlament niedergelegt [1]. Laut den “Potsdamer Neusten Nachrichten” tat er dies aufgrund eines Wohnortwechsels. Wahrscheinlich wohnt Guse schon seit einigen Monaten im südlich von Potsdam gelegenen Beelitzer Stadtteil Wittbrietzen, eine halbe Stunde von Potsdam entfernt. Dort […]
Jahr: 2011
Festnahme in Grabow
So berichtet der Spiegel über die Festnahme von André Eminger André Eminger INFORIOT Am Donnerstagmorgen wurde das Gehöft von Neonazi Maik Eminger in Grabow (Mühlenfließ bei Niemegk, Potsdam-Mittelmark) von einer GSG-Polizei-Spezialeinheit gestürmt. Der Zwillingsbruder vom Maik Eminger, André Eminger, wurde verhaftet. Er wurde per Hubschrauber nach Karlsruhe zu den Ermittlungsrichtern beim Bundesgerichtshof verbracht. André Eminger […]
Es hat sich nichts geändert
Am Samstag, dem 12. November stand das Spiel SV Babelsberg 03 (SVB) gegen den Frankfurter Fussball-Club Viktoria ’91 (FFC) an. In der 2. Runde des Krombacher Brandenburg Pokals im Frankfurter Stadion der Freundschaft begegneten sich die beiden Rivalen zum ersten Mal seit über sieben Jahren wieder auf dem Platz. Anlass für zahlreiche Anhänger_innen beider Clubs […]
Brandanschlag in Zossen: Lokaler Neonazi wegen Anstiftung vor Gericht
Am 24. November 2011 beginnt um 9.30 Uhr am Amtsgericht Zossen der Prozess gegen Daniel T. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Anstiftung zur vorsätzlich schweren Brandstiftung vor. Er soll Anfang 2010 einen damals 16-Jährigen zu der Tat angestiftet haben. Am 23. Januar 2010 brannte das »Haus der Demokratie« in Zossen ab. Neben diversen Projekten wurden durch […]
Verfassungsschutz sucht Spitzel
(Update 23. November: Auch vom Mittendrin selbst liegt mittlerweile eine Stellungnahme vor.) Wie uns jetzt bekannt wurde, kam es in den letzten Wochen gleich zu mehreren “Anquatschversuchen” durch den Brandenburger Verfassungsschutz in Neuruppin. Betroffen war ein junger Mann aus dem Umfeld des linksalternativen JugendWohnProjekt „MittenDrin“ e.V. VS-Mitarbeiter belästigte jungen Mann Der Betroffene wurde von einem VS-Beamten […]
Aktionstage gegen Sexismus und Homophobie
Mit den Aktionstagen wollen wir auf die Problematiken Sexismus und Homophobie aufmerksam machen und gleichzeitig für diese Themen sensibilisieren. Ein weiteres zentrales Anliegen der Aktionstage ist das Empowerment von Betroffenen sexistischer und homophober Diskriminierung. Sexismus?! Eigentlich will vieles so erscheinen, als wäre die Gleichberechtigung der Geschlechter schon erreicht. Es gibt kaum Berufsfelder, von denen Frauen […]
Neonazis prügeln auf Jugendlichen ein und zerstören Gedenkstein
Am Sonntag, den 13.11.2011 gegen 4 Uhr morgens attackierten die drei Täter_innen in Babelsberg den Jugendlichen. Sie schlugen dabei der Person ins Gesicht, worauf diese fiel. Anschließend traten die Neonazis weiter auf den nun am Boden liegenden Jugendlichen ein. Der Betroffene wurde außerdem aus der Gruppe der Angreifenden beleidigt. Dabei fielen unter anderem die Worte […]
Terrorachse Thüringen-Brandenburg?
INFORIOT Gab es eine Verbindung von der Terrorgruppe “Nationalsozialistischer Untergrund” (NSU) ins Land Brandenburg? Ein Bericht des Berliner Tagesspiegel legt dies anhand zweier Spuren nahe. Nationale Bewegung mit ähnlichen Tatbekenntnissen wie der NSU Die erste Spur: Nach Angaben des Tagesspiegels soll das Bekennervideo des NSU nicht näher benannte Ähnlichkeiten mit den Bekennerbriefen der “Nationalen Bewegung” aufweisen. […]
Utopia e.V. kritisiert Überlegungen zur Zusammenlegung von Asylsuchenden und Obdachlosen
Die Beschlussvorlage der Verwaltung sowie die seit September laufende Diskussion zum geplanten Umzug der Bewohner_innen der Obdachlosenunterkunft „Die Klinke“ in Frankfurt (Oder) weist einige kritikwürdige Aspekte auf. Laut Beschlussvorlage ergebe sich mit dem Umzug eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität; dabei wird vernachlässigt, dass die Unterbringung im Asylbewerber_innenheim schon für die jetzigen Bewohner_innen menschenunwürdig ist. Eine weitere […]
Gedenken an Herbert Ritter
Am Samstag, den 12. November 2011, fand zweite Herbert-Ritter-Gedenken in Babelsberg statt. Wir luden ein die Ermordung des Jungkommunisten Herbert Ritter im Jahre 1931 zurück ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Sein Tod ist für uns nicht nur ein Signum faschistischer Gewalt in der Vergangenheit, sondern auch der Gegenwart und der Zukunft. 30 Teilnehmer jeder […]