Die militante Nazigruppe „Nationale Widerstand Berlin“ strebt nach Brandenburg. Dort baut sie neue Strukturen auf und gewinnt Einfluss. „Diese selbsternannten Volksvertreter […] können zurecht als Volksverräter bezeichnet werden […] nach ihrem Stasi 2.0 und ihrem Versailles 2.0 wird ihr Nürnberg 2.0 kommen, dann richten wir über sie und werden gerechte Strafen über diese Volksverräter sprechen […]
Monat: September 2012
[Forst] Stellungnahme zum LR-Artikel ““Firma 18” aus Waldstraße ausgezogen”
Kurz nachdem der Aufruf zur Antifaschistischen Demonstration „Kein Heimspiel für Nazis“ für den 06. Oktober in Forst veröffentlicht wurde, erschien am 19.09. ein Artikel in der Lausitzer Rundschau zum Auszug der „Firma 18“ aus den Räumlichkeiten in der Waldstraße. Der Vorbereitungskreis sieht diese Entwicklung als einen Teil-Erfolg an, hält jedoch nach wie vor an der […]
Kein Heimspiel für Nazis
Seit zwei Jahren betreiben Neonazis in Forst einen privaten „Jugendtreff“, den sie selber „Firma 18“ nennen. Die abgeschottete Baracke in der Waldstraße dient als Rückzugsraum und rechter Veranstaltungsort. Die direkte Nachbarschaft zum Fußballplatz des SV Lausitz bietet die Möglichkeit sich immer wieder neuen Nachwuchs heranzuziehen und unter dem Deckmantel der Fankultur die Wut über die […]
Kontinenzexperten wollen Sarrazin
Brandenburg/Havel — Berlins früherer Finanzsenator und Ex-Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin soll am 1. Oktober in Brandenburg/Havel sprechen. Eingeladen wurde der umstrittene Politiker und Buchautor vom Verein Kunstgenuss ohne NOT. Der Verein unterstützt Veranstaltungen des Kontinenzzentrums Brandenburg, einer Einrichtung des Städtischen Klinikums. Nach Angaben des Kontinenzzentrums wird Sarrazin ab 19 Uhr sein aktuelles Buch “Europa braucht den […]
FCV-Hooligans greifen Hoffest des Utopia e.V. an
In der Nacht vom Samstag, den 01.09., auf Sonntag den 02.09., griffen 5–6 Neonazis das Hoffest des Utopia e.V.1 in der Berliner Straße 24 in Frankfurt (Oder) an. Die Angreifer werden teilweise der Anhängerschaft der rechten FCV-Hooligans zugeordnet. Grund genug, mal wieder einen genaueren Blick auf die jüngsten Entwicklungen der organisierten Naziszene in Frankfurt (Oder) […]
Kleeblatt gerupft
INFORIOT Am Samstag (15. September) wollte die NPD in Potsdam aufmarschieren. Mobilisiert hatte der Kreisverband Havel-Nuthe. Die Demonstration unter dem Motto “Wir arbeiten — Brüssel kassiert. Raus aus dem Euro” sollte den Höhepunkt der “Aktion Kleeblatt”, einem bisher mit mäßigem Erfolg verlaufenden Demonstrationsmarathons der märkischen Neonazipartei, bilden. Nur rund 80 NPD-Anhänger, davon etwa die Hälfte […]
Nazikonzert am 15.09.2012 im Barnim
Für den kommenden Samstagabend, den 15. September, kündigt Robert Gebhardt, ehemaliger Kader der Kameradschaft Märkisch Oder Barnim (KMOB) und möchtgern Führer des KMOB-Nachfolgers Freundeskreis Nordbrandenburg, einen Liederabend an. Treffpunkt sei der Bahnhof Eberswalde (Barnim). Niedergang… Auf Facebook kündigt Gebhardt einen Liederabend unter dem Motto „Niedergang und Wiederauferstehung“ an. Es soll der sechste dieser Art […]
Für unsern Kiez: Babelsberg bleibt nazifrei
Potsdam — Ein breites Bündnis der Potsdamerinnen und Potsdamer wird am Sonnabend gegen den geplanten NPD-Aufmarsch protestieren. Babelsberg 03 und die Aktionsgemeinschaft der Babelsberger Gewerbetreibenden beteiligen sich mit einer Demonstration durch unseren Kiez an den Protestveranstaltungen gegen die NPD. Wir wollen mit unserer Demonstration verhindern, dass die NPD und ihre neofaschistischen Gesinnungsgenossen ihr menschenverachtendes Gedankengut […]
Alle wichtigen Infos zum 15. September in Potsdam
Vorabenddemo am 14. September Hauptbahnhof Potsdam Nordseite (Kaufland Parkplatz) Auftaktkundgebung ab 18 Uhr | Start 19 Uhr Wir rufen hiermit alle Antifaschist_innen auf, an der Vorabenddemo am Freitag, den 14. September teilzunehmen. Einen Tag vor dem Naziaufmarsch wollen wir die Gelegenheit nutzen, eigene Inhalte zu vermitteln. EA-Nummer0331 95 10 714 und 01573 622 12 52 […]
Radikal, dezentral, phänomenal – Neonaziaufmarsch verhindern!
Potsdam — Am 15.09.2012 wird ein Aufmarsch der NPD in Potsdam stattfinden. Dies ist der erste offizielle Neonaziaufmarsch in Potsdam seit nun mehr sieben Jahren. Dies heißt aber keinesfalls, dass die Potsdamer Neonaziszene in dieser Zeit nicht aktiv war. Im Gegenteil. Schon seit Beginn des Jahres 2010 warnten antifaschistische Gruppen vor einem Wiedererstarken der Szene, […]