14. Mai 2015 · Quelle: f_antifa brandenburg (fabb)
fabb – f_antifa brandenburg unterstützt das No TDDZ Bündnis:
Keine Zukunft für Nazis! TDDZ in Neuruppin verhindern!
13. Mai 2015 · Quelle:
JWP Mittendrin
Neuruppin - Am Samstag, dem 09. Mai 2015 fanden sich ca. 20 Jugendliche zusammen, um den Tag für künstlerische Aktionen zu nutzen. Hierbei lag der Fokus auf dem am 06.06.2015 geplanten Neonaziaufmarsch zum sogenannten “Tag der deutschen Zukunft”, welcher in Neuruppin stattfinden soll.
10. Mai 2015 · Quelle:
Neuruppin bleibt bunt
Neuruppin - Was im Januar bei Schneeregen und Sturm begonnen wurde, findet im Frühlingsmonat Mai seinen Abschluss. Die fünfte Montagsdemonstration „Für Vielfalt gegen Einfalt“ beginnt am 18.05.2015 um 18 Uhr. Sie soll vorläufig die letzte in der Veranstaltungsreihe sein.
10. Mai 2015 · Quelle:
Presseservice
Gegen zwei Kundgebungen der NPD im Landkreis Potsdam-Mittelmark hat sich gestern Vormittag und am frühen Nachmittag breiter Bürgerprotest formiert. In der Gemeinde Kloster Lehnin hatten sich ungefähr 50 Menschen versammelt, in der Stadt Brück sogar 150. Mit Schildern, Transparenten, Pfiffen und lautstarken Unmutsbekundungen protestierten sie gegen die neonazistischen Versammlungen, die jeweils 25 Personen anzogen. Bürger_innenproteste […]
8. Mai 2015 · Quelle:
Presseservice
In Wittenberge haben am frühen Abend offenbar 50 Neonazis eine Kundgebung anlässlich des Kriegsendes vor 70 Jahren durchgeführt. Die Veranstaltung soll polizeilich angemeldet gewesen sein. Die Stadt Wittenberge soll jedoch keine Kenntnis von der Versammlung gehabt haben. Proteste gab es demzufolge nicht. An der neonazistischen Kundgebung beteiligten sich Person aus Brandenburg (Prignitz, Ostprignitz-Ruppin , Potsdam-Mittelmark) und […]
3. Mai 2015 · Quelle: Potsdamer Antifaschist*innen
Potsdamer Veranstaltungsreihe zur Mobilisierung gegen den "Tag der Deutschen Zukunft" am 06. Juni in Neuruppin.
3. Mai 2015 · Quelle:
AG Antifa [BRB]
Am Montag will die BraMM nun nach längerer Zeit wieder durch Brandenburg an der Havel laufen. Auch beim 5. Spaziergang ist zu erwarten, dass wieder zahlreiche bekannte Neonazis aus dem Spektrum der NPD, des III. Weges und der Kameradschaftsszene unter polizeilichem Schutz durch Brandenburg an der Havel laufen werden.
2. Mai 2015 · Quelle:
la datscha
Potsdam - Mit einer kraftvollen und unangemeldeten Demonstration zogen am Abend des 30. April rund 70 Menschen durch Potsdam Babelsberg. Demonstriert wurde für den Erhalt des autonomen Kulturzentrums „la datscha“, das im Herbst 2008 besetzt wurde und heute das letzte Projekt ohne Miet- oder Pachtvertrag in Potsdam ist.