18. März 2020 · Quelle:
Horte
Strausberg - Das Horte organisert Hilfegesuche und -angebote in der Nachbarschaft als solidarischen Umgang bei der Corona-Pandemie.
14. März 2020 · Quelle:
JWP-MittenDrin
Neuruppin - Das JWP-MittenDrin organisert Hilfegesuche und -angebote in der Nachbarschaft als solidarischen Umgang bei der Corona-Pandemie.
Der Verein Opferperspektive veröffentlicht die neue Jahresstatistik von 2019 zu rechter Gewalt in Brandenburg. Schwerpunkte der Gewalttaten sind die Landkreise Oberhavel, Uckermark und Potsdam.
5. März 2020 · Quelle: Berliner VVN-BdA e. V.
Im Vorfeld des 75. Jahrestags der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück und des Jugend KZ Uckermark lädt der VVN-BdA zu einer Veranstaltung mit der Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V. ein
5. März 2020 · Quelle: Flüchtlingsrat Brandenburg
Im Vorfeld des Internationalen Frauentages rufen Refugees Emancipation e.V. und FEM e.V. zu einer Kundgebung am 6. März 2020 um 11 Uhr vor der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Doberlug-Kirchhain auf
Rund um den Frauen*kampftag finden in Cottbus verschiedene Veranstaltungen statt. Zur Kundgebung am 08. März auf dem Schlosskirchplatz ruft das Frauen*kollektiv auf.
Das Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit ruft zu buntem, friedlichem Protest auf #BER0703. Für die Unterstützung von Geflüchteten wird um Spenden gebeten.
3. März 2020 · Quelle:
AStA Uni Potsdam
Am Vortag des Frauen*kampftages, am 07.03.2020 rufen verschiedene Gruppen dazu auf gegen alltäglichen Sexismus, Diskriminierung und für die Überwindung patriarchaler Strukturen in Potsdam zu demonstrieren.
2. März 2020 · Quelle:
Runter von der Matte
Cottbus - Ein Blick in das rechte Treiben des Neonazis Martin Miethke, der am vergangen Wochenende nach Schüssen starb.