Home » 2002 » Februar (Page 4)
14. Februar 2002 · Quelle: Ostsachseninfos

Erneute IWG-Lachnummer in Guben

IWG AUFMARSCH IN GUBEN am 09.02.2002   Klappe die zweite 2002, Palet­ta nun in Guben, der alte Mann ist echt phänom­e­nal. Sein Auftreten besticht mit Kon­ti­nu­ität und Ein­fall­slust, sollte der Auf­marsch erst durch die Guben­er Alt­stadt bis zur Hogo- Jentsch-Straße ver­laufen, dass ist der Ort wo Guben­er Neon­azis im Feb­ru­ar 1999 den Algerier Farid Guen­doul ermorde­ten.    Paletta […]

14. Februar 2002 · Quelle: berliner zeitung

Razzia bei Rechten in Königs Wusterhausen

Die Pots­damer Polizei hat am Mittwoch bei Razz­ien in Königs Wuster­hausen (Dahme-Spree­wald) Waf­fen sowie mehr als 200 rechts­gerichtete Ton­träger und Broschüren beschlagnahmt. Rund 100 Polizeibeamte hat­ten am Mor­gen die Woh­nun­gen von 17 Per­so­n­en der recht­en Szene durch­sucht. Unter anderem wur­den dabei eine Schreckschuss­waffe, ein Luft­druck­gewehr, ein Bajonett sowie Base­ballschläger und Schlagstöcke beschlagnahmt. Außer­dem fan­den die […]

14. Februar 2002 · Quelle: berliner zeitung

PDS fordert erneut Härtefallkommission

Angesichts der erneut von Abschiebung bedro­ht­en Fam­i­lie Nguyen in Alt­lands­berg dringt die PDS auf eine Härte­fal­lkom­mis­sion für Bran­den­burg. Ein solch­es Gremi­um könne die indi­vidu­elle Sit­u­a­tion von Aus­län­dern berück­sichti­gen und notwendi­ge human­itäre Entschei­dun­gen tre­f­fen, sagte PDS-Lan­de­schef Ralf Christof­fers am Mittwoch in Pots­dam. Das Schick­sal der Fam­i­lie Nguyen sei “beschä­mend” für Bran­den­burg. Der Wider­spruch der Nguyens gegen […]

14. Februar 2002 · Quelle: berliner zeitung

Land nimmt künftig weniger Asylbewerber auf

POTSDAM. Bran­den­burg soll kün­ftig weniger Asyl­be­wer­ber aufnehmen als bish­er. Die Auf­nah­me­quote des Lan­des werde voraus­sichtlich von 3,5 auf 3,1 Prozent aller Asyl­be­wer­ber in Deutsch­land sinken, sagte eine Sprecherin des Innen­min­is­teri­ums am Mittwoch in Pots­dam. Sie bestätigte Presse­berichte, wonach der Bun­desrat eine entsprechende Änderung des Asylver­fahrens­ge­set­zes anstrebe. Hin­ter­grund ist die Verän­derung der Bevölkerungszahl in den Ländern. […]

14. Februar 2002 · Quelle: berliner morgenpost

Polizeiaktion gegen rechtsextreme Szene

vok Königs Wusterhsn. — In ein­er groß angelegten Aktion hat die Polizei gestern Mor­gen in Königs Wuster­hausen (Dahme-Spree­wald) zeit­gle­ich die Woh­nun­gen von 17 Mit­gliedern der recht­sex­tremen Szene in der Stadt durch­sucht. Zwis­chen 6 und 8 Uhr waren rund 100 Polizis­ten im Ein­satz. Hin­ter­grund für die Aktion waren Beschw­er­den mehrerer Anwohn­er wegen des nächtlichen Abspie­lens rechtsextremer […]

13. Februar 2002 · Quelle: JD/JL Rathenow

Antirassistisch Einkaufen in Rathenow

Am 5.3. um 18 Uhr find­et in Rathenow nach­mit­tags am Kau­fland der zweite anti­ras­sis­tis­che Einkauf statt.  Wer mag, ist aller­her­zlichst ein­ge­laden, mit uns und eini­gen Fluechtlin­gen im wun­der­schoe­nen Land Bran­den­burg prak­tis­che Sol­i­dar­ität zu beweisen und den ras­sis­tis­chen Nor­malzu­s­tand zu the­ma­tisieren.  Nicht nur in Berlin ist anti­ras­sis­tis­ches Shopp­pen möglich, son­dern auch in Rathenow!  Am DIENSTAG DEN […]

13. Februar 2002 · Quelle: Internationaler Jugendverein Guben

Dritter Todestag von Farid Guendoul

Drei Jahre nach der ras­sis­tisch motivierten Jagd jugendlich­er Neon­azis auf drei Flüchtlinge, in deren Folge der Algerier Farid Guen­doul starb, rief der Inter­na­tionale Jugend­vere­in Guben/Gubin e.V. heute um 13 Uhr zur Gedenkminute und Blu­men­nieder­legung am Gedenkstein für den am 13.02.1999 Verbluteten auf. Die ca. 20 Anwe­senden waren Vertreter der Anlauf­stelle für Opfer recht­sex­tremer Gewalt Cottbus, […]

13. Februar 2002 · Quelle: Ein Teilnehmer / Volxini

Protest in Bernau: 2 Berichte

Bericht eines Teil­nehmers: Etwa 20 Men­schen beteiligten sich am 12.2. an ein­er Protes­tak­tion gegen die am sel­ben Tage begonnene Videoüberwachung am Bernauer Bahn­hofsvor­platz — Ver­anstal­ter der Überwachungseröff­nung war die Polizei. Eine zum sel­ben Zeit­punkt angekündigte offizielle Eröff­nungsver­anstal­tung der Videoue­berwachung fiel aus unbekan­nten Grün­den aus. Stattdessen lud die Polizei die Presse in ihre Kaserne direkt an […]

13. Februar 2002 · Quelle: BZ / MOZ

Vierte Kameraanlage installiert

Polizei wirft elek­tro­n­is­ches Auge auf Bahn­hofsvor­platz  BERNAU (MOZ) Auf dem Bernauer Bahn­hofsvor­platz soll man sich seit Dien­stag, 12. Feb­ru­ar, sicher­er fühlen kön­nen. Die Polizei nahm die Videoüberwachung in Betrieb. Geg­n­er ver­anstal­teten unter­dessen eine Demon­stra­tion.  Es geht um mod­erne Tech­nik. Das wurde bere­its zu Beginn der Präsen­ta­tion deut­lich. Polizeiober­rat Arne Feur­ing, Leit­er des Polizeis­chutzbere­ichs Bernau, stellte […]

13. Februar 2002 · Quelle: berliner zeitung

Landespräventionsrat will Initiativen bündeln

Bran­den­burgs Lan­despräven­tion­srat will die Krim­i­nal­itäts­bekämp­fung in den Kom­munen forcieren. Staatliche, gesellschaftliche und pri­vate Ini­tia­tiv­en müssten ver­stärkt gebün­delt wer­den, sagte Innen­min­is­ter und Gremi­umsvor­sitzen­der Jörg Schön­bohm (CDU) am Dien­stag in Pots­dam. Polizei, Jus­tiz, Schulen und Sozialein­rich­tun­gen, Eltern und Erzieher soll­ten eben­falls ver­mehrt kooperieren, um die Krim­i­nal­ität zu senken. Schön­bohm reagierte damit auf Ergeb­nisse ein­er Studie der Universität […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen