IWG AUFMARSCH IN GUBEN am 09.02.2002 Klappe die zweite 2002, Paletta nun in Guben, der alte Mann ist echt phänomenal. Sein Auftreten besticht mit Kontinuität und Einfallslust, sollte der Aufmarsch erst durch die Gubener Altstadt bis zur Hogo- Jentsch-Straße verlaufen, dass ist der Ort wo Gubener Neonazis im Februar 1999 den Algerier Farid Guendoul ermordeten. Paletta […]
Monat: Februar 2002
Razzia bei Rechten in Königs Wusterhausen
Die Potsdamer Polizei hat am Mittwoch bei Razzien in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) Waffen sowie mehr als 200 rechtsgerichtete Tonträger und Broschüren beschlagnahmt. Rund 100 Polizeibeamte hatten am Morgen die Wohnungen von 17 Personen der rechten Szene durchsucht. Unter anderem wurden dabei eine Schreckschusswaffe, ein Luftdruckgewehr, ein Bajonett sowie Baseballschläger und Schlagstöcke beschlagnahmt. Außerdem fanden die […]
PDS fordert erneut Härtefallkommission
Angesichts der erneut von Abschiebung bedrohten Familie Nguyen in Altlandsberg dringt die PDS auf eine Härtefallkommission für Brandenburg. Ein solches Gremium könne die individuelle Situation von Ausländern berücksichtigen und notwendige humanitäre Entscheidungen treffen, sagte PDS-Landeschef Ralf Christoffers am Mittwoch in Potsdam. Das Schicksal der Familie Nguyen sei “beschämend” für Brandenburg. Der Widerspruch der Nguyens gegen […]
Land nimmt künftig weniger Asylbewerber auf
POTSDAM. Brandenburg soll künftig weniger Asylbewerber aufnehmen als bisher. Die Aufnahmequote des Landes werde voraussichtlich von 3,5 auf 3,1 Prozent aller Asylbewerber in Deutschland sinken, sagte eine Sprecherin des Innenministeriums am Mittwoch in Potsdam. Sie bestätigte Presseberichte, wonach der Bundesrat eine entsprechende Änderung des Asylverfahrensgesetzes anstrebe. Hintergrund ist die Veränderung der Bevölkerungszahl in den Ländern. […]
Polizeiaktion gegen rechtsextreme Szene
vok Königs Wusterhsn. — In einer groß angelegten Aktion hat die Polizei gestern Morgen in Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) zeitgleich die Wohnungen von 17 Mitgliedern der rechtsextremen Szene in der Stadt durchsucht. Zwischen 6 und 8 Uhr waren rund 100 Polizisten im Einsatz. Hintergrund für die Aktion waren Beschwerden mehrerer Anwohner wegen des nächtlichen Abspielens rechtsextremer […]
Antirassistisch Einkaufen in Rathenow
Am 5.3. um 18 Uhr findet in Rathenow nachmittags am Kaufland der zweite antirassistische Einkauf statt. Wer mag, ist allerherzlichst eingeladen, mit uns und einigen Fluechtlingen im wunderschoenen Land Brandenburg praktische Solidarität zu beweisen und den rassistischen Normalzustand zu thematisieren. Nicht nur in Berlin ist antirassistisches Shopppen möglich, sondern auch in Rathenow! Am DIENSTAG DEN […]
Dritter Todestag von Farid Guendoul
Drei Jahre nach der rassistisch motivierten Jagd jugendlicher Neonazis auf drei Flüchtlinge, in deren Folge der Algerier Farid Guendoul starb, rief der Internationale Jugendverein Guben/Gubin e.V. heute um 13 Uhr zur Gedenkminute und Blumenniederlegung am Gedenkstein für den am 13.02.1999 Verbluteten auf. Die ca. 20 Anwesenden waren Vertreter der Anlaufstelle für Opfer rechtsextremer Gewalt Cottbus, […]
Protest in Bernau: 2 Berichte
Bericht eines Teilnehmers: Etwa 20 Menschen beteiligten sich am 12.2. an einer Protestaktion gegen die am selben Tage begonnene Videoüberwachung am Bernauer Bahnhofsvorplatz — Veranstalter der Überwachungseröffnung war die Polizei. Eine zum selben Zeitpunkt angekündigte offizielle Eröffnungsveranstaltung der Videoueberwachung fiel aus unbekannten Gründen aus. Stattdessen lud die Polizei die Presse in ihre Kaserne direkt an […]
Vierte Kameraanlage installiert
Polizei wirft elektronisches Auge auf Bahnhofsvorplatz BERNAU (MOZ) Auf dem Bernauer Bahnhofsvorplatz soll man sich seit Dienstag, 12. Februar, sicherer fühlen können. Die Polizei nahm die Videoüberwachung in Betrieb. Gegner veranstalteten unterdessen eine Demonstration. Es geht um moderne Technik. Das wurde bereits zu Beginn der Präsentation deutlich. Polizeioberrat Arne Feuring, Leiter des Polizeischutzbereichs Bernau, stellte […]
Landespräventionsrat will Initiativen bündeln
Brandenburgs Landespräventionsrat will die Kriminalitätsbekämpfung in den Kommunen forcieren. Staatliche, gesellschaftliche und private Initiativen müssten verstärkt gebündelt werden, sagte Innenminister und Gremiumsvorsitzender Jörg Schönbohm (CDU) am Dienstag in Potsdam. Polizei, Justiz, Schulen und Sozialeinrichtungen, Eltern und Erzieher sollten ebenfalls vermehrt kooperieren, um die Kriminalität zu senken. Schönbohm reagierte damit auf Ergebnisse einer Studie der Universität […]