Ein Deutscher ist bei einer Auseinandersetzung zwischen Asylbewerbern und Einheimischen in Rathenow (Havelland) leicht verletzt worden. Nach Darstellung der drei Asylbewerber waren sie mit Parolen wie “Ausländer raus” beschimpft worden, die drei Deutschen wollen dagegen von den Asylbewerbern beleidigt worden sein. Laut Polizei konnte bislang der tatsächliche Tatablauf nicht geklärt werden.
Monat: Juni 2002
BGH bestätigt “Benzin-Urteil”
LEIPZIG/FRANKFURT (ODER). Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am Dienstag hohe Haftstrafen gegen rechtsextreme Jugendliche bestätigt, die in Bernau einen 52-jährigen Mann brutal misshandelt hatten und ermorden wollten. Das Landgericht Frankfurt (Oder) hatte die fünf Skinheads deshalb im Juli 2001 unter anderem wegen versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung zu Freiheitsstrafen von 14 und 15 Jahren und Jugendstrafen […]
Schill-Partei gründet ersten Kreisverband in Bernau
BERNAU. Die Schill-Partei formiert sich in Brandenburg für die Bundestagswahl am 22. September. Am Dienstagabend wurde in Bernau (Barnim) der erste Kreisverband der Partei Rechtsstaatlicher Offensive gegründet. “23 Mitglieder kommen aus dem Kreis Barnim, elf aus Oberhavel”, sagte der Landesbeauftragte der Partei, Dirk Weßlau. Bisher seien insgesamt 115 Brandenburger als Mitglieder beim Hauptsitz der Partei […]
Bernau: Pro Schill Demonstration
Nun bereits zum dritten mal trafen sich am Dienstag den 25. Juni die Anhänger der Schill-Partei in Bernau. Da die ersten beiden Veranstaltungen von linksextremistisch beeinflussten Jugendlichen massiv gestört wurden, rechneten auch diesmal alle wieder mit Protesten. Doch es sollte ganz anders kommen. So fanden sich überraschenderweise 40 Menschen ein um für die Politik der Schill-Partei […]
Ostermarsch hat polizeiliches Nachspiel / Selbst der Staatsschutz ermittelt
Der diesjährige Ostermarsch für die Freie Heide hat — wie jetzt bekannt wurde — ein unerwartetetes Nachspiel. Mehreren Personen wird von Polizei und Staatsschutz vorgeworfen, im Zuge der Proteste Sachbeschädigung an Bundeswehreigentum begangen zu haben. Die Demo war zwar durchweg friedlich verlaufen, doch in den Vortagen waren vier Warnschilder der Bundeswehr mit Anti-Militär-Parolen […]
“Lieber Bolle als konsumieren”
Alltäglich werden nicht nur Mode und Nahrung wahnartig konsumiert — nein, das gleiche gilt viel zu oft auch für Bildung, Spaß, “Gefühle” und vieles andere. An die Stelle von Kreativität treten Nachahmung, Auswendiglernen und später Erwerbsarbeit. Massenmedien ersetzen Beziehungen; Überwachung ersetzt Vertrauen; statt zu erfahren werden wir belehrt; statt spontan zu sein, müssen wir unser Leben verplanen […]
Fest der Hoffnung gegen Rassismus und Gewalt
dpa Berlin/Oranienburg — Die Liedermacherin Barbara Thalheim gehört zu den Künstlern, die am «2. Fest der Hoffnung — gegen Rassismus und Gewalt» am 30. Juni auf dem Gelände des ehemaligen SS-Truppenlagers in Oranienburg teilnehmen. Sie tritt dabei mit dem multinational zusammengesetzten «Berliner Kammerorchester» auf. «Wir wollen mit meinem Programm ‚Deutsch zu sein bedarf es wenig´ […]
DVU-Politiker stahl Plakate — Geldstrafe
Das Amtsgericht Potsdam hat am Donnerstag den früheren DVU-Fraktionsvorsitzenden im Magdeburger Landtag, Helmut Wolf, wegen gemeinschaftlichen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 500 Euro verurteilt. Das Amtsgericht sah es als erwiesen an, dass mehrere Unbekannte in Anwesenheit Wolfs am 2. September 1999 in Potsdam Plakate anderer Parteien abgehangen und abtransportiert haben. Die Magdeburger DVU leistete damals […]
Familie Nguyen darf doch bis Herbst bleiben
Die Duldung der vietnamesischen Familie Nguyen ist bis Anfang September verlängert worden. Dies teilte am Donnerstag die SPD-Bundestagsabgeordnete Petra Bierwirth in Altlandsberg mit. Die Duldung der seit elf Jahren in Deutschland lebenden Familie wäre ursprünglich Ende Juni ausgelaufen. Der Landrat hatte in einem Brief bereits die Abschiebung zum 9. Juli angekündigt. Der Flüchtlingsrat Brandenburg, die […]
Tatort Stadion: Rassismus und Diskriminierung im Fußball
<b<ausstellung vom 24.Juni bis 6.Juli 2002 im Foyer der Fachhochschule Potsdam, Alter Markt Fußball ist ein massenwirksames Ereignis: Millionen Menschen spielen selbst, Millionen verfolgen Fußball im Stadion oder am Bildschirm. Vielleicht noch in der Kirche versammeln sich Woche für Woche so große Menschenmassen an einem Ort. Kein Wunder, dass neonazistische Gruppierungen seit den 80er Jahren immer wieder […]