BRANDENBURG/HAVEL Dienstagabend wurde ein 31-jähriger Brandenburger von drei unbekannten Tätern zusammengeschlagen. Der Geschädigte befand sich in der Haydnstraße, als er von drei ihm unbekannten Personen vor der dortigen Mozartkaufhalle herangerufen wurde. Das Gespräch eskalierte, und der 31-Jährige wurde von den Männern zusammengeschlagen. Sie traten ihn mit Füßen und flüchteten anschließend in Richtung Mozartstraße. Eine sofort eingeleitete […]
Monat: März 2003
1000 Stimmen gegen den Krieg in Neuruppin
NEURUPPIN Rund 1000 Schüler und Lehrer haben gestern Abend in Neuruppin mit einem Demonstrationszug durch die Stadt gegen den Krieg im Irak protestiert. Die Teilnehmer waren mit Zügen und Bussen aus dem gesamten Landkreis Ostprignitz-Ruppin angereist und zogen mit einem Ohren betäubenden Trillerpfeifenkonzert vom Ruppiner Einkaufszentrum aus durch die Juncker- und die Karl-Marx-Straße durch die […]
Weniger Rechtsradikale Straftaten
LUCKENWALDE — Die beiden jungen Männer mit den kurz geschorenen Haaren zeigen vor dem Jugendschöffengericht in der Kreisstadt Luckenwalde eine Mischung aus Geständigkeit, Verlegenheit und Aufsässigkeit. Dem einen Angeklagten wird der unerlaubte Besitz einer Stahlrute vorgeworfen. “Ich muss mich doch bei Schlägereien zwischen Rechts und Links schützen können”, erklärt er. Sein Kumpel war in einem Bus gewalttätig […]
Schülerstreik, Demos, Blockaden, Rangeleien
Wie in zahlreichen anderen Städten auch, gab es am Freitag um 11.00 Uhr in Potsdam eine SchülerDemo gegen den Krieg. Etwa 3500 Leute kamen letztlich zusammen. Das war zumindest mehr als bei der gestrigen Schülerdemo(etwa 1500 Leute) und der gestrigen Tag‑X Demo(etwa 3000 Leute). Hauptsächlich waren es heute streikende Schüler, aber auch viele sonstige Potsdamer […]
Krieg kaum Anlass zum Protest
Nunmehr zum achten Mal fand am Montag in Rathenow eine Kundgebung gegen den Irakkrieg statt. Doch trotz des Kriegsausbruchs, am vergangenen Donnerstag, kamen nicht mehr Menschen als zu den vergangenen Veranstaltungen. 100 Teilnehmer waren es dann auch bloß, die nach der Kundgebung als Demonstrationszug vom Märkischen Platz zu einem Friedenskonzert in der Lutherkirche zogen. PDS und […]
Nazis prügelten ihr Opfer, warfen es dann aufs Bahngleis
Am Sonntag (23.3.03) morgen um 2:20 wurde ein alternativer Jugendlicher, der am Bahnhof Rehbrücke sein Fahrrad abschließen wollte, von drei Faschos angegriffen. Sie rannten auf ihn zu, einer der Angreifer zog einen Teleskop-Schlagstock und schlug den Jugendlichen zu Boden. Nachdem sie eine Weile auf ihn eingeschlagen und getreten hatten warfen sie ihn auf das Gleis. Der Zug […]
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge tagt in Halbe
Potsdam/Halbe (ddp-lbg). Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Brandenburg kommt am Samstag zu einem Vertretertag in Halbe zusammen. Die Delegierten werden unter anderem den Vorstand neu wählen, wie ein Sprecher des Vereins am Dienstag in Potsdam sagte. Der Vorsitzende des Landesverbands, Landtagspräsident Herbert Knoblich, kandidiert erneut für den Chefposten. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist seit 1919 unter dem Motto […]
Neue Ausstellung in der Gedenkstätte Sachsenhausen
Oranienburg (ddp-lbg). In der KZ-Gedenkstätte Sachenhausen öffnet ab Sonntag die Ausstellung «Die Farben der Erinnerung — Auschwitz 1940–2000» von Rax Rinnekangas. Die großformatigen fotografischen Gemälde des finnischen Künstlers und Fotografen zeigen Momentaufnahmen vom ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz, die durch Doppelbelichtung und Farben verfremdet wurden, sagte ein Sprecher der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten am Dienstag in Oranienburg. Der […]
Premnitzer Rechtsradikaler verurteilt
Wegen gefährlicher Körperverletzung an einem linksorientierten Jugendlichen wurde der 20-jährige Rechtsradikale Dennis S. heute vom Landgericht Potsdam zu einer Haftstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt. Verhandelt wurde ein Angriff am 9. Mai des vergangenen Jahres, dem so genannten “Herrentag”. Dennis S. war mit anderen Rechtsradikalen in Premnitz auf einer Sauftour unterwegs. Als sie auf Andreas T. […]
Videoüberwachung an Bahnhöfen: Rückgang der Kriminalität
POTSDAM Menschenmassen strömen von der Straßenbahn zum Hauptbahnhof, Autofahrer stellen ihr Fahrzeug ab, Touristen kauen Bratwurst, Kinder laufen über eine Kreuzung, Radfahrer ketten ihre Drahtesel los und fahren davon. Der Alltag am Potsdamer Hauptbahnhof ist quirlig, aber nicht unbedingt spannend. Dennoch verfolgt Polizeihauptkommissar Fritz Ziemann das Geschehen nun schon seit sechs Stunden — und das aus […]