Am Sonnabend, dem 5. Juni, jährt sich zum 60. Mal die Ankunft des ersten Transports jüdischer KZ-Häftlinge im Außenlager Lieberose, das dem KZ Sachsenhausen organisatorisch angegliedert war. Von den 2400 ungarischen Juden aus Auschwitz haben nur wenige das Lager überlebt. Daran erinnert der Lieberoser Historiker An dreas Weigelt und informiert, dass am Sonntag, dem 6. Juni, […]
Monat: Juni 2004
Ausländer an der Stadthalle überfallen
Die Ruhe war trügerisch: An der Stadthalle sind gestern Abend gegen 20.10 Uhr zwei Studenten aus China bepöbelt und verprügelt worden. Wie die RUNDSCHAU von Zeugen erfuhr, sei das Pärchen ohne ersichtlichen Grund aus einer größeren Gruppe heraus beschimpft und dann geschlagen worden. Zwischen Stadthalle und Spree Galerie seien zunächst Lärm und Kreischen zu hören gewesen. […]
Rechtsruck wider Willen?
„Im rechten Spektrum gibt es offenbar eine neue Strategie, den Marsch durch die Institutionen.“ So lautet der Kommentar des Berliner Politikwissenschaftlers Richard Stöss zu einer umstrittenen Führungspersonalie im Brandenburger Journalistenverband, der seit kurzem einen schillernden Vize-Landesvorsitzenden hat: Torsten Witt. Er gehörte in Berlin dem nationalkonservativen Flügel der FDP an, war dann Landesvorsitzender, später sogar nach eigenen […]
Nazi-Sprüche
KÖNIGS WUSTERHAUSEN Auf einer Baustelle in Königs Wusterhausen wurde ein Hakenkreuz in ein Gebäude geritzt. Auch Nazisprüche wurden auf einer frisch geputzten Wand entdeckt.
Rechtsextremismus hat nicht nachgelassen
WITTSTOCK Die Ausstellung “Die braune Falle” des Bundesamtes für Verfassungsschutz wird in Wittstock gezeigt. Die Dosse-Stadt ist die dritte Station und einzige im Land Brandenburg. Gestern wurde die Ausstellung in der St.-Marien-Kirche eröffnet, ab heute ist sie öffentlich zugänglich. Superintendent Heinz-Joachim Lohmann, Bürgermeister Lutz Scheidemann und der Abteilungsleiter “Rechtsextremismus” im Bundesamt für Verfassungsschutz Wolfgang Cremer waren gekommen. […]
Vor dem großen Knall
Sein in den Gedenkstein eingelassenes Profil hat schon reichlich Staub angesetzt, Spinnen haben ihre Netze zwischen Augenbrauen und Nase gespannt: Karl Marx, Erfinder des nach ihm benannten Marxismus. Nun könnte die Verwahrlosung des bärtigen Revolutionsphilosophen ein Ende haben. Die Marxistisch-Leninistische Arbeiterpartei Deutschlands (MLPD) will einen Brückenkopf in Brandenburg gründen. Eine Pioniergruppe um die Berliner Grundschullehrerin […]
Neonazis heute, “Der Märkische Heimatschutz”
Die mittlerweile 10.te Veranstaltung in der Reihe Neonazis heute, “Der Märkische Heimatschutz” findet am Freitag dem 11. Juni im Club im Park in Fürstenwalde statt. Der Märkische Heimatschutz ist eine der umtriebigsten und gefährlichsten Neonazizusammenschlüsse in Brandenburg. Nach außen präsentiert sich die Kameradschaft als biedere Interessenvertretung „national gesinnter“ Jugendlicher. Bei genauerer Betrachtung tut sich ein Sumpf […]
The Power of Argument and not the Argument of Power
Konferenz der Flüchtlingsinitiative Brandenburg 11. bis 12. Juni 2004 Potsdam Friedrich-Ebert-Strasse 04 Straßenbahn 92 (Kirschallee) Programm Freitag 10 Uhr Pressekonferenz 12 Uhr Essen 13.15 Uhr Abschiebung/Legalisierung/Aufenthaltsrecht (FIB, The Voice, FR Brandenburg, Kanak Attak) Danach: Situation der Flüchtlinge im Land Brandenburg Podiumsdiskussion mit Anette Flade (Ausländerseelsorgerin Potsdam), FIB, Chipkarten-Ini, Initiative für Begegnung Das neue Zuwanderungsgesetz / Die Asylprozedur im […]
Naziparolen in Neuruppin und Fehrbellin: Polizei fasst Täter-Trio
NEURUPPIN Der Polizei ist es gestern gelungen, die las schwere antisemitische Straftaten klassifizierten Schmierereien am Jerusalemhain in Neuruppin und dem Gedenkstein des Jüdischen Friedhofs in Fehrbellin aufzuklären. Beschuldigt werden drei Neuruppiner und Fehrbelliner. Die zwei Jugendlichen und ein Heranwachsender kamen nach der polizeilichen Vernehmung wieder frei. Laut Rudi Sonntag, Pressesprecher im Polizeipräsidium Potsdam, legten die […]
Bekannter Neonazi für Übergriff in Potsdam (Brandenburg) verurteilt
(Mut gegen Rechte Gewalt, Simone Rafael) Sieben Jahre Haft forderte der Staatsanwalt vor dem Landgericht Potsdam für den 27-jährigen Rechtsextremen Heiko G., der den 17-jährigen XXX verprügelt und dann auf die Bahngleise geworfen hatte. Der vorsitzende Richter machte zum Schluss “nur” 6 Jahre daraus. Der Richter rechnete dem Täter, der wegen gefährlicher Körperverletzung und räuberischer Erpressung […]