(MAZ) LEIPZIG Der brutale Mord an dem 16-jährigen Marinus Schöberl in Potzlow (Uckermark) wird die Justiz weiter beschäftigen. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Leipzig hob gestern die Urteile der Vorinstanz teilweise auf. Die Bundesrichter erklärten zwar die Höhe der Freiheitsstrafen gegen den Haupttäter Marcel Sch. von achteinhalb Jahren Jugendhaft sowie gegen dessen erwachsenen Bruder Marco Sch. […]
Monat: August 2004
Karawane nicht willkommen
(Junge Welt, 18.08., Reimar Paul) Die bundesweite »Anti-Lager-Tour« von Flüchtlingsinitiativen stößt noch vor ihrem Start an diesem Freitag auf Hindernisse. Die Stadt Eisenhüttenstadt in Brandenburg, wo die Karawane vom 2. bis 5. September Station machen will und auch beendet werden soll, habe den Demonstranten eine bereits zugesagte Halle und einen Zeltplatz auf einer Insel im Oder-Spree-Kanal verweigert, teilte […]
Ermittlungen gegen Neonazis wegen Bildung einer Terrorgruppe
(Berliner Zeitung, Jens Blankennagel) POTSDAM. Erstmals ermittelt der Brandenburger Generalstaatsanwalt wegen der Bildung einer terroristischen Vereinigung im Land. Elf jugendlichen Neonazis wird eine Serie von acht Anschlägen im Kreis Havelland zur Last gelegt. Dabei sollen sie zwischen August 2003 und Mai 2004 Dönerstände oder Asia-Imbisse in Brand gesetzt haben. Sachschaden: 770 000 Euro. Die Verdächtigen […]
Das Drama des Mordes von Potzlow
Dokumentarfilmer Veiel plant ein Theaterstück. Bundesgerichtshof entscheidet über das Urteil (Tagesspiegel, Marc Neller) Bisher weiß man: In Potzlow, einem Dorf in der Uckermark, brachten im Sommer 2002 drei junge Männer ihren Freund auf bestialische Weise um — so, wie sie es in einem Film gesehen hatten. Sie warfen ihr Opfer in eine Jauchegrube. Es gab […]
Hess-Plakate geklebt
Durch Unbekannte wurden im Bereich von Oderberg und an einer Brücke über die A 10 an der Anschlussstelle Marzahn Plakatierungen über Rudolf Hess vorgenommen. Am Donnerstagmorgen wurde durch die Polizei das Plakat an der Brücke sichergestellt und durch das Ordnungsamt Oderberg wurde die Beseitigung der Plakate in ihrem Bereich vorgenommen.
Nazi-Terrorgruppe mit Schriftführer
(MAZ, 19.08., Frannk Schauka) POTSDAM/NAUEN Die Brandanschlagserie auf ausländische Imbisse rund um Nauen hatte offenkundig einen terroristischen Hintergrund. Die Generalstaatsanwaltschaft habe gestern die Ermittlungen wegen der Verdachts der Bildung einer terroristischen Vereinigung gegen elf Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Havelland aufgenommen, bestätigte Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg der MAZ. Es ist das erste Mal in der Geschichte […]
Gender, Antifa, Esoterik, Normierung, Revisionismus
Im folgenden einige Ankündigungen für Seminare, die die JungdemokratInnen / Jungen Linken (JDJL) Brandenburg bis zum Jahresende anbieten. Interessierte können über die Mailadresse info@jdjl-brandenburg.de weitere Informationen einholen und sich anmelden. Die Teilnahme an den Wochenend-Seminaren kostet 15 Euro inklusivce Übernachtungen und Verpflegung. Nach der Anmeldung werden eine Bestätigung, der Seminarort sowie eine Wegbeschreibung zugesandt. Bitte vermerken, […]
“Wir müssen wachsam sein”
Carmen Lange als neue Leiterin des Todesmarschmuseums eingeführt WITTSTOCK (MAZ, Herbert Jeske) Aufmärsche und kahle Schädel sind nur die sichtbaren Zeichen des Problems, sagt Carmen Lange. Sie erinnerte gestern im Belower Wald auch an den Brandanschlag auf das Museum des Todesmarsches: “Gedenkstätten können nicht immunisieren, spielen aber eine wichtige Rolle bei der Prävention.” Carmen Lange ist neue […]
Rote Hilfe erinnert an Ernst Thälmann
In mehreren Brandenburger Städten, so in Potsdam, Rathenow und Premnitz, wurden zur Erinnerung an den vor 60 Jahren ermordeten Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), Ernst Thälmann, mehrere hundert Plakate verklebt und an einer Rathenower Brücke ein Transparent angebracht. Ernst Thälmann wurde in der Nacht vom 18.August 1944 im Konzentrationslager Buchenwald hinterrücks von den Nationalsozialisten […]
Stadt Eisenüttenstadt verweigert Inselhalle
DIE STADT EISENHÜTTENSTADT VERWEIGERT DER ANTI-LAGER-TOUR 2004 DIE INSELHALLE! Seit mehreren Wochen verhandelt die Vorbereitung für das Camp in Eisenhüttenstadt mit der Stadtverwaltung über die Vermietung der Inselhalle und des Inselplatzes. Obwohl der zuständige Pächter uns die Halle und den Platz vermieten wollte, will die Stadtverwaltung die Anti-Lager-Tour nicht in der Stadt haben und hat so die Anweisung an den […]