Home » 2004 » August (Page 6)
17. August 2004 · Quelle: LR

Tatverdächtige in Lübben gestellt

Bei ein­er Streife hät­ten Polizeibeamte am Fre­itag gegen Mit­ter­nacht in der Guben­er Straße in Lübben vier Tatverdächtige erwis­cht, die dabei gewe­sen seien, 20 Aufk­le­ber anzubrin­gen.  Da der­ar­tige Aufk­le­ber bei ein­er Straftat — Auf­brin­gen eines Hak­enkreuzes an ein­er Bushal­testelle in Lübben — ver­wen­det wor­den seien, habe man die vier Per­so­n­en vor­läu­fig festgenom­men, informierte gestern der Polizeis­chutzbere­ich Dahme-Spree­wald. Bei […]

17. August 2004 · Quelle: MAZ

Brutaler Mord nach einem Trinkgelage

Bun­des­gericht­shof über­prüft am Don­ner­stag die Urteile vom Pot­­zlow-Prozess / Anklage monierte zu geringes Straf­mass POTZLOW Ein malerisches Dorf in der Uck­er­mark gerät Ende 2002 durch einen grausamen Mord an einem Jugendlichen bun­desweit in die Schlagzeilen. Drei junge Män­ner haben in der Nacht vom 12. zum 13. Juli 2002 den 16-jähri­­gen Mar­i­nus Schöberl stun­den­lang gefoltert und […]

17. August 2004 · Quelle: Inforiot

10.000 gegen Hartz IV

INFORIOT Am Mon­tag fan­den in min­destens 17 Bran­den­burg­er Städten  Kundge­bun­gen und Demon­stra­tio­nen gegen den Hartz-IV-Sozial­ab­bau statt.  Ins­ge­samt nah­men lan­desweit über 10.000 Men­schen teil. In eini­gen Orten  fan­den die “Mon­tags­demon­stra­tio­nen” das erste Mal statt, aus fast allen  anderen Städten wer­den deut­lich höhere Teil­nehmer­In­­nen-Zahlen als in der  Vor­woche ver­meldet. Bun­desweit protestierten nach Presseangaben 90.000 in  90 Orten — zumeist in Ostdeutschland. […]

17. August 2004 · Quelle: Junge Welt

Städtische Ignoranz angeprangert

(Junge Welt, Christoph Schulze) Wie reagiert man auf einen Neon­azian­griff von solch unge­heuer­lich­er Bru­tal­ität, wie er sich Anfang Juni im bran­den­bur­gis­chen Frankfurt/Oder ereignete? »Zumin­d­est darf man nicht ein­fach schweigen, wie es die Stadtrepräsen­tan­ten tun«, sagte eine Frank­fur­terin, die am Fre­itag abend an der antifaschis­tis­chen Demon­stra­tion in der Stadt teil­nahm. Ins­ge­samt gin­gen rund 350 Men­schen, zumeist […]

17. August 2004 · Quelle: SVZ

Rechtsextremisten dürfen nicht mit Regine Hildebrandt werben

Pots­dam (ddp) Die recht­sex­treme DVU darf die Pop­u­lar­ität der früheren Sozialmin­is­terin Regine Hilde­brandt (SPD) nicht für Wahlwer­bung nutzen. Das Landgericht Pots­dam habe eine einst­weilige Ver­fü­gung gegen die DVU erlassen, sagte SPD-Lan­des­geschäft­s­führer Klaus Ness gestern in der Lan­deshaupt­stadt. Bei ein­er weit­eren Ver­wen­dung der Wahlwerbespots dro­he ein Ord­nungs­geld von bis zu 250 000 Euro, ersatzweise könne auch […]

16. August 2004 · Quelle: Ruppiner Anzeiger / MAZ

Wittstocker setzten ein Zeichen gegen rechte Demo

WITTSTOCK Das Witt­stock­er Aktions­bünd­nis „Couragiert gegen Rechts“ mobil­isierte am Sonnabend rund hun­dert Men­schen, die mit einem sym­bol­is­chen Kehraus zeigen woll­ten, dass die Bürg­er der Doss­es­tadt rechte Ver­anstal­tun­gen nicht mehr hin­nehmen wollen.  Zuvor hat­ten nach Polizeiangaben rund 200 Neon­azis eine Demon­stra­tion unter dem Titel „Rudolf Hess – damals wie heute kap­i­tal­is­tis­che Kriegstreiber stop­pen“ abge­hal­ten, bei der […]

16. August 2004 · Quelle: MAZ

Randale nach Oberligaspiel

Nach dem Ober­li­­ga-Fußbal­l­spiel zwis­chen dem SV Babels­berg 03 und dem BFC Dynamo (0:0) ist es am Sonnabend zu Auss­chre­itun­gen zwis­chen den Anhängern bei­der Teams gekom­men. Dabei wur­den jew­eils ein Fan aus Berlin und Babels­berg sowie ein Polizist ver­let­zt und ins Kranken­haus ein­geliefert. Die Anfein­dun­gen set­zten sich auch außer­halb des Liebknecht-Sta­­dions fort und kon­nten erst eingedämmt wer­den, als […]

16. August 2004 · Quelle: LR

Naziparolen und Hakenkreuze

Kah­n­fährmän­ner und Gäste der Kreis­stadt wer­den sich seit eini­gen Tagen ver­wun­dert gefragt haben, was in Lübben los ist. Seit dem ver­gan­genen Woch­enende sind an vie­len Stellen in der Stadt Nazi­parolen in Leuchtschrift und Aufk­le­ber aufge­taucht.  Der Sach­schaden, so die Lübben­er Krim­i­nalpolizei, die die Vor­fälle unter­sucht, sei erhe­blich. Das deshalb, weil sich beispiel­sweise die Aufk­le­ber mit Parolen […]

16. August 2004 · Quelle: Neues Deutschland

Demo in Finsterwalde

(ND-Quer­­furth). Rund 400 Antifaschis­ten demon­stri­erten am Woch­enende in Fin­ster­walde gegen die DVU sowie Tre­ff­punk­te der Nazi- und Hooli­gan­szene (Foto: Quer­furth). Aufgerufen hat­te ein Bünd­nis aus Bran­den­burg­er und Berlin­er Antifa­grup­pen sowie die PDS Elbe-Elster. Die über­wiegend jugendlichen Teil­nehmer forderten eine aktive Auseinan­der­set­zung mit Neo­faschis­mus sowie die Stärkung link­er Struk­turen. Am Denkmal für die Opfer des Faschismus […]

16. August 2004 · Quelle: AK Antifa

Opfer rechter Gewalt seit 1990

Opfer rechter Gewalt seit 1990 in der Bun­desre­pub­lik Deutsch­land — Eine Ausstel­lung von Rebec­ca Forner im Chamäleon Pots­dam Kurzbi­ografien in Wort und Bild zeigen den einzel­nen Men­schen hin­ter den Schlagzeilen und schildern die Todesum­stände. Unter­brochen wird die Abfolge der Schick­sale durch Spiegel mit den Auf­schriften „Zuschauer?“, „Täter?“ und „Opfer?“. Die Idee der Erin­nerung an die […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen