“Vergiss nie, wer du bist” sagte der Vater. “Du sollst leben!” setzte die Mutter hinzu. Für den 14-jährigen Sally Perell wurden diese Worte zum elften und wichtigsten Gebot. Ein Wiedersehen mit den Eltern sollte es nicht geben. Knapp 70 Jahre später sitzt der in Peine bei Braunschweig geborene und heute in Israel lebende Autor des […]
Monat: September 2004
Grenzübertritt von 12 Personen vereitelt
Eine deutsch polnische Streife des Bundesgrenzschutzes (BGS) war in dieser Woche bei einem nächtlichen Einsatz erfolgreich: Sie vereitelten einen illegalen Grenzübertritt einer Gruppe Ausländer. Seit sechs Jahren laufen gemischte Streifen aus beiden Ländern die Grenze entlang. “Die gemeinsame Arbeit bringt einige Vorteile” , sagt Mirko Heinke, Leiter der Bundesgrenzschutzinspektion Forst. Die deutsch-polnische Streife hatte gegen […]
Onkelz-Open-Air ist schon ausverkauft
Wahnsinn: das Open-Air-Konzert der “Böhsen Onkelz” auf dem Lausitzring wird die größte Veranstaltung in der fünfjährigen Historie des Motodroms. Seit dieser Woche sind die Tickets fürs zweitägige Musik-Event am 17. und 18 Juni 2005 vergriffen. Erwartet werden 100 000 Fans. Nach 25 Jahren Bandgeschichte feiern die “Böhsen Onkelz” am Lausitzring ihren Abschied von der Bühne.
“Für ihn sind alle Menschen gleich”
“Für Noël Martin gibt es keine Rassen, für ihn sind alle Menschen gleich.” Diese Erfahrung nennt Jasmin Weinert zuerst, fragt man sie nach wichtigen Eindrücken vom Aufenthalt in Birmingham. Dort weilt die 15jährige Mahlowerin derzeit mit weiteren neun Schülern und zwei Betreuern aus Blankenfelde-Mahlow. Im Mittelpunkt der Reise stehen Begegnungen mit jenem Mann, der seit […]
Weltbürgerfest für Toleranz
“Integrieren statt tolerieren” heißt das Motto der interkulturellen Woche, die in ganz Deutschland Ende September begangen wird. Zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen wollen für ein friedliches Miteinander verschiedener Kulturen werben und sich für Akzeptanz und Toleranz gegenüber ausländischen Mitbürgern einsetzen. Den Auftakt machte ein großes Weltbürgerfest, das am Freitagabend auf der Prenzlauer Freilichtbühne mit einem Bandfestival […]
Nazis sichern Arbeitsplätze
Bund nimmt geplante Kürzung von Fördermitteln zurück, private Stiftung sammelt Spenden, selbst Sachsen prüft eigene Projekte BERLIN taz Nach den Wahlerfolgen von NPD und DVU in Sachsen und Brandenburg wird der Abbau von Jobs in Ostdeutschland vorerst gestoppt — zumindest bei den Projekten gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Der Bund hat gestern eine geplante Kürzung der […]
ZukunftsAgentur: Keine Angst vor der DVU
Potsdam (dpa) Der Erfolg der rechtsextremen DVU bei der Landtagswahl beeinträchtigt nach Einschätzung der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) nicht die Ansiedlung ausländischer Investoren. Diese seien an einer starken Regierung und stabilen Rahmenbedingungen interessiert, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Detlef Stronk, am Donnerstag. Mit 6,1 Prozent der Stimmen zieht die DVU erneut ins Potsdamer Parlament ein. Sie […]
Gerichtspräsident zeigt Petke an
(MAZ, 24.9.04) Der Präsident des Landgerichts Frankfurt (Oder), Christian Gaude, hat die CDU-Landtagsabgeordneten Sven Petke und Ingo Senftleben wegen Beleidigung angezeigt — ein Novum in der märkischen Rechtsgeschichte. Damit reagierte Gaude auf eine Pressemitteilung der Parlamentarier vom Juli 2004, in der sie die Amtsenthebung des Bernauer Amtsrichters Andreas Müller wegen angeblicher Rechtsbeugung mit den Worten […]
Grünes Licht für den Wilhelmsplatz
Meyenburg (Prignitz): Denkmal des “Sowjetischen Ehrenfriedhofs” in Meyenburg kann abgerissen werden, Gedenkstätte soll bleiben (MAZ, 24.9.) Der Meyenburger Wilhelmsplatz soll neu gestaltet werden. Die Pläne gibt es schon seit Jahren.Weil die Stadt keinen zentralen Markt hat, soll der Bereich zu einer Art Stadtzentrum werden. Das neue Hotel “Germania” am Platz ist bereits im Bau. Jetzt […]
Die Heimleitung streitet alles ab
RATHENOW Das Verfahren gegen zwei Asylbewerber des Wohnheimes im Birkenweg Rathenow wurde gestern fortgesetzt. Die beiden Flüchtlinge Abdel Amine und Mohamed Mahmoud wurden von der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Havelland wegen Urkundenfälschung, Verleumdung und übler Nachrede angezeigt. Die beiden Asylbewerber hatten in einem öffentlichen Brief vom Juli 2002 Missstände im Zusammenhang mit der Heimleitung bekannt gemacht (MAZ […]