(MAZ, 2.5.) Frankfurt (Oder). Freitagabend wurde vor dem geräumten “Haus des Lehrers” in Frankfurt (Oder) ein Wachmann angegriffen. Das besetzte Haus war drei Tage zuvor friedlich geräumt worden. Als ein Wachmann (59) Freitag gegen 18:45 Uhr mit seinem Auto die Einfahrt zum Gebäude benutzen wollte, verstellten ihm drei Personen (2x männlich und 1x weiblich) den […]
Monat: Mai 2005
Zaunlatten als Hakenkreuz
(LR, 2.5.) Unbekannte rissen in der Nacht zum Sonntag in Lübben-Radensdorf acht Plastikzaunlatten aus der Umfriedung eines Grundstücks und legten damit ein Hakenkreuz (1,5 mal 1,5 Meter) in den Vorgarten. Bei dieser Gelegenheit entwendeten die Täter noch ein Schmuckschild mit der Aufschrift “Willkommen” im Wert von rund 50 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Nobelpreisträger für Garnisonkirche
WASHINGTON/POTSDAM Beim Wiederaufbau der Garnisonkirche setzt die Fördergesellschaft “Ruf aus Potsdam” weiter auf die Kompetenz des Projekts Frauenkirche. So wird Günter Blobel, der in den USA bereits als Präsident des Vereins “Friends of Dresden” Geld für den Aufbau der Barockkirche in der Elbestadt sammelte, jenseits des großen Teichs nun auch für Potsdam tätig werden. Derzeit befindet sich in […]
Brandenburg wird Gen-Mais-Hochburg
Pflanzen sind gegen den Schädling Maiszünsler resistent / Bauern fürchten Imageschaden POTSDAM Die Zeit ist reif für den Mais. In diesen Tagen bringen Brandenburgs Bauern die Saat für die Pflanzen mit den charakteristischen Kolben aus. Der aus südlichen Gefilden stammende Mais ist längst in der Mark heimisch geworden und wird hier auf rund 21 000 […]
Drei Autos in Flammen
(Berliner Morgenpost, 30.4.) Potsdam — Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag einen Brandanschlag auf Fahrzeuge des Brandenburger Umweltministeriums verübt. Drei Autos gingen gegen 1.30 Uhr in Flammen auf. Die Pkw VW Golf, Opel Corsa und Renault standen vor dem Gebäude des Ministeriums in unmittelbarer Nachbarschaft der Potsdamer Arbeitsagentur in der Heinrich-Mann-Allee, Ecke Horstweg. Gegen […]
Kooperation Potsdamer Schulen bei Leistungskursen
Schülerinnen und Schüler haben in der Stadt Potsdam in 8 Schulen mit gymnasialer Oberstufe die Möglichkeit, ihr Abitur abzulegen. Mit Beginn der Jahrgangsstufe 11 steht den Jugendlichen die Möglichkeit offen, über die spezielle Wahl von Leistungskursen ihr Abiturprofil und damit ihren beruflichen Werdegang vorzubereiten. Leider beklagen SchülerInnen seit Jahren, daß ihren Wünschen zur Einrichtung eines […]
Dix: “Recht auf Akteneinsicht hat sich bewährt”
Potsdam (dpa) Der scheidende Datenschutzbeauftragte Alexander Dix hat das 1998 in Brandenburg eingeführte Akteneinsichtsrecht als Erfolg bezeichnet. “Es hat sich gut in der Praxis bewährt”, sagte er in Potsdam. “Dazu trug auch die im vergangenen Jahr vorgenommene Gesetzesänderung bei.” Mit der Novelle sei die Vier- Wochen-Frist für die abschließende Bearbeitung von Anträgen eingeführt worden. Zuvor hätten Bürger oft […]
Erinnerung an die Hölle von Halbe
(MAZ) HALBE In Todesangst rennt Heinz Keim mit Kameraden seines Nachrichtenregiments durch den Geschützdonner von Halbe. Granatsplitter fliegen ihm um die Ohren. Überall liegen Leichen. Als der damals 18-Jährige nicht mehr kann, buddelt er sich in einem Erdloch ein. Ein Rotarmist entdeckt ihn am 29. April. Keim kommt in Gefangenschaft. “Wir waren keine Helden, sondern Menschen, […]
Flüchtlinge aufgegriffen
Bundesgrenzschutz griff drei Moldawier auf Weitere Verhaftung an Grenzübergang (LR; 30.4.) Der Bundesgrenzschutz (BGS) konnte in den vergangenen zwei Tagen vier Personen festnehmen, wie der BGS gestern mitteilte. Bereits am Donnerstag wurden in Kathlow an einer Bushaltestelle nach einem Bürgerhinweis drei Moldawier festgenommen. Sie waren kurz zuvor nach Angaben des BGS von einem unbekannten Schleuser nördlich von Forst […]
Einstiegslektüre für Rechtsextreme
«Landser» ‑Romane im Heron Buchhaus diskutiert / Lehrer am Thema nicht interessiert (LR, 30.4.) Obwohl alle Cottbuser Schulen informiert waren, stellte sich Donnerstag im Heron Buchaus nicht ein Lehrer der Diskussion über die Kriegsromanreihe «Der Landser» . Dabei sprechen «die Krieg und Diktatur als ideale Lebensform propagierenden Bände» besonders 15- bis 18-jährige Schüler an, so Dirk Wilking vom […]