FREIe HEIDe Gruppe Neuruppin-Berlin Einladung zu den Sommeraktionstagen FREIe HEIDe 2005 vom 3. bis 8. August, in 16909 Schweinrich (Brandenburg) Die Kyritz-Ruppiner Heide ist einerseits eine schöne Gegend zum Wandern. Aber die Bundeswehr will dort Europas größten “Luft-Boden-Schießplatz” — auch für die Eingreiftruppen der NATO und EU einrichten. Dagegen wehren sich seit 13 Jahren die Menschen […]
Monat: Juni 2005
WASG wehrt sich gegen NPD-Umarmung
Rechtsextremer Frontmann ruft zum Eintritt in Wahlalternative auf / WASG-Vorstand: Kein Platz für Neonazis POTSDAM Die Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) hat sich vehement gegen Annäherungsversuche aus dem rechtsextremen Lager verwahrt. “Neonazis kommen bei uns nicht an den Tisch”, sagte das aus Brandenburg stammende Bundesvorstandsmitglied Henning Hagen gestern der MAZ. “Eine Mitgliedschaft von Leuten mit rechtsextremen Ansichten […]
DVU packt zusammen
Am heutigen Tag, Donnerstag dem 23.06.05, wurde auf dem Bernauer Marktplatz von 16 – 18.00 Uhr ein DVU-Stand durchgeführt. Etwa 9 Nazis bauten den Stand, der aus einem Camping-Klapptisch und einem Schirm bestand, auf. Auch lokale Nazis aus Bernau (Umland) ließen sich dort, u.a. auch als Ordner, blicken. Weitere Nazis tummelten sich auf dem Markplatz rum. […]
Organisiert euch!
(Jungle World, Christopher Ndikum Nsoh) Die Flüchtlingsinitiative Brandenburg (FIB) wurde 1998 von einer Gruppe von AsylbewerberInnen in Rathenow gegründet. Als Initiative wurde sie mit der Veröffentlichung zweier offener Briefe im Jahr 2000 einer größeren Öffentlichkeit bekannt. In einem ersten Brief an Behörden und Öffentlichkeit wurden vor allem die rassistischen Angriffe beschrieben, unter denen sie leiden. […]
Attac nicht unter Beobachtung
Potsdam — Die Vereinigung Attac steht nicht unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Das Innenministerium hat eine entsprechende Auskunft im Zusammenhang mit der Gegendemonstration zum Neonazi-Aufmarsch in Halbe revidiert.
“Immer rauf, immer rauf”
(PNN) Der Berliner Rechtsanwalt Ulrich von Klinggräff hat im Zusammenhang mit der Verhaftung von vier Angehörigen der linken Szene wegen versuchten Mordes schwere Vorwürfe gegen die Ermittler erhoben. Klinggräff vertritt einen der mutmaßlichen Täter, die in der Nacht zum Sonntag vor dem Café Heider einen Jugendlichen der rechten Szene brutal mit einem so genannten Totschläger […]
Rechtsextreme Übergriffe in Potsdam
Potsdam — Am vergangenen Wochenende fanden in Potsdam mehrere antirassistische und antifaschistische Veranstaltungen statt, unter anderem das Stadionfest „Der Ball ist bunt“, die Tagung „Perspektiven antifaschistischer Gedenkarbeit“ und eine Veranstaltung zu rechtsextremer Musik. Bereits im Vorfeld hatten Neonazis angekündigt, das antirassistische Stadionfest anzugreifen. Schon in der Woche zuvor gab es mehrere neonazistische Übergriffe auf Potsdamer […]
Ausländerbeauftragte: Stärker gegen Fremdenhass vorgehen
(MOZ, 22.06.05) Potsdam (dpa) Brandenburgs Ausländerbeauftragte Almuth Berger hat ein stärkeres Vorgehen gegen Fremdenfeindlichkeit verlangt. “So lange es Rechtsextremismus als ernst zu nehmende Gefahr in unserem Land gibt, muss mehr dagegen unternommen werden”, sagte Berger am Dienstag. Dazu gehöre die Mobilisierung der Menschen, um Anfeindungen und Übergriffe auf Ausländer nicht durch Schweigen zu dulden. Kommende […]
Linke Jugendliche wegen Mordversuchs verhaftet
(fs, MAZ) INNENSTADT Wegen versuchten Mordes an einem 17-Jährigen aus der rechtsextremen Szene hat das Amtsgericht Potsdam auf Antrag der Staatsanwaltschaft vier Haftbefehle gegen zwei junge Männer und zwei junge Frauen aus der linken Szene erlassen. Dies teilte der Sprecher der Anklagebehörde, Jörg Wagner, der MAZ gestern auf Nachfrage mit. Das wegen rechtsextremer Propagandadelikte polizeibekannte […]
Junge Straftäter sollen Haft ohne Gitter absitzen
(Thorsten Metzner, Tagesspiegel) Potsdam — Brandenburgs Justizministerin Beate Blechinger (CDU) will im Jugendstrafvollzug zwei neue offene Heime einrichten lassen – ohne Gitter, ohne Bewachung. „Wir wollen neue Wege gehen, um die hohe Rückfallquote bei Jugendstrafgefangenen zu senken“, sagte Blechinger am Mittwoch in Potsdam. In den beiden Heimen, die in der Nähe von Strausberg (Märkisch-Oderland) und […]