Brand (ddp) Bei einem ausländerfeindlichen Übergriff ist ein 27-jähriger Inder auf dem Bahnhof von Brand (Dahme-Spreewald) verletzt worden. Wie die Polizei gestern mittteile, hatten der Mann am Sonnabend eine Gruppe von Männern nach dem nächsten Zug nach Cottbus gefragt. Statt eine Antwort zu geben, hätten ihn zwei Männer beschimpft. Dann schlugen sie auf ihn ein, […]
Monat: August 2005
Männer in SS-Uniformen bei den Küstriner Festungstagen
KÜSTRIN-KIETZ. Viele deutsche Besucher der Küstriner Festungstage trauten am vergangenen Wochenende ihren Augen nicht: Bei den offiziellen Feierlichkeiten an der Oder traten auch mehrere Männer in Wehrmachts- und SS-Uniformen auf. Sie hatten zeitgenössische Fahrzeuge und Motorräder dabei. Und sie warben für einen Besuch der nahen Bunkeranlagen, die die Nationalsozialisten in den 30er-Jahren als Ostwall an […]
Neonazi-Feier am Heinersdorfer See aufgelöst
Die Polizei hat am Heinersdorfer See (Oder-Spree) 26 rechte Jugendliche in Gewahrsam genommen. Sie hatten am Wochenende rechtsextremistische Lieder gehört und teilweise lautstark mitgegrölt. Wie ein Polizeisprecher am Montag sagte, wurde auch mehrmals “Heil Hitler” gerufen. Mehrere CDs mit verbotener Musik wurden sichergestellt. Die Jugendlichen seien auf der Polizeiwache Fürstenwalde vernommen und nach ihrer Ausnüchterung […]
Schulhof-CD soll Feindbilder schüren
Polizei und Verfassungsschutz warnen vor der Verteilung eines Tonträgers mit rechtsextremistischen Inhalten. Mit der CD “Anpassung ist Feigheit — Lieder aus dem Untergrund” sollten nationalistisches und fremdenfeindliches Gedankengut sowie die Ablehnung des demokratischen Staates insbesondere an Jugendliche herangetragen werden, wie die Sicherheitsbehörden gestern in Dresden mitteilten. So sollten Feindbilder vermittelt werden. Bundesweit seien bereits etwa 3000 […]
Führerbildchen auf dem Flohmarkt
Am Samstag, den 27. August fand von 8 bis 17 Uhr in Spremberg (Georgenstraße, ehemals Kauflandparkplatz) ein Flohmarkt statt. Auf diesem war es bis 15 Uhr 30 einem Zittauer Standbetreiber möglich unbehelligt Nazipropaganda des Dritten Reiches zu verkaufen. Unter den Feil gebotenen Nazidevotionalien befanden sich mehrere Hakenkreuzaufkleber, “Führerbilder”, Bilder mit dem Slogan “Danzig ist Deutsch”, mehrere Cds mit […]
Soldaten betten Soldaten zur letzten Ruhe
(MOZ) Wie wird ihnen zumute gewesen sein, den jungen Offiziersanwärtern und vier Anwärterinnen aus dem Artillerie-Aufklärungs-Bataillon 131 in Neustadt/Hessen? Sie sollten an jenem Samstag-nachmittag nicht nur Zeugen des feierlichen Geschehens auf dem Lietzener Soldatenfriedhof sein. Den Bundeswehrangehörigen, die sich zur Weiterbildung in Seelow und Küstrin befanden, kam die Aufgabe zu, die kleinen Särge mit den […]
Kritik an Verweigerung
Eberswalde (MOZ) Die 54. Eberswalder Montagsdemo findet am 29. August um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz statt. Thema ist “Vorsicht! Sozialer Sprengstoff!” Auf Kritik stößt derweil die Weigerung der Montagsdemo, einen Vertreter in den Arge-Beirat zu entsenden. Die Demo sieht sich als alleiniger Interessenvertreter der Hartz- IV-Betroffenen und will beide für Betroffene reservierte Plätze oder […]
Behm: Flüchtlinge als Menschen betrachten
(dpa/MAZ) POTSDAM Die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl, Cornelia Behm, hat einen menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen gefordert. “Es stünde einigen Kreisbehörden im Lande gut zu Gesicht, Flüchtlinge mehr als Menschen und weniger als Fälle zu betrachten”, sagte sie am Sonntag. Als Beispiel verwies Behm auf die öffentlich kritisierten Zustände im Flüchtlingsheim Waldsieversdorf […]
Menschen statt Mauern
(dpa/MAZ) POTSDAM Das vom Evangelischen Fürsorgewerk in Frostenwalde (Uckermark) betriebene Heim für kriminelle Jugendliche hat sich nach Einschätzung von Justizministerin Beate Blechinger (CDU) in der Praxis bewährt. In den zehn Jahren seines Bestehens seien bisher 506 junge Straftäter betreut worden, sagte Blechinger auf eine parlamentarische Anfrage. Die einstweilige Unterbringung erfolgt zur Vermeidung von Untersuchungshaft auf […]
Arbeitsteilung zwischen den Rechtsextremisten
(PNN) Potsdam – Die rechtsextremen Parteien sehen sich in Brandenburg im Aufwind – auch als Ergebnis einer Arbeitsteilung zwischen NPD und DVU. Die NPD will ihr bei der letzten Bundestagswahl erzieltes Ergebnis diesmal „verdreifachen“ und an die fünf Prozent herankommen. 2002 brachte sie es nur auf 1,52 Prozent. Von den rechtsextremen Parteien tritt in Brandenburg […]