(von Kamil Majchrzak) Als »Nahtstelle zwischen West- und Ost€pa« bezeichnet Oberbürgermeister Martin Patzelt (CDU) den vorgeschobenen Grenzposten Frankfurt/Oder: »Dies verhalf der Stadt zu ihrer Weltoffenheit, die auch heute noch zu spüren ist«, behauptet der OB. Ironisch dürften diese Worte für eine Vielzahl ausländischer Studenten der »Europa-Universität Viadrina« und afrikanischer Migranten klingen, die seit Anfang der […]
Monat: Oktober 2006
Bekannte Szenen auf Mahlower Straßenfest
Auch in diesem Jahr feierten mindestens 30 rechtsextreme Jugendliche auf dem Mahlower Straßenfest am 3. Oktober. Wie schon in den vergangenen Jahren verwandelten sie das Fest damit in eine Angstzone für nicht-rechte Jugendliche und Menschen anderer Hautfarbe. Eine rechtsextreme Clique führte sogar eine Reichskriegsflagge mit sich, die sie stundenlang vor sich auf ihrem Biertisch stehen hatte. Niemand nahm […]
Kein Problem mit Naziklamotten?
Seit geraumer Zeit werden in der Potsdamer Innenstadt Jacken, T‑Shirts, Hosen und andere Kleidungsteile der Marke “Thor Steinar” verkauft. Der im “Lindenhof” ansässige Laden “Olsens Fashion Store” (auch bekannt als “Sportsfreund”) hat sich fast ausschließlich auf den Verkauf dieser in rechtsextremen Kreisen äußerst beliebten Marke beschränkt. Nachdem das ursprüngliche Symbol der Marke im letzten Jahr […]
Ein Ort voller Energie
(INFORIOT) Der hier dokumentierte Zeitungsartikel spart die Kritik aus, die von verschiedenen Seiten an ZEGG geübt wird. Siehe hierzu unter anderem eine ältere Broschüre der Rosaroten Pantherinnen, eine Materialsammlung bei AGPF, einen Text von M. Grüninger (PDF-Datei) oder einen Artikel aus der TAZ von 1998. Tag der offenen Tür im Belziger Zegg (MAZ Potsdam-Mittelmark, 4.10.) […]
Töpfern in der Fahrradwerkstatt
Das unabhängige „Soziale Zentrum“ in Babelsberg wächst: Seit Montag ist ein Werkhaus für Kreative geöffnet Babelsberg — Ein paar Holzspäne liegen bereits auf der wuchtigen Kreissägen-Maschinerie. Und auch die Elektro-Fräse daneben sieht benutzt aus. Doch sind die beiden Geräte nagelneu, wie Tobias Schultze versichert. Der selbstständige Tischler ist einer der acht Fachberater im seit Montag […]
Polizei verhindert Skinhead-Konzert
Seefeld. Im Kreis Barnim hat die Polizei am Sonnabendabend ein geplantes Skinead-Konzert verhindert. Dazu hatten sich bei einer privaten Feier auf einen grundstück in Seefeld etwa 150 Personen der rechten Szene getroffen, teilte die Polizei gestern mit. Noch vor Beginn des Konzert hätte Beamte ein Verbot erteilt, das auch befolgt worden sei. Die Polizei habe […]
Politiker informieren sich vor Ort im Norden Brandenburgs
50 Abgeordnete, Wissenschaftler und Verbandsvertreter informieren sich am heutigen Freitag in Ostprig-nitz-Ruppin über rechtsextreme Strukturen im Norden Brandenburgs. Auf Einladung des Vereins Opferperspektive und des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit treffen die Teilnehmer des »mobilen Fachtags« mit Bürgern, Staatsanwälten, Polizisten und Vertretern von Kommunen zusammen. Die Tagungsgäste brechen am Morgen mit einem Reisebus aus Potsdam auf und werden […]
Antifa warnt: Rechtsextreme auf Mahlower Stadtfest
(Autonome Antifa Teltow Fläming) Die massive Präsenz von Rechtsextremisten bei vergangenen Volksfesten im Norden Teltow-Flämings die teilweise auch zu Gewalttätigkeiten führte, veranlasste uns diesmal dazu bei dem “Mahlower Straßenfest” bereits im Vorfeld aktiv zu werden. Mithilfe von Flyern die bei den Anwohnern des Straßenfestes gesteckt wurden, wird versucht an diese zu appellieren durch Zivilcourage bei rechten Übergriffen […]
Image der Flüchtlinge in Cottbus deutlich besser geworden
Das Image der Flüchtlinge hat sich in Cottbus deutlich verbessert. Darauf wies der Cottbuser Integrationsbeauftragte Michael Wegener aus Anlass des gestrigen Tags des Flüchtlings hin. Die rund 250 Personen aus dem Nahen und Fernen Osten, aus Nord- und Zentralafrika, aus Lateinamerika und Ost€pa würden sich im Stadtbild durch nichts von anderen Ausländern unterscheiden, so Wegener […]
Gentechnisch veränderter Reis in Brandenburg entdeckt
In bisher 17 untersuchten Proben von Reis oder Reisprodukten sei in einem Fall gentechnisch veränderter Reis im Kochbeutel einer in Nordrhein-Westfalen ansässigen Firma nachgewiesen worden, teilte gestern das Verbraucherschutzministerium mit. Die betroffene Ware wurde aus dem Handel genommen. Drei Untersuchungsergebnisse stünden noch aus. In der einen von insgesamt 20 Proben sei die Sorte LL 601 aus […]