Home » 2006 » Oktober (Page 4)
13. Oktober 2006 · Quelle: pusztapunk.tk

Arme kleine Deutsche

POTSDAM — Der Ring Christlich Demokratis­ch­er Stu­den­ten (RCDS) fiel unlängst wieder neg­a­tiv auf: Ihr Spitzenkan­di­dat bei den let­zten Wahlen zum Studieren­den­par­la­ment an der Uni Pots­dam ste­ht gle­ichzeit­ig auf der Lan­desliste der recht­sex­tremen Deutschen Volk­sunion (DVU). Der RCDS an der Uni Pots­dam bewegt sich seit Jahren in der Grau­zone zwis­chen kon­ser­v­a­tiv­en Ide­alen und der „Neuen Rechten“ […]

12. Oktober 2006 · Quelle: MAZ

Luckenwalde: Vietnamesen verprügelt

Ein Viet­namese wurde am Dien­sta­gnach­mit­tag von zwei Per­so­n­en ange­sprochen, die Zigaret­ten von ihm ver­langten. Da der Viet­namese keine besaß, schlu­gen die Bei­den mit Fäusten auf ihn ein. Um den Schlä­gen zu ent­ge­hen, schütte er seine Geld­börse vor ihnen aus. Daraufhin nah­men diese das Geld und ver­ließen den Tatort.  Eine Zeu­g­in alamierte die Polizei, die schließlich […]

11. Oktober 2006 · Quelle: BUND Brandenburg

Deutsch-ukrainisches Symposium: “Energie der Zukunft”

Chan­cen für erneuer­bare Energien in der Ukraine sind das The­ma des deutsch-ukrain­is­chen Sym­po­siums “Energie der Zukun­ft — Alter­na­tiv­en nach Tsch­er­nobyl” am 13. Okto­ber im Pots­damer Insti­tut für Kli­mafol­ge­forschung (PIK). Hauptver­anstal­ter ist der gemein­nützige Vere­in Ost­wind e. V., der sich seit 1998 in ökol­o­gis­chen Pro­jek­ten in der Ukraine engagiert.  Den Eröff­nungsvor­trag wird Dr. Felix Matthes vom Öko-Insti­­tut Berlin zum […]

11. Oktober 2006 · Quelle: Initiative für Begegnung

Bleiberecht — ohne wenn und aber!

Pünk­tlich zum Tag des Flüchtlings wurde ein großes Trans­par­ent in Pots­dam aufge­hängt, um der Forderung nach einem Bleiberecht für alle Flüchtlinge Nach­druck zu ver­lei­hen.  Seit Monat­en disku­tieren die Innen­min­is­ter über ein eventuelles Bleiberecht für bes­timmte Flüchtlings­grup­pen, die seit langer Zeit hier sind.  Seit Jahren leben die Flüchtlinge in Deutsch­land aber schon in Ungewis­sheit – zwang­sun­terge­bracht in abgelegenen […]

11. Oktober 2006 · Quelle: [?solid] Bernau

Gründungserklärung [´solid] Bernau

Die Philosophen haben die Welt nur ver­schieden inter­pretiert, es kommt darauf an sie zu verän­dern!” ‑Karl Marx–  [´sol­id] bedeutet >sozial­is­tisch — links — demokratisch< Wir sind der sozial­is­tis­che Jugend­ver­band, welch­er der Linkspartei.PDS nahe ste­ht.  Wir die sozial­is­tis­che Jugend Bernau, grün­de­ten uns am 9 Okto­ber 2006, dem 39. Todestag Ché Gue­varas, im Gedenken an einen der bedeuten­sten Rev­o­lu­tionäre des 20. Jahrhunderts. […]

11. Oktober 2006 · Quelle: JOG

Für Bleiberecht

Jugen­dini­tia­tive für Bleiberecht — Kinder & Men­schen­rechte Wir ‑Jugendliche ohne Gren­zen (JOG)- sind eine bun­desweite Ini­tia­tive von Jugendlichen, ver­schieden­er Nation­al­itäten. Dazu zählen beispiel­sweise: Afghanistan, Ango­la, Bosnien, Kamerun, Koso­vo, Kur­dis­tan, Togo und Palästi­na. Zurzeit beste­ht unsere Ini­tia­tive aus Jugendlichen aus elf Bun­deslän­dern. Das sind sowohl einzelne Per­so­n­en, als auch Grup­pen oder Ini­tia­tiv­en von jun­gen Flüchtlin­gen, die […]

10. Oktober 2006 · Quelle: Opferperspektive

Zug verpasst, Rassisten in die Hände gefallen

Am Mittwoch, den 11. Okto­ber 2006, find­et um 10 Uhr ein Prozess vor dem Amt­gericht Sen­ften­berg, Stein­damm 8, statt. Einem Mann wird eine Kör­per­ver­let­zung an einem Afrikan­er vorge­wor­fen. Nach einem Spazier­gang in Sen­ften­berg am 12. Sep­tem­ber 2004 ver­passten die bei­den Asylb­wer­ber aus Kamerun, Abou S. und Alain W., den Zug zurück nach Bahns­dorf, einem Heim […]

9. Oktober 2006 · Quelle: Indymedia

MigrationsAktionsTag — Grenztheater

(von Indy­media) Am gestri­gen Sam­stag haben sich AktivistIn­nen zum gemein­samen Straßenthe­ater in Pots­dam einge­fun­den. The­ma waren die €päis­che und deutsche Migra­tionspoli­tik. Kostümiert als Gren­z­posten, Per­son mit und ohne Pass spiel­ten die AktivistIn­nen ein Stück (Skript unten), das die alltäglich an Gren­zen stat­tfind­en­den Geschehen, in den Woch­enend­bum­mel der Pots­damer Pas­san­tInnen tra­gen sollte. In dem Stummthe­ater wurde […]

6. Oktober 2006 · Quelle: MAZ

Die haben mir nachspioniert”

WITTSTOCK Ein 37-jähriger Witt­stock­er (Name ist der Redak­tion bekan­nt) hat Strafanzeige gegen zwei Mitar­beit­er des Amtes für Arbeits­markt gestellt. “Die sind in der ver­gan­genen Woche in mein­er Abwe­sen­heit in mein­er Woh­nung gewe­sen, und haben die Räume durch­sucht”, sagte der Mann gegenüber der MAZ. Zunächst hät­ten sie seinen Ver­mi­eter über ihn aus­ge­fragt. “Die haben mir nachspioniert.” […]

6. Oktober 2006 · Quelle: Peter K.

Ein Jahr nach “Rabatz”

Am 09.11.2005 wurde in der Arbeits­ge­mein­schaft öffentlich-rechtliche Rund­funkanstal­ten (ARD) der Doku­men­tarfilm Rabatz aus­ges­trahlt, anschließend wurde die Doku­men­ta­tion in den öffentlich- rechtlichen Rund­funkanstal­ten wie Phoenix oder RBB mehrmals wieder­holt.  Der Doku­men­tarfilm schildert die Zustände von alter­na­tiv­en und linken Jugendlichen in Bran­den­burg am Beispiel von Bad Freien­walde (Oder). Nach der Ausstrahlung spal­teten sich die Mei­n­un­gen in der Stadt […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen