Home » 2007 » April (Page 3)
18. April 2007 · Quelle: Opferperspektive

Urteilsverkündung am Landgericht Potsdam gegen elf Rechtsextremisten

Pressemit­teilung der Opfer­per­spek­tive  Am Mittwoch, den 18. April 2007 wird das Urteil im Prozess gegen elf Recht­sex­trem­is­ten verkün­det, die am 4. Juni 2005 den alter­na­tiv­en Jugend­club »Pre­Ju« in Prem­nitz mit Molo­tov­cock­tails angreifen woll­ten. Die Ver­hand­lung begin­nt um 9.00 Uhr am Landgericht Pots­dam.  Die Angeklagten müssen sich wegen des Vor­wurfs der „Verabre­dung zu einem Ver­brechen“ verantworten. […]

18. April 2007 · Quelle: Opferperspektive

Zivilcourage oder Provokation?

Am Don­ner­stag, den 19. April 2007, wird das Amts­gericht Lübben im Prozess gegen Marc K. und Mar­co S. das Urteil sprechen. Den Angeklagten wird vorge­wor­fen, im Mai 2006 auf ein­er pri­vat­en Feier einen 15-jähri­­gen Jugendlichen geschla­gen und getreten zu haben, nach­dem dieser seine antifaschis­tis­che Hal­tung zum Aus­druck gebracht hat­te. Die Ver­hand­lung begin­nt um 9.30 Uhr […]

17. April 2007 · Quelle: MAZ

NPD zieht Antrag zurück

Rathenow: *Der NPD — Ortsver­band wird mor­gen auf dem Wein­berg — Fried­hof keine Gedenkver­anstal­tung abhal­ten. Ein­er Mit­teilung der Polizei zufolge hat die NPD ihren Antrag zurück­ge­zo­gen und plant keine Ver­anstal­tung für diesen Tag. Der Antrag war zuvor bere­its von der Stadtver­wal­tung Rathenow abgelehnt wor­den.  Den­noch wird die von der Stadt ins Leben gerufene Demon­stra­tion “Rathenow […]

17. April 2007 · Quelle: Recherchegruppe Neuruppin

Die NPD traf sich in Alt-Friesack

Das NPD-Mit­glied Peter Börs (geb. 1944) lud zum 14.04.2007 Fre­unde und Bekan­nte der NPD zu ein­er „Infor­ma­tionsver­anstal­tung“ ein. Angekündigt wurde Ste­fan Lux mit dem The­ma „Der (Windmühlen-)Kampf gegen rechts“. Tat­säch­lich trafen sich am let­zten Sam­stag über 25 NPD-Sym­­pa­thisan­t_in­­­nen in dem Restau­rant „Alte Fis­chhütte“ in dem knapp 15 Kilo­me­ter von Neu­rup­pin ent­fer­n­ten Alt-Frie­­sack unter Auss­chluss der […]

17. April 2007 · Quelle: Vereinte Linke Lausitz

200 beim Antifa-Volleyball

Am 31.3.2007 fand von 10 – 19 Uhr an der BTU Cot­tbus ein antifaschis­tis­ches Vol­ley­ball­turnier statt. Organ­isiert war es von der Vere­in­ten Linken Lausitz und der Linkspartei.PDS. Gemein­sam sollte in Cot­tbus ein Zeichen gegen Ras­sis­mus und Faschis­mus geset­zt wer­den. Es war ein großer Erfolg. Angemeldet hat­ten sich bis zum Schlußter­min fün­fzehn Mannschaften, von denen bis […]

17. April 2007 · Quelle: Opferperspektive

Kundgebung gegen Rassismus und rechte Gewalt in Henningsdorf

Sam­stag, 28. April 2007, 14 Uhr am S‑Bahnhof Hen­nigs­dorf Anlass: Über­fall auf den aus Burun­di (Afri­ka) kom­menden Mann Evariste S. in der Nacht vom 30.03.07 zum 31.03.07. Herr Evariste S. hat­te an den Abend eine Ver­anstal­tung in Pankow besucht und war auf dem Heimweg nach Span­dau, wo er nie ankam. Stattdessen wurde er an der S‑Bahn-Sta­­tion […]

17. April 2007 · Quelle: Bündnis gegen Rassismus und Antisemitismus Südbrandenburg

Pressemitteilung zum NPD „Informationsstand“ in Cottbus

Am 14.04.2007 gab es einen „Infor­ma­tion­s­stand“ des Kreisver­ban­des Spree­wald der neon­azis­tis­chen Partei NPD in der Sprem­berg­er Straße in Cot­tbus. Der im März 2005 gegrün­dete Kreisver­band Spree­wald ver­suchte damit im Rah­men ein­er bun­desweit­en Aktion der NPD ihren so genan­nten „Kampf um die Köpfe, Straße und Par­la­mente“ zu ver­fol­gen. Cir­ca 15–20 Neon­azis ver­bre­it­eten rund um den „Infor­ma­tion­s­stand“ […]

17. April 2007 · Quelle: Opferperspektive Brandenburg

Versuchter Brandanschlag auf Jugendclub

Pressemit­teilung Am Mittwoch, den 18. April 2007 wird das Urteil im Prozess gegen elf Recht­sex­trem­is­ten verkün­det, die am 4. Juni 2005 den alter­na­tiv­en Jugend­club »Pre­Ju« in Prem­nitz mit Molo­tov­cock­tails angreifen woll­ten. Die Ver­hand­lung begin­nt um 9.00 Uhr am Landgericht Pots­dam. Die Angeklagten müssen sich wegen des Vor­wurfs der „Verabre­dung zu einem Ver­brechen“ ver­ant­worten. Ein Zeuge […]

16. April 2007 · Quelle: Antifaschistische Aktion Bernau

8. Mai — Wer nicht feiert, hat verloren!

Am 8. Mai jährt sich der „Tag der Befreiung vom deutschen Faschis­mus“ zum 62. Mal. Dieser ste­ht für die mil­itärische Zer­schla­gung und die bedin­gungslose Kapit­u­la­tion Nazi-Deutsch­­lands, eben­so wie für das Ende der Bar­barei in den Arbeits- und Ver­nich­tungslagern und damit auch für das Ende der Shoa. Mit der sys­tem­a­tis­chen Ermor­dung von zwei Drit­teln der jüdischen […]

15. April 2007 · Quelle: Antifa Bad Freienwalde

Die Kündigung der Bad Freienwalder Alternative e.V. durch die Stiftung SPI

Am 30. Juni 2007 soll der Ver­trag zwis­chen dem Sozial Päd­a­gogis­chen Insti­tut und der Bad Freien­walder Alter­na­tive e.V. “aus­laufen”. Dies hat fol­gende Gründe: Die Bad Freien­walder Alter­na­tive e.V. hat sich mehrmals im Offi (Bad Freien­walde) über deren Mitar­beit­er / Gänger beschw­ert, weil sich diese mehrmals bei Ver­anstal­tun­gen mit spie­len­der Neon­azi Musik vor den Räum­lichkeit­en der Bad Freien­walder Alter­na­tive e.V. […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen