Rund 250 Teilnehmer bei Antifa-Demo in Teltow / Großes Polizeiaufgebot, aber keine Zwischenfälle (Henri Kramer) Die Begrüßung klingt hasserfüllt. „Kein Platz für Rotfaschisten“, steht in großen Kreidebuchstaben auf dem Vorplatz des S‑Bahnhofs Teltow, dem Startpunkt für die Demonstration gegen Teltows rechtsextreme Szene am Samstag. Es bleibt nicht das einzige Zeichen des Nachmittags, dass Neonazis in […]
Monat: Mai 2008
Kommunalwahlen in Brandenburg
(Erschienen in 5.“Rosen auf den Weg gestreut”) In Städten und Dörfern, in denen die extreme Rechte dominiert, gehören Angriffe auf Migrant_innen, (Brand-)Anschläge auf Asia-Imbisse und linke Clubs ebenso zu Brandenburg wie Baumblütenfest, Sanssouci und Kartoffeln. In Statistiken über rechte Straftaten ist das Land ganz vorn dabei. Wen wundert es da noch, dass gerade in ländlichen […]
Kämpferische Antifaschistische Demonstration in Teltow
Kämpferische Antifaschistische Demonstration in Teltow Rechte Szene versuchte zu stören, kann jedoch keine Erfolge verbuchen Am gestrigen 17. Mai demonstrierten mehr als 350 Menschen entschlossen und kraftvoll gegen rechtsextreme Strukturen und Neonaziaktivitäten in der Stadt Teltow (Potsdam-Mittelmark). Verschiedene linke Gruppierungen hatten dazu aufgerufen und sich an dem Protestzug beteiligt. Ein Sprecher des Vorbereitungsbündnisses, Thomas Stein […]
Proteste anlässlich der Novellierung des BKA-Gesetz
Am 31. Mai 2008 lädt euch der “Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung” zu einer sicher wieder sehr zahlreich besuchten Veranstaltung nach Potsdam ein. Als Critical Mass (Fahrradverband) wollen wir symbolisch, unter dem Motto: “Stoppt den Überwachungswahn auf der Datenautbahn”, die öffentlichen Strassen Potsdams mit Fahrrädern befahren. Die Potsdamer Veranstaltung ist Teil bundesweiter Proteste gegen die ausufernde, ademokratische Überwachung durch […]
Hakenkreuze in den Lack von elf Autos geritzt
FRANKFURT (ODER). Unbekannte Täter haben in Frankfurt (Oder) Hakenkreuze in den Lack von elf Fahrzeugen geritzt. Wie die Polizei gestern mitteilte, ereignete sich die Tat bereits in der Nacht zum vergangenen Sonntag. Die Täter seien in drei Straßen unterwegs gewesen, hieß es. Die Ermittlungsgruppe “Politisch motivierte Kriminalität” übernahm die Ermittlungen.
Amt prüft Vorwürfe gegen einen NPD-Praktikanten
ERKNER. Dem Amt für Grundsicherung des Landkreises Oder-Spree wird vorgeworfen, einen NPD-Aktivisten zu beschäftigen. “Wir prüfen die Vorwürfe gegen ihn”, sagte Rolf Lindemann, Leiter der Außenstelle Erkner. Nach Angaben der örtlichen Antifa arbeitet der NPD-Ortsvorsitzende von Schöneiche, ein 24-jähriger Student, als Praktikant. Damit habe er Zugriff auf sensible Daten seiner politischen Gegner.
10 Jahre Deserteurdenkmal Bernau
Bernau — Am 15.5., dem Tag der Kriegsdienstverweigerer, versammelten sich 60 Menschen am Bernauer Deserteurdenkmal zu einer Kundgebung. Vor genau 10 Jahren wurde dieses Denkmal enthüllt. Die RednerInnen erinnerten an den Mut der Deserteure und Verweigerer der Wehrmacht, aber auch an die Menschen, die sich heute dem Militär entziehen. So wurden Grußworte an die beiden […]
Teltow: Naziladen attackiert
Teltow — Im Vorfeld der Antifa-Demo am 17. Mai in der Stadt Teltow (südl. von Berlin) wurde der lokale Naziladen „Nordic Thunder“ attackiert. Nach Informationen der Märkischen Allgemeinen Zeitung wurde in der Nacht zum Donnerstag der rechte Szeneladen „Nordic Thunder“ in Teltow von unbekannten attackiert. „Es seien Farbschmierereien an der Außenwand zu sehen gewesen, außerdem […]
Fallbericht der Opferperspektive
Am diesjährigen »Herrentag« am 1. Mai wurden Jugendliche in der Pirschheide (Potsdam) von einer Gruppe Rechter angegriffen. Sechs Personen wurden verletzt. Sie werden von der Opferperspektive betreut. Die Polizei hatte den Vorfall zuerst als Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen eingestuft. Die Ermittlungen wurden ausgeweitet, nachdem die Betroffenen von den Ereignissen in einer Beiratssitzung des Lokalen Aktionsplans […]
Gedenken an Frankfurter Rabbiner
In Slubice, der polnischen Nachbarstadt von Frankfurt, befindet sich einer der ältesten jüdischen Friedhöfe Mittel€pas. Am Donnerstag wurde dort an den Frankfurter Rabbiner Joseph Theomim erinnert. Player direkt starten Seine Grabstätte wurde erst in diesem Jahr entdeckt. Die Nissenbaum-Stifung will den ehemaligen Friedhof in Slubice wieder herrichten, sagt Gideon Nissenbaum. Der Friedhof ist älter als […]