Die erfolgreichen antifaschistischen Menschenblockaden in Jena, Dresden, Leipzig, Rostock und nicht zuletzt am 1. Mai in Berlin, haben uns Mut gegeben, auch in Brandenburg die Nazis zu stoppen. Vom 29. Mai bis 10. Juli 2010 will die “Kameradschaft Märkisch Oder Barnim” sieben mal in unseren Städten ihre menschenverachtende Propaganda verbreiten. Wir stellen uns ihnen in […]
Monat: Mai 2010
Bernau – 300 Menschen erinnern an „Tag der Befreiung“
Am 8. Mai fand das jährliche Gedenken an den „Tag der Befreiung“ statt. Der Tag steht für die Kapitulation Nazi-Deutschlands und das Ende des Gewaltherrschaft der Nazis in Europa. Etwa 300 Menschen beteiligten sich an der Veranstaltung, die in drei Stationen geteilt war: Am Sowjetischen Ehrenmal gedachten die Anwesenden den Gefallen der Roten Armee, […]
“Zug der Erinnerung” war ein voller Erfolg
Drei Tage, vom 5. bis zum 7. Mai, machte der “Zug der Erinnerung” im Bahnhof von Frankfurt (Oder) Station. Der Zug, der seit drei Jahren als mobile Ausstellung durch Deutschland und Polen unterwegs ist, dokumentiert die Schicksale von im Nationalsozialismus in die Konzentrations- und Vernichtungslager deportierten Kindern. Auch derUmgang der deutschen Gesellschaft insbesondere der Deutschen […]
Der 8. Mai in Brandenburg/Havel
Anlässlich des 65. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus veranstaltete das Antifaschistische Netzwerk: Brandenburg-Premnitz-Rathenow [AFN] ab 11.00 Uhr eine Kundgebung am sowjetischen Ehrenmal in Brandenburg an der Havel und legte dort einen Kranz zum Andenken an die Opfer des Naziterrors nieder. In einem Redebeitrag ging ein Vertreter der AFN vor den ungefähr 50 Kundgebungsteilnehmer_innen auf […]
1.Mai Auswertung – Oranienburg
Nachdem bekannt wurde, dass der größte Neonaziaufmarsch an diesem Tag in Berlin-?Pankow marschieren wird, war für uns klar das Oranienburg nicht unwichtig sein wird, was die Anfahrt-? und Abfahrt von Neonazis angeht. Aus diesem Grund verklebten wir in den Tagen vor dem 1.?Mai gezielt mehrere Hundert antifaschistische Aufkleber um den ankommenden Neonazis zu zeigen, „wer […]
200 Nazis in Brandenburg/Havel
INFORIOT Rund 200 Neonazis haben am Samstag in Brandenburg/Havel weitgehend ungestört demonstrieren können. “Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung” war das scheinheilige Motto der durch die NPD angemeldeten Veranstaltung. Inhaltlich wollten die Rechten den Jahrestag der Befreiung vom Faschismus — dem Tag der Kapitulation Deutschlands 1945 — als Unglücksdatum der deutschen Geschichte darstellen. “Besetzt und nicht befreit” […]
Punks planen Chaostag(e) in Prenzlau
Anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus gibt es in der Uckermark mehrere Gedenkveranstaltungen. Sogar Prenzlaus Punks zeigen sich von ihrer spaß-politischen Seite. Am Sonnabend, dem 8. Mai, um 9.30 Uhr, wird der Bürgermeister der Stadt Prenzlau, Hendrik Sommer, am polnischen Gedenkstein auf dem Städtischen Friedhof eine Ansprache halten und ein Gesteck niederlegen. Im Anschluss […]
Aktuelle Infos zum NPD Aufmarsch am 8. Mai in Brandenburg an der Havel
Für den 8. Mai 2010 hat der NPD Kreisverband Havel Nuthe in Brandenburg an der Havel einen Aufmarsch im Stadtgebiet angemeldet und bewirbt diesen, seit geraumer Zeit im Internet und durch A5-große Handzettel als Postwurfsendung. Unterstützt wird die Parteisektion dabei bisher durch den NPD Landesverband Brandenburg, dessen Kreisverbände, den JN Landesverband Sachsen-Anhalt sowie diverse „freie“ […]
Cottbus: Anhaltende Gewalt gegen alternative Jugendliche
Innerhalb kürzester Zeit erfuhr die Opferperspektive von mehreren Angriffen. Sie alle richteten sich gegen alternative Jugendliche. Mitte Februar gelang es, in Dresden den größten Neonaziaufmarsch in Europa erfolgreich zu blockieren. Durch das Engagement Zehntausender konnte der sogenannte Trauermarsch der rechten Szene verhindert werden, der in der sächsischen Elbmetropole seit Jahren am Jahrestag der Bombardierung der […]
Nach durchzechter Nacht
Templin (ipr) Aus bisher unbekanntem Grund haben zwei 24- und 25-jährige Männer am Donnerstagfrüh vergangener Woche in Templin einen 21-Jährigen verprügelt. Bei dem Opfer dieser Gewalttat handelt es sich um einen Menschen mit Behinderung. Die beiden Tatverdächtigen sympathisieren nach Informationen der Polizei mit der rechten Szene. Zum Grad der Behinderung wollte Sandra Urland von der Pressestelle […]