Home » 2010 » Mai (Page 2)
12. Mai 2010 · Quelle: Brandenburg Nazifrei

Brandenburg — nazifrei!

Die erfol­gre­ichen antifaschis­tis­chen Men­schen­block­aden in Jena, Dres­den, Leipzig, Ros­tock und nicht zulet­zt am 1. Mai in Berlin, haben uns Mut gegeben, auch in Bran­den­burg die Nazis zu stop­pen. Vom 29. Mai bis 10. Juli 2010 will die “Kam­er­ad­schaft Märkisch Oder Barn­im” sieben mal in unseren Städten ihre men­schen­ver­ach­t­ende Pro­pa­gan­da ver­bre­it­en. Wir stellen uns ihnen in […]

11. Mai 2010 · Quelle: Antifaschistische Aktion Bernau, Linksjugend [´solid], DOSTO

Bernau – 300 Menschen erinnern an „Tag der Befreiung“

Am 8. Mai fand das jährliche Gedenken an den „Tag der Befreiung“ statt. Der Tag ste­ht für die Kapit­u­la­tion Nazi-Deutsch­­lands und das Ende des Gewaltherrschaft der Nazis in Europa. Etwa 300 Men­schen beteiligten sich an der Ver­anstal­tung, die in drei Sta­tio­nen geteilt war:   Am Sow­jetis­chen Ehren­mal gedacht­en die Anwe­senden den Gefall­en der Roten Armee, […]

11. Mai 2010 · Quelle: Utopia e.V.

Zug der Erinnerung” war ein voller Erfolg

Drei Tage, vom 5. bis zum 7. Mai, machte der “Zug der Erin­nerung” im Bahn­hof von Frank­furt (Oder) Sta­tion. Der Zug, der seit drei Jahren als mobile Ausstel­lung durch Deutsch­land und Polen unter­wegs ist, doku­men­tiert die Schick­sale von im Nation­al­sozial­is­mus in die Konzen­­tra­­tions- und Ver­nich­tungslager deportierten Kindern. Auch derUm­gang der deutschen Gesellschaft ins­beson­dere der Deutschen […]

10. Mai 2010 · Quelle: Antifa Westhavelland

Der 8. Mai in Brandenburg/Havel

Anlässlich des 65. Jahrestag der Befreiung vom Nation­al­sozial­is­mus ver­anstal­tete das Antifaschis­tis­che Net­zw­erk: Bran­­den­burg-Pre­m­nitz-Rathenow [AFN] ab 11.00 Uhr eine Kundge­bung am sow­jetis­chen Ehren­mal in Bran­den­burg an der Hav­el und legte dort einen Kranz zum Andenken an die Opfer des Naziter­rors nieder.   In einem Rede­beitrag ging ein Vertreter der AFN vor den unge­fähr 50 Kundgebungsteilnehmer_innen auf […]

9. Mai 2010 · Quelle: Antifagruppe Oranienburg

1.Mai Auswertung – Oranienburg

Nach­dem be­kannt wurde, dass der größ­te Neo­na­zi­auf­marsch an die­sem Tag in Ber­lin-?Pan­kow mar­schie­ren wird, war für uns klar das Ora­ni­en­burg nicht un­wich­tig sein wird, was die An­­­fahrt-? und Ab­fahrt von Neo­na­zis ange­ht. Aus die­sem Grund ver­kleb­ten wir in den Tagen vor dem 1.?Mai ge­zielt meh­re­re Hun­dert an­ti­fa­schis­ti­sche Auf­kle­ber um den an­kom­men­den Neo­na­zis zu zei­gen, „wer […]

8. Mai 2010 · Quelle: Inforiot

200 Nazis in Brandenburg/Havel

INFORIOT Rund 200 Neon­azis haben am Sam­stag in Brandenburg/Havel weit­ge­hend ungestört demon­stri­eren kön­nen. “Frieden, Frei­heit und Selb­st­bes­tim­mung” war das schein­heilige Mot­to der durch die NPD angemelde­ten Ver­anstal­tung. Inhaltlich woll­ten die Recht­en den Jahrestag der Befreiung vom Faschis­mus — dem Tag der Kapit­u­la­tion Deutsch­lands 1945 — als Unglücks­da­tum der deutschen Geschichte darstellen. “Beset­zt und nicht befreit” […]

7. Mai 2010 · Quelle: gegenrede.info

Punks planen Chaostag(e) in Prenzlau

Anlässlich des 65. Jahrestages der Befreiung vom Nation­al­sozial­is­mus gibt es in der Uck­er­mark mehrere Gedenkver­anstal­tun­gen. Sog­ar Pren­zlaus Punks zeigen sich von ihrer spaß-poli­tis­chen Seite. Am Sonnabend, dem 8. Mai, um 9.30 Uhr, wird der Bürg­er­meis­ter der Stadt Pren­zlau, Hen­drik Som­mer, am pol­nis­chen Gedenkstein auf dem Städtis­chen Fried­hof eine Ansprache hal­ten und ein Gesteck nieder­legen. Im Anschluss […]

7. Mai 2010 · Quelle: AFN

Aktuelle Infos zum NPD Aufmarsch am 8. Mai in Brandenburg an der Havel

Für den 8. Mai 2010 hat der NPD Kreisver­band Hav­el Nuthe in Bran­den­burg an der Hav­el einen Auf­marsch im Stadt­ge­bi­et angemeldet und bewirbt diesen, seit ger­aumer Zeit im Inter­net und durch A5-große Handzettel als Post­wurf­sendung. Unter­stützt wird die Parteisek­tion dabei bish­er durch den NPD Lan­desver­band Bran­den­burg, dessen Kreisver­bände, den JN Lan­desver­band Sach­sen-Anhalt sowie diverse „freie“ […]

5. Mai 2010 · Quelle: Opferperspektive

Cottbus: Anhaltende Gewalt gegen alternative Jugendliche

Inner­halb kürzester Zeit erfuhr die Opfer­per­spek­tive von mehreren Angrif­f­en. Sie alle richteten sich gegen alter­na­tive Jugendliche. Mitte Feb­ru­ar gelang es, in Dres­den den größten Neon­azi­auf­marsch in Europa erfol­gre­ich zu block­ieren. Durch das Engage­ment Zehn­tausender kon­nte der soge­nan­nte Trauer­marsch der recht­en Szene ver­hin­dert wer­den, der in der säch­sis­chen Elb­metro­pole seit Jahren am Jahrestag der Bom­bardierung der […]

5. Mai 2010 · Quelle: gegenrede.info

Nach durchzechter Nacht

Tem­plin (ipr) Aus bish­er unbekan­ntem Grund haben zwei 24- und 25-jährige Män­ner am Don­ner­stagfrüh ver­gan­gener Woche in Tem­plin einen 21-Jähri­­gen ver­prügelt. Bei dem Opfer dieser Gewalt­tat han­delt es sich um einen Men­schen mit Behin­derung. Die bei­den Tatverdächti­gen sym­pa­thisieren nach Infor­ma­tio­nen der Polizei mit der recht­en Szene. Zum Grad der Behin­derung wollte San­dra Urland von der Pressestelle […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen