Potsdam — Marcel Guse, die ideologische Führungsfigur der Potsdamer Neonaziszene, ist mittlerweile bei der neonazistischen Gruppierung „Freie Kräfte Potsdam“ (FKP) aktiv. Anfang Mai trat dieser, laut eigenen Angaben „wegen unüberbrückbarer politische[r] Differenzen“ [1], aus der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) aus. Laut dem NPD Kreisverband Havel-Nuthe, kam er damit einem „Antrag auf Ausschluß“ zuvor [2]. Grund dafür […]
Monat: Juli 2011
Antifa-Workcamp in Ravensbrück angelaufen
Inforiot — Am Samstag begann das 2. Antifaschistische Workcamp im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück.Knapp 50 Teilnehmer_innen, vornehmlich aus Neuruppin und Umgebung, nehmen an dem Camp teil, das noch bis zum kommenden Samstag andauern wird. Das Camp soll an die Opfer der Nazis erinnern und für die Zukunft mahnen. Das Gedenken soll durch die Arbeit an der […]
Frankfurt/Oder: Nazidemo im September?
INFORIOT Im Internet kursiert derzeit ein Flugblatt, das eine Neonazidemonstration am 24. September in Frankfurt/Oder ankündigt. Der in holprigem Englisch verfasste Text ruft zu einem Aufmarsch an diesem Tag auf, der um 10 Uhr am Hauptbahnhof starten soll. “Indoors and Outdoors — A front”, lautet das Motto: “Drinnen und draußen — eine Front!” Die Aktion […]
Keine Sommerpause für die Gutschein- und Abschiebeverwaltung!
Pressemitteilung Auch im August werden an Flüchtlinge in Oberhavel wiederdiskriminierende Wertgutscheine ausgegeben. Einige Flüchtlinge werden?den Boykott der Gutscheine auch im dritten Monat fortführen. Die Ausgabeder Gutscheine wird zudem natürlich wieder von Protesten begleitet werden. Derzeit sind zwei Aktionen in Planung: Mittwoch, 3. August, 8:30 Uhr vor dem Flüchtlingslager Stolpe-Süd “Protestkundgebung: Das Sozialamt Oberhavel ist […]
Auf der Stelle treten
Offensive sieht anders aus. Der Brandenburger Landesverband der NPD vermag es derzeit nicht, das Niveau der eigenen Parteiaktivitäten spürbar anzuheben. Und das, obwohl die Kommunalwahlen 2008 leidlich erfolgreich waren und die Fusion mit der DVU, die bis 2009 zehn Jahre lang im Landtag saß, die unmittelbare Konkurrenz aus dem Weg geräumt hatte. Der NPD-Versuch, nun […]
Der Rattenfänger von Rathenow
Der Name Altenhordt hat in Rathenow einen gewissen Klang, allerdings keinen sehr positiven. Als Naziskinführer war er in den 1990er Jahren in der havelländischen Kreisstadt wegen unzähliger Gewaltdelikte berüchtigt. Bereits 1991 saß er deswegen nach einer ganzen Serie von Delikten (1.) in Untersuchungshaft. (2.) Trotzdem folgten weitere Vergehen. Das Chaos bei Justiz und Polizei in […]
Nazitreff in Märkisch Buchholz eröffnet
INFORIOT In Märkisch Buchholz (Dahme-Spreewald) hat ein Treffpunkt für die Neonazi-Szene eröffnet. Im Gebäude des ehemaligen “Café Görsch” in der Friedrichstraße 27 soll längerfristig ein “nationales Jugend- und Freizeitzentrum” entstehen. Mittlerweile hat bereits eine Art Probebetrieb begonnen. Jeden zweiten Freitag sei das Haus ab sofort ab Nachmittag geöffnet. Dies wird auf einer eigens eingerichteten Internetseite […]
NPD lud zum Zechgelage nach Rathenow
Gestern hatte der NPD Stadtverband Rathenow zum „2. Sommer- und Familienfest“ in die havelländische Kreisstadt und damit zu „Aktivität(en) für Jung und Alt“ eingeladen. (1.) Neben „Kinderschminken, Bastelstunde, Kuchenbasar“ und „politische(n) Vorträgen zu aktuellen Themen“ sollte es aber bei dieser Veranstaltung anscheinend hauptsächlich um geselligen Angelegenheiten, wie den ausgiebigen Verzehr von „Bier, Radler“ und „Schnaps“ […]
Nazifest in Rathenow geplant
INFORIOT Für den kommenden Samstag, den 16. Juli, plant der NPD-Stadtverband in Rathenow die Ausrichtung eines „Sommerfests“. Dies geht aus einem internen Einladungsschreiben hervor, das Inforiot zugespielt worden ist. Öffentlich wird zu dem Fest bisher nicht eingeladen. Als Veranstaltungsort soll eine Kleingartenanlage in Rathenow dienen, die schon seit längerem von NPD und „Freien Kameradschaften“ genutzt […]
„Wir lassen uns nicht einschüchtern“
Potsdam — Am Freitag den 8. Juli versammelten sich gegen 16 Uhr ca. 30 Jugendliche im Stadtteil Waldstadt, um gegen die örtliche Neonaziszene zu protestieren. Anlass dafür waren diverse Aktionen seitens der Neonazis gegenüber vermeintlich linken oder alternativen Jugendlichen. Die Antifaschist_innen trafen sich vor dem Waldstadt-Center, hielten Transparente, appellierten per Megafon und verteilten dort Flugblätter […]