Am 20.01 fand im Nikolaisaal der Neujahrsempfang der Stadt Potsdam statt. Diese Veranstaltung dient traditionell der gegenseitigen Lobhudelei der Politiker_innen der Stadt Potsdam. So pries Jan Jakobs den Stadtumbau Potsdams als “weniger preußisch, wenn dann italienisch“ geprägt. Was angesichts der umfänglichen Geburtstagsgratulationen für Friedrich II. einigermaßen albern erscheint. Sein Jahresrückblick konnte nicht nur von der […]
Monat: Januar 2012
Kein Fußbreit den Faschisten!!
Anlässlich der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 67 Jahren, findet am 26. Januar 2012, einen Tag vor dem Holocaustgedenktag, in Fürstenwalde eine Demonstration gegen Neofaschismus und rechte Gewalt statt. Wir wollen an diesem Tag der millionen Opfer gedenken, die dem nationalsozialistischen Rassenwahn zum Opfer fielen. Auch fast siebzig Jahre […]
Antifaschistischer Jahresrückblick 2011 – Westhavelland
Eine antifaschistische Recherchegruppe hat eine Dokumentation zum Entwicklungsstand des (neo)nazistischen Milieus im westlichen Havelland sowie dessen Gesinnungsgenoss_innen in der Umgebung erarbeitet. Diese kann ab heute zunächst im Internet als PDF Dokument als Vorabversion bezogen werden. In den nächsten Tagen ist aber auch eine Veröffentlichung als Druckausgabe geplant Die Dokumentation erscheint in Form eines Rückblicks auf […]
Rechtsterrorismus und die militante Berliner Neonaziszene
Bisher sind vier Kontakte des NSU und ihres Unterstützer_innen-Umfeldes nach Berlin in die Öffentlichkeit gelangt. Bereits 1998, also im Jahr des Abtauchens der drei Neonazis, sei der Thüringer Neonazi André Kapke – er war zuvor zusammen mit Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe in der “Kameradschaft Jena” organisiert – in Berlin unterwegs gewesen, um für die Unterstützung […]
Im Februar: Cottbus Nazifrei!
Der 15. Februar und der „Gedenkmarsch“ der Neonazis rücken näher und wir, die Initiative Cottbus Nazifrei, bereiten uns bereits jetzt darauf vor. Neonazistische Gruppierungen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im Februar 2012 versuchen unter dem Deckmantel eines „Gedenkmarsches“ in Cottbus zu demonstrieren. Gemeinsam wollen wir uns friedlich, aber entschieden dem Aufmarsch entgegenstellen und die Neonazis […]
Nazis wollen marschieren
INFORIOT Die Neonaziszene Brandenburgs plant derzeit offenbar eine Demonstrationsoffensive. Mindestens drei Aufmärsche in der ersten Jahreshälfte sind in Vorbereitung. 15. Februar: Cottbus Am 15. Februar wollen der Lausitzer Kreisverband der NPD sowie „regionale freie Kräfte“ einen „Gedenkmarsch“ durch Cottbus abhalten. Ab 18 Uhr soll vom Bahnhof aus demonstriert werden unter dem Motto „Gegen US-Bombenterror und […]
NPD-Treffen ohne Störung
Nahezu ungestört fand am Wochenende im Hotel „Seegarten“ in Grünheide der Neujahrsempfang der NPD-Landtagsfraktionen aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern statt. Der Neujahrsempfang hatte in der Region um Erkner für viel Wirbel gesorgt, nachdem erst kurz vorher bekannt wurde, dass dieser dort stattfinden sollte. Viele mögliche Veranstaltungsorte waren im Gespräch und konnten auch durch die Polizei, die Kommunen, […]
Endlich umdenken!
Geht es nach dem öffentlichen Meinungsbild in Brandenburg an der Havel hätte sich die Szene am Hauptbahnhof gestern gar nicht passieren dürfen. Organisierte (neo)nazistische Strukturen sind offiziell in der Stadt nicht bekannt oder sollen nicht erkannt werden. Dennoch versammelten sich bis zu 20 (Neo)nazis unter Vorsitz des Brandenburger NPD Ortsbereichsleiters Franz Poppendieck am Hauptbahnhof und […]
„Beobachtung des Unrechts“
Aufgrund der in den letzten Wochen recht tendenziös Berichterstattung der Presse und von Seiten der Polizei frei erfundenen Aussagen bezüglich der Demonstration am 28.12.2011 haben wir verschiedene Teilnehmer_innen und Beobachter_innen nach ihren Erlebnissen befragt. Dabei stellte sich ein völlig anderes Bild der Situation vor Ort da. Zitate von Betroffenen und Polizist_innen Zitat Polizist (ca 1,80 […]
Neujahrsempfang der NPD bei Erkner
Wie kurzfristig bekannt wurde, veranstalten die Landtagsfraktionen der NPD aus Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend, den 14. Januar ihren Neujahrsempfang bei Erkner. Mit dabei werden die beiden Fraktionsvorsitzenden Udo Pastörs und Holger Apfel sein. Letzterer ist seit wenigen Monaten auch Bundesvorsitzender der Partei. Veranstaltungsort anders als ursprünglich vermutelt der “Seegarten” in Grünheide bei Erkner Es […]