Am 12. und 13. Mai fand rund um das neue Terminal des BER ein Besucher_innenfest statt. 50.000 Menschen erwarteten die Veranstalter_innen ursprünglich, doch auf dem Festgelände herrschte gähnende Leere, nur wenige hundert BesucherInnen waren da. Immerhin wurde ihnen dadurch eine “eins-zu-eins-Betreuung” durch das vielfältige und zahlreiche Personal ermöglicht. Möglichst still und heimlich wird auf dem […]
Monat: Mai 2012
Diskussion um Gedenktafel für Emil Wendland
Neuruppin — Am Donnerstag, dem 10.05.2012, tagte der Bauausschuss der Stadt Neuruppin und diskutierte auf der Sitzung über den Textvorschlag des MittenDrins für die Gedenkplatte an Emil Wendland. Dabei enthielt die Sitzungsvorlage nicht den von uns ursprünglich vorgeschlagenen Text, sondern eine Version, in der die letzten beiden Sätze gestrichen wurden. Diese lauten: Die Tatsache, dass […]
Nazidemo stundenlang verzögert
INFORIOT Eine NPD-Demonstration in Cottbus hat am Samstag nur mit immensen Verzögerungen stattfinden können. Mehrere Blockaden mit insgesamt etlichen hundert TeilnehmerInnen verstellten den Neonazis an verschiedenen Punkten die Wegstrecke. Die geplante Route musste deshalb abgeändert und um die Hälfte verkürzt werden. An der rechten Demo nahmen nur etwa 100 Neonazis teil. Antifademo mündet in Blockade An […]
Vier Jahre nach einem rechten Angriff: Beschuldigte wurden freigesprochen
Potsdam- Am 9. Mai 2012 wurden am Landgericht Potsdam die einschlägig bekannten Rechten Ralf S. und Ronny S. freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft nahm die Berufung zurück, obwohl die Beiweißaufnahme zu einer Verurteilung hätte führen können. Am 1. Mai 2008 beschimpften Rechte in Potsdam-Pirschheide Jugendliche als »Scheiß Zecken« und riefen »Die schnappen wir uns!«. Daraufhin wurden die […]
Zwischen FSV-Hools und AN-Poltereien
Lange Zeit war es ruhig in Frankfurt (Oder), was die lokale und regionale Neonaziszene anbetrifft. Von Übergriffen oder Propagandaaktionen wurde in den Medien nur selten berichtet. Die sogenannten FCV-Hooligans machten kaum noch von sich reden. Die NPD-Ortsgruppe ist weiterhin nicht mehr als ein Briefkasten. Kurzum: organisierte rechte Strukturen konnten in Frankfurt kaum ausgemacht werden. Die […]
“Die Schweine sind unter uns”
Die Neonazi-Gruppierung “Freie Kräfte Königs Wusterhausen” rief für den 8. Mai zu einer geschichtsrevisionistischen Veranstaltung beim Fontane Center auf. Zum 67. Jahrestag der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus versuchten die Neonazis sich wie gewohnt als Opfer der alliierten Siegermächte zu inszenieren. Schon um 17:30 Uhr fanden sich zahlreiche Menschen auf dem Platz bei der Einkaufspassage […]
Kranzniederlegungen zum 8.Mai in Westbrandenburg
Anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus führte das Antifaschistische Netzwerk [AFN] gestern drei Kranzniederlegungen in den Städten Rathenow, Premnitz und Brandenburg an der Havel durch. Gedenkzeremonien des Antifaschistischen Netzwerkes [AFN] In Rathenow versammelten sich 15 Antifaschist_innen, um an die im Kampf um Befreiung gefallenen Soldaten der Roten Armee zu erinnern. Den Toten zur Ehre wurde […]
GRENZENLOS LEBEN OHNE NAZIS — 12. MAI NAZIFREI
Für den 12. Mai 2012 plant die Brandenburger NPD eine Demonstration in Cottbus. Diese reiht sich in eine Folge von Aufmärschen im gesamten Land Brandenburg ein. Der Aufzug wird getarnt als Anti-EU-Kampagne seitens der NPD beworben, um ihr völkisch nationalistisches Gedankengut in die Mitte der Gesellschaft zu tragen. Sie versucht,scheinbar einfache Antworten auf die Krisenerscheinungen […]
Bernau: 230 Menschen erinnern an Tag der Befreiung
Am Dienstagabend kamen über 230 Menschen in Bernau zusammen, um an die Zerschlagung des nationalsozialistischen Regimes vor 67 Jahren zu erinnern. Mittlerweile hat der 8. Mai in Bernau traditionell drei Stationen: Am Sowjetischen Ehrenmal wurden Blumen niedergelegt und den sowjetischen Soldaten, die im Kampf gegen die Nazis fielen, gedacht. Am gegenüberliegenden Deserteurdenkmal wurde an jene […]
Nazischmierereien am Bahnhof Erkner
Erkner- Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag, dem 5. Mai auf ungefähr 20 Meter Länge NS-Parolen an die Wand des Bahnhofs in Erkner geschmiert. Auf den davor gelegenen Parkplatz eines Discounters wurde außerdem ein Hakenkreuz mit einem Durchmesser von etwa zwei Meter gesprüht. Die Schmierereien wurden inzwischen entfernt bzw. übermalt. An der selben Stelle […]