++ english version below +++ INFORIOT Die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber in Eisenhüttenstadt (ZAST) ist erste Station für Asylsuchende in Brandenburg. In den vergangenen Monaten gab es verschiedene Meldungen über die Situation in dem am Stadtrand gelegenen Komplex, dem auch ein Abschiebegefängnis angegliedert ist. In einem ZDF-Beitrag wird die umstrittene Abschiebepraxis deutscher Behörden thematisiert, von der auch […]
Monat: Januar 2013
Wittstock/Dosse hat ein massives Neonazi-Problem!
Antifaschistischer Stadtrundgang Samstag, 2. Februar 13 Uhr Bahnhofsvorplatz Wittstock/Dosse Seit nun mittlerweile 20 Jahren sind (Neo)nazis in Wittstock aktiv, welches Ziel sie dabei verfolgen zeigt ein Zitat lokaler (Neo)nazis aus dem Jahre 1992: „Wir müssen Freiräume schaffen, in denen wir faktisch Macht ausüben, in denen wir sanktionsfähig sind, d.h. bestrafen [können]. […]Befreite Zonen sind[…]Rückzugsgebiete für […]
Antisemitische Ausfälle
Der ATLAS — eine Kommentar-Kolumne der Potsdamer Neuesten Nachrichten. Wenn es um die sogenannte linke Szene der Stadt Potsdam geht, ist der “Atlas” seit Jahren geprägt von tendenziösen und verleumderischen Gedanken der jeweils schreibenden Autor_innen. Die Stellungnahmen von verschiedenen antifaschistischen Gruppen zu verschiedenen Ereignissen und Themen werden oft lächerlich gemacht oder als Lüge dargestellt. Die […]
Brandstiftung in Beelitz
(Flüchtlingsrat Brandenburg) Über die erst jetzt bekannt gewordene Brandstiftung in Beelitz hat der RBB einen Bericht ausgestrahlt.
Come out and play!
Wir laden alle Antifaschist_Innen ein, mit uns am 15. Februar 2013 in Cottbus auf die Straße zu gehen und für eine Menge Abenteuer zu sorgen. Seit mehreren Jahren versuchen Cottbuser Neonazis der „NPD“ und „Freien Kräfte“ an den bundesweiten deutschen Opfermythos anzuknüpfen und am Jahrestag der Bombardierung einen „Gedenkmarsch“ durchzuführen. Dabei glorifizieren sie deutsche Täter_Innen […]
Neues von der „Elefantifa“
Am 03. Januar veröffentlichte der ak_antifa_potsdam eine Pressemitteilung zu der Spontandemonstration am Silvesterabend, die auf unerwartet große Resonanz stieß. Wir möchten uns dieser Resonanz im Folgenden widmen. Zunächst einmal sind wir nicht „die Potsdamer Antifa“. Selbst in einer kleinen Stadt wie Potsdam existiert eine Vielzahl von Gruppierungen deren Aktivist_innen sich als Antifaschist_innen verstehen, u.a. die […]
Verfahren gegen Oranienburger Antifaschist*innen eingestellt
Nachdem bereits im Juni das Landesgericht Neuruppin, die Hausdurchsuchung als rechtswidrig einstufte, folgte nun als Konsequenz die Einstellung des Verfahrens wegen Verleumdung und Verstoßes gegen Kunsturheberrecht. Die Staatsanwaltschaft, welche die Ermittlungen führte und die Hausdurchsuchung beantragte, stellte nun „nach internen Recherchen“ fest, dass Volker Hellriegel „den rechtsorientierten” Andreas Rokohl verteidigt hat, sowie auch der Verteidiger, […]
PM zur Spontandemonstration am Silvesterabend
Dass es am Silvesterabend knallt ist hier zu Lande längst Tradition. Dass mit Parolen und Böllern auf politische Probleme aufmerksam gemacht wird, ist für Potsdamer_innen eher ungewöhnlich. So zogen am 31.12.2012 gegen 18.30 etwa 70 autonome Jungendliche von der Stiftstraße in Richtung Innenstadt. Es wurde Pyrotechnik gezündet, Geschäfte sowie ein Polizeiauto entglast und Parolen auf […]
Archiv e.V. lehnt jede Form von Gewalt ab und ruft zu kreativem Protest auf
Der Archiv e.V. tritt für eine friedliche Protestkultur ein und distanziert sich eindeutig von jeglicher Form gewalttätigen Handelns. Der Verein widerspricht der Darstellung der Polizei, dass es sich bei der spontanen Demonstration am 31.12.2012 um eine „Archiv-Demo“ gehandelt hätte. Keines der Gremien des Archiv e.V. hat die Durchführung einer solchen Demonstration beschlossen und oder war […]
Potsdam hat die Grauzone satt – Keine Bühne für „High Society“ im Nil
Potsdam — Das Jahr 2013 steckt noch in den Startlöchern, da stehen schon Bands der Grauzone bereit um mit ihrem reaktionären Pathos das Publikum zu unterhalten. Im studentischen Nil-Klub am Neuen Palais findet am 5. Januar das jährliche Konzert der Band „Blutiger Osten“ statt. Seit 2009 treten die Musiker mit wechselnden Bands zum Jahresstart dort […]