Millionen Menschen starben im zweiten Weltkrieg – einem Krieg, der von deutschem Boden ausging und im industriellen Massenmord gipfelte. Der einzige aufrichtige Umgang mit diesen Verbrechen muss lauten: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Am 15. Februar 2013 jährt sich der alliierte Luftangriff auf den Cottbuser Bahnhof und die dortigen Material- und Munitionstransporte – und […]
Monat: Januar 2013
Zivilgesellschaft steh auf und hilf!
Die Aktionsgruppe gegen soziales Unrecht Senftenberg (AGSUS) und Attac Cottbus protestieren gegen die fristlose Entlassung eines Mitarbeiters der Hochschule Lausitz. Dieser hatte zuna?chst intern, dann o?ffentlich auf Misssta?nde in der Behandlung von Studienbewerbern und Studierenden mit Behinderung aufmerksam gemacht. Auch im Land Brandenburg bestehen das Recht zur freien Meinungsa?ußerung und das Recht auf Inklusion fu?r […]
„Die Rechte“ gründet Landesverband in Brandenburg
INFORIOT (Korrigiert: 3.3.) Die Neonazipartei „Die Rechte“ hat am 26. Januar einen Landesverband in Brandenburg gegründet. Dies teilte der Parteigründer und Bundesvorsitzende Christian Worch im Nachhinein auf seiner Internetseite mit. Zum Landesvorsitzenden wurde Klaus Mann gewählt, seine Frau Sibylle Mann zur Stellvertreterin. Weitere Vorstandsmitglieder seien Georg Woywod und Manfred Werner geworden. Ebenfalls dabei ist die Bernauerin […]
Gedenken zum Tag der Auschwitz-Befreiung
“Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglicher anderen voran, daß ich weder glaube, sie begründen zu müssen noch zu sollen.” Theodor W. Adorno Wieder jährte sich der Tag der Auschwitz-Befreiung, wieder galt es, an die Schrecken des Holocaust zu erinnern und wieder muss […]
Gedenken an Auschwitz-Befreiung in Potsdam
Am 27.01.2013 versammelten sich gegen 18.00 Uhr ca. 80 Antifaschist_innen, um der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 68 Jahren zu gedenken. Dabei wurden zwei Redebeiträge verlesen, die vor allem die staatliche Gedenkpolitik kritisierten und eine antifaschistische Intervention heute einforderten. Aufgerufen zu der Kundgebung hatte ein breites Bündnis Potsdamer Antifagruppen. Bereits in den letzten Wochen fand […]
Chronik neonazistischer Aktivitäten in Potsdam und Umgebung 2012
Die Chronik 2012 als PDF-Download Der Begleittext als PDF-Download Im Vergleich zum letzten Jahr sind insgesamt weniger gewalttätige Übergriffe durch Potsdamer Neonazis dem APAP bekannt geworden. Neonazis sind in der Landeshauptstadt dennoch präsent – vor allem durch unangemeldete Fackelaufmärsche und Propagandaaktivitäten. Nach dem NPD ‑Austritt und Wegzug von Marcel Guse im November 2011 ist dem […]
Dokumentation zu (Neo)nazis in Westbrandenburg 2012 erschienen
Eine Antifaschistische Recherchegruppe hat die Aktivitäten und Strukturen des (neo)nazistischen Milieus in Westbrandenburg analysiert, bewertet und der Antifa Westbrandenburg zur Veröffentlichung als Dokument zur Verfügung gestellt. Als Konsequenz der Analyse fordert die Gruppe die Auflösung der NPD und der „Freien Kräfte Neuruppin/Osthavelland“. Diese Organisationen, deren (neo)nationalsozialistischer und damit verfassungswidriger Charakter bereits in früheren Jahresrückblicken der […]
Hitlergrüße beim Potsdamer Hallenmasters
(Fußballfans Babelsberg auf Indymedia) Beim 18.Potsdamer Hallenmasters in der „MBS-Arena“ am 20.1.2013 mit Mannschaften des SV Babelsberg 03, Tennis Borussia Berlin, Dynamo Dresden U‑23, RSV Waltersdorf 09, FSV Luckenwalde, Werderaner FC, RSV Eintracht Teltow, FSV Babelsberg 74, Grün-Weiss Brieselang und den polnischen Gästen von Polonia Bytom kam es zu einigen unschönen Szenen. Obwohl der langjährige […]
Liebknecht & Luxemburg Gedenken in Frankfurt (Oder) 2013
Etwa 30 Leute nahmen heute am Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teil. Als Redener traten René Wilke für die Linke Frankfurt (Oder) und ein Vertreter der VVN BdA Frankfurt (Oder) auf. René Wilke sprach in seiner Rede die erfolgreichen Blockaden der Naziaufmärsche im März und November 2012 an und betonte wie wichtig es […]
15. Februar 2013 – Nazis schachmatt setzen!
Millionen Menschen starben im zweiten Weltkrieg – einem Krieg, der von deutschem Boden ausging und im industriellen Massenmord gipfelte. Der einzige aufrichtige Umgang mit diesen Verbrechen muss lauten: Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg! Am 15. Februar 2013 jährt sich der alliierte Luftangriff auf den Cottbuser Bahnhof und die dortigen Material- und Munitionstransporte – und […]