Home » 2013 » Januar
31. Januar 2013 · Quelle: Cottbus Nazifrei!

Nazis schachmatt setzen!

Mil­lio­nen Men­schen star­ben im zweit­en Weltkrieg – einem Krieg, der von deutschem Boden aus­ging und im indus­triellen Massen­mord gipfelte. Der einzige aufrichtige Umgang mit diesen Ver­brechen muss laut­en: Nie wieder Faschis­mus, nie wieder Krieg! Am 15. Feb­ru­ar 2013 jährt sich der alli­ierte Luftan­griff auf den Cot­tbuser Bahn­hof und die dor­ti­gen Mate­r­i­al- und Muni­tion­strans­porte – und […]

31. Januar 2013 · Quelle: AGSU Senftenberg/Attac Cottbus

Zivilgesellschaft steh auf und hilf!

Die Aktion­s­gruppe gegen soziales Unrecht Sen­ften­berg (AGSUS) und Attac Cot­tbus protestieren gegen die frist­lose Ent­las­sung eines Mitar­beit­ers der Hochschule Lausitz. Dieser hat­te zuna?chst intern, dann o?ffentlich auf Misssta?nde in der Behand­lung von Stu­di­en­be­wer­bern und Studieren­den mit Behin­derung aufmerk­sam gemacht. Auch im Land Bran­den­burg beste­hen das Recht zur freien Meinungsa?ußerung und das Recht auf Inklu­sion fu?r […]

30. Januar 2013 · Quelle: Inforiot

Die Rechte“ gründet Landesverband in Brandenburg

INFORIOT (Kor­rigiert: 3.3.) Die Neon­azi­partei „Die Rechte“ hat am 26. Jan­u­ar einen Lan­desver­band in Bran­den­burg gegrün­det. Dies teilte der Parteigrün­der und Bun­desvor­sitzende Chris­t­ian Worch im Nach­hinein auf sein­er Inter­net­seite mit. Zum Lan­desvor­sitzen­den wurde Klaus Mann gewählt, seine Frau Sibylle Mann zur Stel­lvertreterin. Weit­ere Vor­standsmit­glieder seien Georg Woy­wod und Man­fred Wern­er gewor­den. Eben­falls dabei ist die Bernauerin […]

27. Januar 2013 · Quelle: Emanzipatorisches Jugendkollektiv Potsdam

Gedenken zum Tag der Auschwitz-Befreiung

Die Forderung, daß Auschwitz nicht noch ein­mal sei, ist die allererste an Erziehung. Sie geht so sehr jeglich­er anderen voran, daß ich wed­er glaube, sie begrün­den zu müssen noch zu sollen.” Theodor W. Adorno   Wieder jährte sich der Tag der Auschwitz-Befreiung, wieder galt es, an die Schreck­en des Holo­caust zu erin­nern und wieder muss […]

27. Januar 2013 · Quelle: [a] antifaschistische linke potsdam

Gedenken an Auschwitz-Befreiung in Potsdam

Am 27.01.2013 ver­sam­melten sich gegen 18.00 Uhr ca. 80 Antifaschist_innen, um der Befreiung des Konzen­tra­tionslagers Auschwitz vor 68 Jahren zu gedenken. Dabei wur­den zwei Rede­beiträge ver­lesen, die vor allem die staatliche Gedenkpoli­tik kri­tisierten und eine antifaschis­tis­che Inter­ven­tion heute ein­forderten. Aufgerufen zu der Kundge­bung hat­te ein bre­ites Bünd­nis Pots­damer Antifa­grup­pen. Bere­its in den let­zten Wochen fand […]

27. Januar 2013 · Quelle: APAP

Chronik neonazistischer Aktivitäten in Potsdam und Umgebung 2012

Die Chronik 2012 als PDF-Down­load Der Begleit­text als PDF-Down­load Im Ver­gle­ich zum let­zten Jahr sind ins­ge­samt weniger gewalt­tätige Über­griffe durch Pots­damer Neon­azis dem APAP bekan­nt gewor­den. Neon­azis sind in der Lan­deshaupt­stadt den­noch präsent – vor allem durch unangemeldete Fack­e­laufmärsche und Pro­pa­gan­daak­tiv­itäten. Nach dem NPD ‑Aus­tritt und Wegzug von Mar­cel Guse im Novem­ber 2011 ist dem […]

27. Januar 2013 · Quelle: Antifa Westbrandenburg

Dokumentation zu (Neo)nazis in Westbrandenburg 2012 erschienen

Eine Antifaschis­tis­che Recherchegruppe hat die Aktiv­itäten und Struk­turen des (neo)nazistischen Milieus in West­bran­den­burg analysiert, bew­ertet und der Antifa West­bran­den­burg zur Veröf­fentlichung als Doku­ment zur Ver­fü­gung gestellt. Als Kon­se­quenz der Analyse fordert die Gruppe die Auflö­sung der NPD und der „Freien Kräfte Neuruppin/Osthavelland“. Diese Organ­i­sa­tio­nen, deren (neo)nationalsozialistischer und damit ver­fas­sungswidriger Charak­ter bere­its in früheren Jahres­rück­blick­en der […]

21. Januar 2013 · Quelle: Fußballfans Babelsberg

Hitlergrüße beim Potsdamer Hallenmasters

(Fußball­fans Babels­berg auf Indy­media) Beim 18.Potsdamer Hal­len­mas­ters in der „MBS-Are­­na“ am 20.1.2013 mit Mannschaften des SV Babels­berg 03, Ten­nis Borus­sia Berlin, Dynamo Dres­den U‑23, RSV Wal­ters­dorf 09, FSV Luck­en­walde, Werder­an­er FC, RSV Ein­tra­cht Tel­tow, FSV Babels­berg 74, Grün-Weiss Briese­lang und den pol­nis­chen Gästen von Polo­nia Bytom kam es zu eini­gen unschö­nen Szenen.  Obwohl der langjährige […]

20. Januar 2013 · Quelle: Westkreuz Antifa Frankfurt (Oder)

Liebknecht & Luxemburg Gedenken in Frankfurt (Oder) 2013

Etwa 30 Leute nah­men heute am Gedenken an Rosa Lux­em­burg und Karl Liebknecht teil. Als Reden­er trat­en René Wilke für die Linke Frank­furt (Oder) und ein Vertreter der VVN BdA Frank­furt (Oder) auf. René Wilke sprach in sein­er Rede die erfol­gre­ichen Block­aden der Nazi­aufmärsche im März und Novem­ber 2012 an und betonte wie wichtig es […]

20. Januar 2013 · Quelle: Cottbus Nazifrei

15. Februar 2013 – Nazis schachmatt setzen!

Mil­lio­nen Men­schen star­ben im zweit­en Weltkrieg – einem Krieg, der von deutschem Boden aus­ging und im indus­triellen Massen­mord gipfelte. Der einzige aufrichtige Umgang mit diesen Ver­brechen muss laut­en: Nie wieder Faschis­mus, nie wieder Krieg! Am 15. Feb­ru­ar 2013 jährt sich der alli­ierte Luftan­griff auf den Cot­tbuser Bahn­hof und die dor­ti­gen Mate­r­i­al- und Muni­tion­strans­porte – und […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen