Im vergangenen Jahr besuchten vor dem Ultrash über  6000 Zuschauer_Innen das Freundschaftsspiel zwischen dem SV Babelsberg  03 und dem FC St.Pauli. Auch dieses Jahr lohnt es sich wieder bereits  vor dem Ultrash-Festival nach Babelsberg zu kommen und das Straßenfest  vor dem Karli und das anschließende Freundschaftsspiel gegen den FC  United of Manchester zu besuchen!
Nachmittags organisiert der SV Babelsberg 03 bzw. Blauweissbunt  Nulldrei zunächst ein Straßenfest vor dem Karl Liebknecht Stadion. Neben  diversen Ständen werden dort die Bands Rolando Random & The Young  Soul Rebels (Reggae/Rocksteady/Ska aus Berlin) und Bier Iki Ütsch (Punk  aus Potsdam) auf einer Open Air Bühne for free aufspielen! Beginn ist  16.00 Uhr!Im Anschluss daran (19.03 Uhr) findet das Freundschaftsspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem FC United of Manchester ( http://de.wikipedia.org/wiki/FC_United_of_Manchester) im Karli statt. Begleitend dazu gibt es einen Jugendaustausch und ein großes inhaltliches Rahmenprogramm.Ab 21.00 Uhr hat dann das FreiLand-Gelände seine Türen für das Ultrash-Festival geöffnet. Beginn ist um 22.00 Uhr:
 http://de.wikipedia.org/wiki/FC_United_of_Manchester) im Karli statt. Begleitend dazu gibt es einen Jugendaustausch und ein großes inhaltliches Rahmenprogramm.Ab 21.00 Uhr hat dann das FreiLand-Gelände seine Türen für das Ultrash-Festival geöffnet. Beginn ist um 22.00 Uhr:
Lineup am Freitag:
• Los Fastidios (AFA-Streetpunk/Italien)
• Eye for an Eye (Hardcore/Punk aus Polen:  http://efae.and.pl/)
 http://efae.and.pl/)
• Brutal Verbimmelt (Deutschpunk-Coversongs aus den 80ern/Berlin)Aftershowparty  auf 2 Floors (Spartacus & HausZwei): Ronny & Mike (Trash), DJ  Team Pilsen (Tschechien) und dem Rocksteady-Friday mit seiner dritten  Exilveranstaltung (Archiv/Potsadam) mit jeweils feinstem Rocksteady‑,  Skinheadreggae und Ska.
Lineup am Samstag:
Ab  Nachmittags (16.00 Uhr) wird es auf dem FreiLand-Gelände eine  Graffittiaction und andere Aktionen geben. Außerdem zeigen wir im Haus 2  auf dem FreiLand-Gelände den neuen Film über das Leben des russischen  Antifaschisten und RASH-Aktivisten Ivan Khutorskoy. Dieser wurde am 16.  November 2009 im Eingang seines Wohnhauses von Nazis ermordet, zwei mal  wurde ihm von hinten in den Nacken geschossen. Ivan war sehr aktiv in  der antifaschistischen Punk- und Hardcoreszene Moskaus und wurde deshalb  schon zuvor wiederholt Ziel faschistischer Mordversuche. Auch bei einem  Spiel des SV Babelsberg 03 war Ivan früher zu Besuch! Ein Grund mehr  sich mit seiner Lebensgeschichte und seinen politischen Aktiviträten  auseinanderzusetzen!:
„“Ivan — In Memory of our friend”, What we feel / Sad but true, 2013
Ivan  Khutorskoj wurde am 16. November 2009 von Nazis in erschossen. Er war  zu diesem Zeitpunkt einer der prominentesten antifaschistischen  Aktivist*innen und Respektspersonen innerhalb der russischen Red &  Anarchist Skinhead (RASH) Bewegung. Mitglieder der Moskauer Hardcore  Band haben in Zusammenarbeit mit dem D.I.Y. Studio “Sad but true” ihm zu  Ehren eine Dokumentation in Erinnerung an ihn aufgenommen. Darin kommen  neben Freund*innen und der Mutter von Vanja auch Mitglieder der Bands  Stage Bottles, Distemper, Naive, Tarakany, What We Feel, Bystreet, und  210 zu Wort. Sie erzählen über Vanja und sein Leben aber gleichzeitig  auch über die Entwicklung der Punkrock-Szene und die antifaschistischen  Bewegung in Russland. Vanja selbst kommt ebenfalls zu Wort. Das Ultrash  Festival freut sich die Dokumentation zeigen zu können und so an einen  ganz besonderen Menschen zu erinnern.”
Der Film ist 50 min lang  und eine Vorabversion, die NUR für das ULTRASH geschnitten wurde. Im  August soll die DVD erscheinen! Also kommt zahlreich! Der Filmstart ist  um 16.00 Uhr im HausZwei auf dem FreiLand-Gelände!
Ab ca. 18.00 Uhr werden dann auf dem Open Air folgende Bands spielen:
• The Oppressed (AFA Oi!-Legende aus Cardiff/Wales)
• Green Smatroll (Ska/Rocksteady/Early Reggae aus Prag/Tschechien:  http://bandzone.cz/greensmatroll)
 http://bandzone.cz/greensmatroll)
• Todeskommando Atomsturm (Punk aus München:  https://www.facebook.com/todeskommando)• Ämbonker (Punk/Hardcore aus München:
 https://www.facebook.com/todeskommando)• Ämbonker (Punk/Hardcore aus München:  http://aembonker.blogsport.eu/)
 http://aembonker.blogsport.eu/)
• Arrested Denial (AFA-Streetpunk aus Hamburg:  https://www.facebook.com/arresteddenial?fref=ts)
 https://www.facebook.com/arresteddenial?fref=ts)
Aftershowparty  mit 2 Areas (Spartacus & HausZwei) : DJ Team Ramrod (80ies &  Trash), DJ Anachronism (Alltimes Favourites, 80s, Trash Mucke und andere  Partymusik), Roddy Moreno & die Oldfashioned Rudeboys  (Rocksteady/Early Reggae).
Außerdem wird es sowohl im Rahmen des  Ultrash als auch im Rahmen des Testspiels jede Menge Veranstaltungen  aus den verschiedenen Babelsberger Fanszenen geben (Nordkurve und  Ostblock).
Aktuelle Infos unter:  http://ultrash.blogsport.eu/
 http://ultrash.blogsport.eu/
The seventh Ultras-Festival will take place at FreiLand in Babelsberg on the 31st May and 1st June.
On  the afternoon SV Babelsberg 03 and Blauweissbunt Nulldrei will be  holding a street festival outside Karl Liebknecht Stadium. As well as  various stalls, the bands Rolando Random and The Young Soul Rebels  (Reggae/Rocksteady/Ska from Berlin) as well as other bands will play on  the open air stage, all for free!
In addition, at 7pm, SV  Babelsberg 03 will play a friendly with FC United of Manchester in the  Karli. This will be accompanied by a youth exchange and programme of  other events relating to the game. Further information can be found  under:  http://ultrash.blogsport.eu/
 http://ultrash.blogsport.eu/
At 9pm the FreiLand will open its doors for the Ultrash festival. Things will get started at 10pm:
Lineup for Friday:
• Los Fastidios (AFA-Streetpunk/Italy)
• Eye for an Eye (Hardcore/Punk from Poland)
• Brutal Verbimmelt (German punk covers from the 80s/Berlin)
Aftershowparty  over 2 Floors (Spartacus & HausZwei): Ronny & Mike (Cheese), a  Rocksteady‑, Skinheadreggae‑, Ska-DJ from Prague and Rocksteady-Friday  from Potsdam/Archiv.
Lineup for Saturday:
From the afternoon onwards at FreiLand, there will be various talks, graffiti demonstrations and other activities.
From 6pm on the Open Air stage the following bands will play:
• The Oppressed (AFA Oi!-Legends from Cardiff/Wales)
• Green Smartroll (Ska/Rocksteady/Early Reggae from Prague/Czech Rep)• Todeskommando Atomsturm (Punk from Munich)
• Ämbonker (Punk/Hardcore from Munich)
• Arrested Denial (AFA-Streetpunk aus Hamburg:  https://www.facebook.com/arresteddenial?fref=ts)
 https://www.facebook.com/arresteddenial?fref=ts)
Aftershowparty  with 2 Areas (Spartacus & HausZwei) : DJ Team Ramrod (80ies &  cheese), DJ Anachronism (Alltimes Favourites, 80s, Trash) and Roddy  Moreno & the Oldfashioned Rudeboys (Rocksteady/Early Reggae).
As  well as that, there will be loads of other things going on related to  the festival and organised by the Babelsberg fanscene (Nordkurve &  Ostblock i.e. fans from both home terraces).
Veranstaltungstipps:
Babelsberg: Acht Tage im Mai 2013:  http://www.red-skins.de/scortesi/03nuller/babelsberg-acht-tage-im-mai-2013.html
 http://www.red-skins.de/scortesi/03nuller/babelsberg-acht-tage-im-mai-2013.html
30.5.2013 Thalia Arthouse Kino/Babelsberg: Veranstaltung „Kommerzialisierung im Fußball und ihre Auswirkungen“
Der  Abend beginnt mit der Dokumentation von Haim Shadmi „I have a teamto  save“ (50 min, OmeU (Original mit englischen Untertiteln)).
Anschließend  widmet sich das Podium der Frage, welche Auswirkungen die  fortschreitende Kommerzialisierung auf den Fußball und dessen Fans hat.  Wie greifen kommerzielle Handlungsmechanismen immer tiefer in den  Wettbewerb ein? Ist Fußball a la Hoffenheim oder Bayern, Barcelona oder  Real Madrid noch als sportlichen Wetteifer oder doch mehr als  kapitalistische Jagd zu bezeichnen? Was für eine quere Rolle spielen die  Medien dabei und wie sehen die Strategien von Menschen aus, die dieser  immer weiter um sich fassenden Kommerzialisierung entgegen treten?  Beleuchtet werden unterschiedliche Standpunkte, von Seiten der Fans  sowohl in Deutschland als auch in Europa.
Auf dem Podium:
Gerd Dembowski (Autor, Fanforscher von der Uni Hannover)
Daniela Wurbs (Geschäftsführerin von Football Supporters Europe)
Nicole Selmer (Journalistin, schreibt unteranderem für das österreichische Fußballmagazin Ballesterer)
Stuart Dykes (Fan vom FCUM)
Moderation: Jonas Gabler (Politikwissenschaftler und Autor)
 
Außerdem lesenswert:
SV Babelsberg 03: Nach Abstieg nun S‑Bahn-Duelle in der Regionalliga Nordost:  http://www.turus.net/sport/7315-sv-babelsberg-03-nach-abstieg-nun-s-bahn-duelle-in-der-regionalliga-nordost.html
 http://www.turus.net/sport/7315-sv-babelsberg-03-nach-abstieg-nun-s-bahn-duelle-in-der-regionalliga-nordost.html
Farbenfrohes Testspiel-Spektakel im Karli: SV Babelsberg 03 vs. FC St. Pauli http://www.turus.net/sport/6882-farbenfrohes-testspiel-spektakel-im-karli-sv-babelsberg-03-vs-fc-st-pauli.html
 http://www.turus.net/sport/6882-farbenfrohes-testspiel-spektakel-im-karli-sv-babelsberg-03-vs-fc-st-pauli.html
Mehr Infos zum Ultrash und die Babelsberger Fanszene findet Ihr hier:
http://03nuller.blogsport.de
www.facebook.com/nordkurvebabelsberg
www.facebook.com/kiezblick
 http://www.filmstadtinferno.de/
 http://www.filmstadtinferno.de/
http://zujezogen03.de/http://ultrash.blogsport.eu
www.red-skins.de
http://kiezblick.net/https://www.facebook.com/pages/Scortesi-Babelsberg/192181867464267?fref=ts
http://amaranto.noblogs.org/
www.facebook.com/ULTRASH.fest