Wir wissen wenig über ihn und sein Leben: Er kam aus dem Tschad, war über Italien eingereist und seit dem 22. März 2013 in der Erstaufnahmeeinrichtung Brandenburgs. Von Karlsruhe war er nach Eisenhüttenstadt geschickt worden und auf seinem Weg dorthin in Dresden Opfer eines Überfalls, vermutlich von Rechtsradikalen, geworden. So hatte er berichtet. Von der […]
Monat: Mai 2013
Rassismus tötet
Am Mittwoch, den 28. Mai, nahm sich ein 21-jähriger Geflüchteter in der Zentralen Aufnahmestelle für Asylsuchende (ZAST) in Eisenhüttenstadt das Leben. Die Berliner Initative fels berichtet, dass der aus dem Tschad Geflohene noch am vergangegen Samstag an der Großdemonstration zum 20. Jahrestag der Abschaffung des Asylrechts in Berlin teilnahm. Dem jungen Mann, der nach Angaben des Flüchtlingsrats […]
Suizid in der Erstaufnahme Eisenhüttenstadt
Eisenhüttenstadt — Aus Eisenhüttenstadt erreichte uns die traurige Nachricht, dass sich ein junger Mann aus dem Tschad, der seit zwei Monaten in der ‘Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber in Eisenhüttenstadt’ war, das Leben genommen hat. Von der unabhängigen Beratungsstelle vor Ort und seinen Freunden haben wir erfahren, dass er offensichtlich große psychische Probleme hatte und zu […]
1.5./1.6.2013 FreiLand/Potsdam: Ultrash-Fest
Im vergangenen Jahr besuchten vor dem Ultrash über 6000 Zuschauer_Innen das Freundschaftsspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem FC St.Pauli. Auch dieses Jahr lohnt es sich wieder bereits vor dem Ultrash-Festival nach Babelsberg zu kommen und das Straßenfest vor dem Karli und das anschließende Freundschaftsspiel gegen den FC United of Manchester zu besuchen! Nachmittags […]
Refugee Protest Demo in Eisenhüttenstadt
In Eisenhüttenstadt befindet sich die “Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber” in Brandenburg. Das bedeutet, dass jeder Flüchtling, der in Brandenburg einen Asylantrag stellt, ins Lager in Eisenhüttenstadt geschickt wird, wo er oder sie während des Asylverfahrens leben muss, bis er oder sie entweder in ein anderes Brandenburger Lager umverteilt oder aber abgeschoben wird. Teil des Lagers […]
Gedenkkundgebung für Falko Lüdtke
Am 31. Mai vor 13 Jahren wurde Falko Lüdtke in der Spechthausener Straße von einem Rechtsextremen vor ein Auto gestoßen und starb. Es handelte sich dabei nicht um einen tragischen Unglücksfall, sondern um einen vorsätzlich geführten Angriff mit tödlichem Ausgang. Der Täter wurde zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Falko kam mit dem, der ihn dann umbringen […]
Utopia e.V. von Neonazis bedroht
In der Nacht zum vergangenen Sonntag haben Unbekannte ein Hakenkreuz in die Haustür eines Wohnhauses geritzt, in der sich auch der Sitz des Vereins Utopia befindet. Der für seine antifaschistische und antirassistische Bildungs‑, Jugend- und Kulturarbeit bekannte Verein sieht dies als klare Botschaft von Neonazis mit dem Ziel, die Mitglieder des Vereins einzuschüchtern. Erst Ende […]
“Zug der Erinnerung” macht Station in Frankfurt (Oder)
Bereits zum zweiten Mal wird der “Zug der Erinnerung” am Frankfurter Bahnhof halten. Die mobile Ausstellung hat in diesem Jahr das nationalsozialistische Vernichtungslager Sobibor zum Thema: es soll der Ermordung der Kinder aus dem Konzentrationslager Westerbork in den Niederlanden gedacht werden, da sich ihre Deportation in diesem Jahr zum 70. Mal jährt; zudem wird an […]
ERNEUT RASSISTISCHE HETZE AUF DEM STADTHALLENVORPLATZ
Um die 25 Neonazis aus Südbrandenburg, darunter auch aus Guben nahmen daran teil. Zu den Rednern gehörten unter anderem Pierre Dornbrach (Bundesvorstand der JN) und Ronny Zasowk (Leiter des Kreisverbandes Lausitz). Mit rassistischen Parolen gegenüber Geflüchteten und einen angeblichen “Asylmißbrauch” versuchten die Neonazis vor der Kulisse mehrerer Hundert Menschen, welche gleichzeitig am selben Ort die […]
Offener Brief an die Veranstalter*innen des „Laut gegen Nazis – Campus Open Air“ für eine Absage der Band „Die Orsons“
Unter dem Label „Laut gegen Nazis“ sollen weit über 1000 Besucher*innen mit Bier und Bratwurst ein Zeichen gegen Neonazis setzen. Als Hauptact wurde von den Veranstalter*innen die Band „Die Orsons“ gebucht. Spätestens mit dieser Entscheidung wird das Open Air untragbar, denn in Ihrer Musik weist die Band sexistische, antisemitische und transphobe Tendenzen auf und wird […]