Ungefähr 100 Unterstützer_innen einer Initiative der Babelsberger Ultragruppierung „Filmstadtinferno99“ hatten sich gestern beim Rathenower Flüchtlingsheim am Birkenweg eingefunden, um sich mit den Asylsuchenden zu solidarisieren und Sachspenden zu überreichen. Unter dem Motto „Solidarität ist eine Jacke!“ hatten die Fußballfans in der vergangenen Woche via Internet ihre Anhänger_innen aufgefordert, „brauchbare Dinge (Kleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Geschirr, Bettwäsche, […]
Monat: September 2013
Wohnungsbesetzung in Potsdam zeigt prekäre Wohnraumsituation auf
ERKLÄRUNG VOM BLOG “YOLO oder Wohnung?”: Endlich eine Wohnung gefunden, es wurde auch wirklich Zeit. Den ganzen Sommer, über Monate, Wohnungssuche, Bewerbung, Ablehnung oder wie es meistens kommt, keine Rückmeldung. In zwei Wochen fängt das Studium an und langsam wusste ich wirklich nicht weiter, aber nun habe ich sie: Eine wunderschöne 2‑Raum-Wohnung mit einer nicht zu […]
Asylmonologe wurden zum Dialog
Es war Gabriele Steidl etwas peinlich, als sie die Veranstaltung „Asylmonologe“ am gestrigen Abend im Rathenower Friedrich Ludwig Jahngymnasium eröffnete. Peinlich deshalb, weil die Integrationsbeauftragte des Landkreises Havelland wahrscheinlich mit mehr Menschen rechnete, die ein objektiveres Bild von Asylsuchenden sehen wollten, als nur die klischeehaften Vorurteile und die rassistische Hetze auf NPD Plakaten. Denn schließlich […]
35.000 Zweitstimmen für die NPD
INFORIOT Bei den Bundestagswahlen 2013 hat die NPD im Land Brandenburg laut Bundeswahlleiter 2,6 Prozent der Zweitstimmen erzielt. Die Neonazi-Partei hat damit im Bundesland doppelt so stark abgeschnitten, wie im Bundesdurchschnitt, wo sie lediglich bei 1,3 Prozent landete. In absoluten Zahlen: Die NPD erhielt in Brandenburg 35.570 Zweitstimmen. Bei den Erststimmen (also jenen für DirektkandidatInnen) […]
„Flaggschiff“ in Potsdam gestrandet
INFORIOT – Rund 150 Potsdamer_innen demonstrierten an dem trüben Freitagnachmittag, den 20. September, gegen eine Kundgebung der NPD. Zum Protest hatte das Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“ aufgerufen. Im Rahmen ihrer „Deutschlandfahrt“ steuerte die NPD den Johannes-Keppler-Platz in Potsdam an, nachdem sie zuvor an diesem Tag in Cottbus gewesen war. Auf ihrer Homepage war der Ort […]
Premnitz: Brandanschlag auf geplantes Asylheim
Die Diskussion um das geplante Flüchtlingsheim im brandenburgischen Premnitz (Landkreis Havelland) hat eine neue Dimension erreicht. In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch haben offenbar unbekannte Täter_innen versucht, die für den Bezug von Flüchtlingen vorgesehene, ehemalige Berufsschule in der Waldstraße anzuzünden. Hierzu waren anscheinend brennbare Gegenstände aus Müll vor dem Eingang des Gebäudes platziert und […]
Suppenkasper rangen verzweifelt um Aufmerksamkeit
INFORIOT — Im Rahmen ihrer Wahlkampftour veranstaltete die Partei „Bürgerbewegung Pro Deutschland“ Kundgebungen im Bundesgebiet. Am Dienstag, den 17. September, machten sie in Cottbus vor dem linken Infoladen “Zelle79” halt, am Mittwoch veranstalteten sie einen Marathon durch Potsdam und endeten in Brandenburg a.d. Havel. Begleitet durch ein enormes Polizeiaufgebot stießen die Rechtspopulist_innen auf lautstarken und […]
Bündnis “Kein Ort für Nazis in Frankfurt (Oder)”: Wählt keine rechten Parteien zur Bundestagswahl 2013!
In weniger als einer Woche steht die Wahl zum Deutschen Bundestag an. Am 22. September 2013 können die Frankfurter_innen zwischen den zwölf zugelassenen Parteien wählen, unter ihnen auch die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), die Alternative für Deutschland (AfD), die Republikaner (Rep) sowie die Bürgerbewegung pro Deutschland (BpD). Was diese vier Parteien gemeinsam haben? Sie vertreten […]
Vater und Kinder dürfen nach Abschiebung zur Mutter zurück
Die Proteste haben Wirkung gezeigt: Die Familie soll nun nach zweimonatiger Trennung wieder zusammengeführt werden. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge stimmte nun endlich einer Rückkehr des Vaters und der vier Kinder zu der erkrankten Mutter zu. Die tschetschenische Familie war im November 2012 aus Tschetschenien über Polen nach Deutschland geflohen. Das Bundesamt für Migration und […]
Diesmal blieb es bei einer Provokation
Wie die Polizei in einer Meldung vom 12.08.2013 berichtete, kam es am 9. August 2013 in der Berliner Straße zu einem Liederabend mit einem rechten Liedermacher. Ort des Geschehens war „Die Bierbar“, ein Lokal, das sich im selben Gebäude wie der für seine antifaschistische und antirassistische Bildungs-. Jugend- und Kulturarbeit bekannte Utopia e.V. befindet. Dieser […]