Deutschlands erste Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt wird 15 Jahre alt und mahnt Änderung der polizeilichen Ermittlungsarbeit an. Aus Anlass der heutigen 15-Jahrfeier fordert Marcus Reinert, Geschäftsführer des Vereins Opferperspektive, die Politik zum Handeln auf: „Unsere Erfahrungen über all die Jahre zeigen,dass die Ermittlungsbehörden dazu verpflichtet werden müssen, bei Gewalttaten gegen Angehörige der typischen Opfergruppen von […]
Monat: September 2013
„JA, wir sagen NEIN!“
INFORIOT — Etwa 100 Menschen folgten an diesem nebeligen Mittwoch dem Aufruf der PARTEI und fanden sich 18.00 Uhr am Platz der Einheit ein. „9/11 never again!“ lautete der Slogan auf den Plakaten im Vorfeld der Demonstration. Die PARTEI entlarvt den geplanten Anschlag auf die Twin-Towers Potsdams. Der Nord-Turm (das Haus des Reisens) fiel bereits 2009, […]
Zwischen Trauma und Hoffnung
INFORIOT Alicia Garate-Garay fühlt sich ein wenig alt. „Wir haben uns verändert“, sagte sie nach der Vorführung einer Film-Dokumentation über ihr Leben aus dem Jahr 1988, etwas melancholisch. Damals lebte Alicia bereits 15 Jahre im Exil. Sie floh nach dem Militärputsch von Augusto Pinochet gegen die demokratisch gewählte, sozialistische Regierung Salvador Allendes 1973 nach Argentinien […]
Immer Ärger mit der “Bierbar”
Ein bierseliger Abend mit einem Nazi-Liedermacher vor einigen Wochen in besagtem Lokal ist nun Anlass genug, sich ein wenig intensiver mit der Kneipe zu befassen: “Die Bierbar” “Die Bierbar” ist in der Bergstraße 189, auf der Ecke eines Frankfurter Wohnhauses angesiedelt, in demselben Haus, in dem auch der antirassistische und antifaschistische Verein Utopia seit Jahren […]
Neonazistischer Kader: Maik Schneider
Der Direktkandidat für die Bundestagswahlen 2013 der NPD für den Wahlkreis 60 (Brandenburg/Havel, Potsdam-Mittelmark I, Havelland III, Teltow-Fläming I) ist der 1987 geborene ausgebildete Erzieher Maik Schneider aus Nauen. [1] Er besucht seit dem 05. August 2013 die 11. Klasse der “Heinrich von Kleist”-Schule in der Potsdamer Innenstadt und holt dort das Abitur nach. Seit […]
NPD hetzte gegen neue Asylheime
INFORIOT — Am heutigen Vormittag veranstaltete die NPD zwei Kundgebungen im Landkreis Havelland. Gegen 9.00 Uhr stellten sich zunächst 15 Personen vor dem Hauptbahnhof in Rathenow auf, um mit Bannern, Plakaten und einem Redebeitrag gegen den Ausbau des örtlichen Flüchtlingsheims zu hetzen. Das Heim befindet sich genau hinter dem Bahnhof. Anschließend fuhren die Versammlungsteilnehmer nach […]
NPD Infostand am Samstag
Alle demokratischen Kräfte verurteilen die rassistische Hetze der NPD, in ihrem Programm, in ihrer Wahlwerbung. Es ist Zeit, das auch in Bad Belzig deutlich zu machen. Die Linke wird eine Protestaktion polizeilich anmelden. Bündnis 90/DieGrünen haben am gleichen Tag einen Infostand für eine Gegenaktion. Bitte leitet die Information schnellstmöglich weiter! Der Infostand morgen ist nicht […]
17. SEPTEMBER — KEINE DEUTSCHLAND FREAKS VOR UNSEREM HAUS!
Die rechte “Bürgerbewegung Pro Deutschland” will innerhalb ihrer Bundeswahlkampf-Tour auch die “dunklen Orte unseres Landes” besuchen. Am 17. September wollen Sie eine Kundgebung in Cottbus gegen vermeintliche “Linksextreme” und ihre Freiräume durchführen. So soll es nicht irgendwo, sondern direkt vor dem linken Hausprojekt “Zelle79” und dem dazugehörigem Infoladen stattfinden. Erstmalig soll direkt vor der Haustür […]
Fußball ist Fußball und Politik ist Politik?
Niemand schreit dies laut, wenn Inferno Cottbus Transparente mit rechten Inhalten zeigt oder die NS Boys aus Chemnitz ihren Hitlerjungen präsentieren. Meist geht die Forderung einher mit der Diskreditierung von linken, antifaschistischen und antirassistischen Positionen innerhalb einer Fanszene. Beispiele gibt es zuhauf, die populärsten und aktuellsten dürften Aachen und Braunschweig sein. Doch was ist die […]
Klarkommen nach Wriezen
Ein eigentlich ambitionierter filmischer Versuch, die Schwierigkeiten der Realität junger Menschen nach der Haft einzufangen, reproduziert stereotype Bilder über Ex-Inhaftierte, neutralisiert dabei gesellschaftliche Probleme wie auch die grausame Tat eines Neonazis. Rezension zum Film „Nach Wriezen“ (2012). (Johannes Spohr) Die Situation der Entlassung gestaltet sich für viele ehemalige Inhaftierte schwierig. In welche Situation gerät man? […]