ROHRLACK (bei Neuruppin) Die Übergriffe auf einen Rohrlacker beschäftigen nunmehr die CDU-Landtagsfraktion. Wachschützer und CDU-Mitglied Jörg. A. Nottle hatte dies in die Wege geleitet. Es soll über Gesetzesänderungen nachgedacht werden. Laut Nottle wollen die Landtagsabgeordneten Rat von Brandenburgs Justizministerin Barbara Richstein (CDU) einholen. Diese solle Aussagen darüber treffen, inwieweit es auf Landesebene möglich ist, […]
Monat: Februar 2003
Alle Grenzbehörden in Brandenburg unter einem Dach
FRANKFURT (ODER) Ganoven, die grenzüberschreitend sowohl in Deutschland als auch in Polen ihr Unwesen treiben, dürften es künftig schwer haben. Spätestens zum EU-Beitritt des östlichen Nachbarlandes im Mai nächsten Jahres wollen deutsche und polnische Grenzbehörden sowie die Polizei an der Oder unter einem Dach sitzen, um die Kriminalität mit geballter Kraft, kurzen Abstimmungswegen und modernster Logistik zu bekämpfen, […]
KZ-Gedenkstätten beklagen ihre Rolle als “Kellerkinder”
Vor überzogenen Erwartungen an die KZ-Gedenkstätten beim Bekämpfen des Rechtsextremismus hat der Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Günter Morsch, gewarnt. Er kritisierte, diese Erinnerungsorte seien in Westdeutschland oft als “Kellerkinder” behandelt worden. ORANIENBURG, Das Entstehen eines rechtsextremen Weltbildes durch “viele Jahre der Sozialisation in Familien, durch Gleichaltrige und Schulen” könne nicht kurzfristig “mit zweistündigen Gedenkstätten-Besuchen wettgemacht […]
Totschlagsprozess: Plädoyers der Staatsanwaltschaft / Urteil am 3.März
TAZ — NEURUPPIN Im Prozess zum Tod eines Russlanddeutschen in Wittstock hat die Staatsanwaltschaft für drei der fünf Angeklagten hohe Haftstrafen gefordert. Wegen Totschlags und gefährlicher Körperverletzung soll ein 23-jähriger Wittstocker für zwölf Jahre, ein 22-jähriger Komplize für neun und ein 21-jähriger Maurerlehrling für acht Jahre ins Gefängnis. Im Falle eines weiteren Mannes forderte […]
300 Menschen auf Neuruppiner Antikriegsdemonstration
NEURUPPIN „Friede sei mit dir und Friede sei mit mir. Friede sei mit allen und Friede sei mit der ganzen Welt.“ Dieses Lied schloss gestern das Friedensgebet in der Neuruppiner Klosterkirche. Zahlreiche Menschen, vom Kind bis zum hochbetagten Senioren, waren gekommen, um ihrem Willen zum Frieden Ausdruck zu geben. Unter den Teilnehmern des Friedensmarsches, zu […]
Polizei nahm Rohrlacker erneut fest
ROHRLACK (bei Neuruppin) In der Nacht zu gestern wurde die Glastür eines Rohrlacker Wohnhauses eingeworfen. Ein vom Bewohner auf zwischen 15 und 20 Kilogramm geschätzter Feldstein sei in sein Atelier geworfen worden. Die Polizei bestätigte den Vorfall. Einem Täter sei sie nicht habhaft geworden, hieß es gestern (23.02.03) Mittag aus dem Schutzbereich Ostprignitz-Ruppin. Das Opfer […]
Aktionsbündnis bildet Lichterkette für den Frieden
Cottbus (ddp-lbg). Das Cottbuser «Aktionsbündnis gegen den drohenden Irak-Krieg» ruft für heute zur Teilnahme an einem Friedensgebet und einer Lichterkette auf. Das Motto laute «Lichter für den Frieden», sagte ein Sprecher. Das Gebet beginnt um 17.00 Uhr in der Oberkirche. Im Anschluss daran soll von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Altmarkt eine Lichterkette gebildet werden. […]
Grundlos das Opfer zusammengeschlagen und liegen gelassen
Täter aus der rechten Szene verabredeten sich per Telefon und überfielen mutmaßliche Linke auf offener Straße RATHENOW Ob aus Wut darüber, dass sie und ihre rechtsgerichteten Kumpane an einem Augusttag 2001 nicht zum Countryfest in den Saal gelassen wurden, oder ob sie überhaupt einfach nur einen Anlass zum Prügeln suchten, kann dahingestellt sein. Nachweisbar ist jedoch, dass […]
Asylbewerberheim trennt sich von Wachschutzfirma
RATHENOW. Das Asylbewerberheim in Rathenow hat sich laut ORB-Fernsehen von seiner Wachschutzfirma getrennt. Die Firma war wegen angeblich rechter Umtriebe von Mitarbeitern in die Schlagzeilen geraten. Hintergründe im Inforiot Archiv.
Prozess um Kajrats Tod verzögert sich
(Berliner Zeitung) NEURUPPIN Der Prozess um den Tod des Russlanddeutschen Kajrat Batesov in Wittstock verzögert sich weiter. Die Nebenklage hat am Freitag beantragt, einen weiteren Zeugen zu hören. Der Mann soll über die Absprachen unter den Angeklagten nach der Tat Auskunft geben können. Fünf junge Männer müssen sich vor dem Landgericht Neuruppin wegen gemeinschaftlichen Totschlags verantworten. […]