Die drei großen Parteien verweigern Wahl in Jugendhilfe-Gremium (Tagesspiegel, 24.11.) Potsdam — Die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU und die Oppositionsfraktion der PDS wollen in der Landtagssitzung am Donnerstag einen DVU-Kandidaten für den Jugendhilfeausschuss durchfallen lassen. Es geht um den ehemaligen NPD-Funktionär Thilo Kabus. Kabus sei mit seiner NPD-Vita nicht als Mitglied des Jugendhilfeausschusses geeignet, erklärte […]
Monat: November 2004
Schweigen im Nazi-Prozeß
Münchner Rechtsextreme sollen Bombenanschlag gegen jüdisches Gemeindezentrum geplant haben (BM) München — Martin Wiese wird schweigen. Der 28 Jahre alte mutmaßliche Chef der rechtsextremen “Kameradschaft Süd” und drei führende Mitglieder sind vor dem Bayerischen Obersten Landgericht angeklagt, eine terroristische Vereinigung gebildet zu haben. Bekannt wurde die neonazistische Gruppierung vor allem durch die Planung eines Anschlags während […]
Rechter Terror mit Schriftführer und Kassierer
Westlich von Berlin wollte eine Gruppe Jugendlicher durch regelmäßige Brandanschläge sämtliche Ausländer aus ihrer Stadt vertreiben. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung erhoben (TAZ) BERLIN Die Brandenburger Generalstaatsanwaltschaft hat 12 Jugendliche aus dem Havelland wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung angeklagt. “Ausländische Mitbürger sollten mit planmäßiger Verbreitung von Angst vertrieben werden”, erklärte Staatsanwaltssprecher Rolf […]
Weitere Zeugen für die Wahrheit
(MAZ, Dagmar Simons) NEURUPPIN Das Verfahren gegen Jubiline G. wird wohl erst im Jahre 2005 beendet werden. So sieht es zumindest nach dem gestrigen dritten Verhandlungstag aus. Mindestens zwei weitere Termine wird es noch geben. Denn Verteidiger Steffen Sauer fallen immer wieder neue Zeugen ein, die seiner Meinung nach zur Wahrheitsfindung beitragen können. Seit dem 9. […]
Was wird, wenn die Armee weg ist?
(ND, 25.11., Bernd Baumann) Das Standortkonzept für die Bundeswehr– von Bundesverteidigungsminister Peter Struck (SPD) Anfang November vorgestellt– erhitzt auch in Brandenburg die Gemüter. Immerhin macht die Armee drei Standorte ganz dicht, drei werden verkleinert. »Der Bund muss als Kompensation für die betroffenen Standorte ein Konversionsprogramm auflegen«, verlangte in der gestrigen Landtagssitzung der PDS-Abgeordnete Wolfgang Gehrcke. […]
DVU-Mann mit NPD-Vergangenheit fiel durch
Thilo Kabus nicht im Jugendhilfeausschuss / Demokratische Parteien stimmten geschlossen gegen ihn (ND, Bernd Baumann) Da die rechtsextreme DVU den Sprung in den Landtag schaffte, kann sie auch Vertreter in die Ausschüsse entsenden. Dagegen ist kaum ein Kraut gewachsen. Die Abgeordneten der anderen Fraktionen enthalten sich gewöhnlich. So werden die DVU-Kandidaten dann nur mit den DVU-Stimmen, […]
Sieben Monate Haft für Anschlag auf Rheinsberger Imbiss
RHEINSBERG Gestern wurde am Neuruppiner Amtsgericht das Urteil gegen den Rheinsberger Frank M. gesprochen.: sieben Monate Haft auf Bewährung. Der 22-jährige hat außerdem 120 Stunden gemeinnützige Arbeit zu leisten. Frank M. trat im Sommer 2003 eine Rückleuchte des Dönerimbisses an der Paulshorster Straße ein, während der schon verurteilte Mittäter Ron W. versuchte, den Imbisswagen anzustecken. […]
Junge Brandenburger Neonazis als Terroristen angeklagt
(PNN) Brandenburg/Havel — In Brandenburg beginnt vermutlich noch in diesem Jahr der erste Terrorprozess in der Geschichte des Bundeslandes. Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg hat jetzt Anklage gegen zwölf junge Rechtsextremisten erhoben, die eine terroristische Vereinigung namens „Freikorps“ gebildet haben sollen – mit dem Ziel, Ausländer gewaltsam aus der Region Nauen zu vertreiben. Der Gruppe wird vorgeworfen, sie habe monatelang […]
Landesregierung darf sich nicht aus Frauenpolitik zurückziehen
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen warnt CLAUDIA BRADE, im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Frauenpolitik zuständig, vor einem Rückzug der Landesregierung aus der Frauenpolitik, der sich unter anderem durch die geplante Abschaffung der Abteilung Gleichstellung, Frauen und Familie im Ministerium von Dagmar Ziegler abzeichnet. “Es stellt sich die Frage, ob und wie Ziegler […]
Gessinger: Brandenburgs Innenminister in nationaler Gemeinschaft
Zu den Äußerungen des brandenburgischen Innenministers und CDU-Vorsitzenden Schönbohm in der Berliner Zeitung, Teile der Forderungen der DVU in Sachen “Ausländerfragen” seien inzwischen Allgemeingut, sagt der Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, JOACHIM GESSINGER: “Die Behauptung Schönbohms, wesentliche Forderungen der DVU zum Umgang mit Migrantinnen und Migranten seien inzwischen Allgemeingut, ist irreführend. Richtig ist, dass sie […]