Weit über 400 wissenschaftliche Publikationen wurden bisher vom 1957 gegründeten und seit zehn Jahren in Potsdam ansässigen Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) herausgebracht. Die Militärhistoriker unter ihrem neuen Amtschef Oberst Hans Ehlert arbeiten allerdings Militärhistorisches nicht nur inhaltlich auf. Vielmehr sorgen sie gezielt dafür, dass das mühsam zusammengetragene Wissen in Museen, durch Wanderausstellungen und vor allem in […]
Monat: Dezember 2004
Bessere Sexual-Aufklärung
POTSDAM Vor dem Hintergrund einer wachsenden Zahl minderjähriger Mütter in Brandenburg spricht sich Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) für eine wirksamere Sexual-Aufklärung aus. Danach soll das Thema “Sexualität und Geschlechterrolle” in den neuen Lehrplänen der Grundschule verankert und in der Sekundarstufe 1 fortgeführt werden. Das teilte die Politikerin auf eine Anfrage des Landtags mit. Zudem bieten landesweit […]
Männliche Erzieher für Kitas
Potsdam — Potsdamer Kitas sollen künftig durch männliche Erzieher verstärkt werden. Zu diesem Zweck sei im November ein entsprechendes Projekt mit zwei arbeitslosen Vätern gestartet worden, die in Kitas ihre pädagogischen Fähigkeiten erproben, teilte die Stadt Potsdam mit. Einer von ihnen ist Michael Franz. Der gelernte Stukkateur arbeitet derzeit in der Kita Baumschule und will […]
Über eine halbe Million Euro für Potsdamer Garnisonkirche
Potsdam — Trotz des offenen Konfliktes beim angestrebten Wiederaufbau der Garnisonkirche fließen der Traditionsgemeinschaft Potsdamer Glockenspiel (TPG) nach eigener Darstellung weiterhin reichlich Spenden zu. 2004 seien es 640 000 Euro gewesen, teilte der Verein mit. Damit hätten die seit zwei Jahrzehnten gesammelten Spenden die Summe von 6,4 Millionen Euro erreicht. Die TPG mit ihrem Vorsitzenden […]
SchülerInnen entschuldigen sich beim KZ-Überlebenden
Mädchen und Jungen der Klasse 9a der Polthier-Gesamtschule in Wittstock haben sich dieser Tage mit einem Brief (siehe rechts) beim KZ-Überlebenden Pavel Stransky entschuldigt. Der 83-jährige Tscheche war vor einem Monat bei einem Zeitzeugengespräch der 9. Klassen von einem Eindringling aus der 7. Klasse mit den Worten: “Ist das der Jude?“angepöbelt worden (MAZ berichtete). Eine […]
Immer mehr minderjährige Mütter
Immer mehr junge Frauen in Brandenburg sind noch nicht volljährig, wenn sie ihr erstes Baby bekommen. Im vergangenen Jahr waren es 327; im Jahr 2000 noch 294. Vor diesem Hintergrund hat sich Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) für eine wirksamere Sexualaufklärung ausgesprochen. Danach soll das Thema “Sexualität und Geschlechterrolle” in den neuen Lehrplänen der Grundschule verankert und […]
Karriere begann bei der GSG‑9
Neuer Polizeipräsident in Frankfurt (Oder) soll der 44-jährige Klaus Kandt werden, der derzeit Vizechef des Präsidiums ist. Das erfuhr die MAZ aus Regierungskreisen. Kandt würde damit Nachfolger von Winfriede Schreiber, die ins Innenministerium wechselt und dort Abteilungsleiterin Verfassungsschutz wird. Der bisherige Chef Heiner Wegesin wird zum 1. Januar in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Nach der […]
Mutmaßliche Grafitti-Sprüher gestellt
TEMPLIN Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei gegen 22 Uhr in der Kantstraße vier Jungen im Alter von 13 und 14 Jahren, alle aus Templin. In ihren Rucksäcken kamen verschiedene Utensilien zum Vorschein. Bei einem 13-jährigen fand man u.a. Substanzen, die auf den Besitz von Haschisch schließen lassen. Er gab auch zu, Drogen konsumiert zu haben. […]
Haft für verbotene “Thor Steinar” — Jacke
NEURUPPIN Das Amtsgericht Neuruppin hat einen Angehörigen der rechtsextremen Szene wegen des Tragens eines Kleidungsstückes der Marke “Thor Steinar” zu vier Monaten Haft verurteilt. Die Strafe gegen den 23-Jährigen sei wegen der “nicht unerheblichen” Vorbelastung des Mannes nicht zur Bewährung ausgesetzt worden, so die Staatsanwaltschaft Neuruppin gestern. Das Urteil erging wegen der Verwendung von Kennzeichen […]
Schönbohm warnt vor Verharmlosung von Drogen
Potsdam (dpa) Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat wegen der zunehmenden Rauschgiftkriminalität im Land Brandenburg vor einer Verharmlosung von Drogen gewarnt. “Die Hemmschwellen dürfen nicht länger durch dümmliche Entkriminalisierungsdebatten gesenkt werden”, sagte Schönbohm am Freitag der dpa. “Wer Drogenbesitz als Bagatelle verharmlost, gefährdet das Leben unserer Kinder.” Zudem werde dadurch die Organisierte Kriminalität gefördert. “Rauschgifthandel ist […]