Home » 2005 » Februar (Page 3)
24. Februar 2005 · Quelle: LR

Karin Rätzel ruft Cottbus zu Mai-Gedenken auf

(LR, 22.2.) Ober­bürg­er­meis­terin Karin Rätzel (partei­los) hat alle Frak­tio­nen aufgerufen, sich an der Vor­bere­itung des Gedenkens am 8. Mai zu beteili­gen. In einem Antrag fordert auch die Cot­tbuser PDS, den 60. Jahrestag des Kriegsendes “in würdi­ger Form” zu bege­hen. Dazu sollen Ver­anstal­tun­gen an bei­den Ehren­fried­höfen vor­bere­it­et wer­den. Wie Karin Rätzel im Haup­tauss­chuss erk­lärte, habe das Gedenk-Requiem […]

24. Februar 2005 · Quelle: MOZ

Urteil im Schlägerei-Prozess

(MOZ, 22.2.) Bernau (bag/MOZ) Zu Geld­strafen von 2000 bzw. 400 Euro hat das Amts­gericht Bernau gestern den 22-jähri­­gen Chris­t­ian H. und den ein Jahr älteren Kevin L. verurteilt, die am 19. Juli ver­gan­genen Jahres im Bernauer Stadt­park eine Gruppe von Jugendlichen ange­grif­f­en hat­ten.  Die stark alko­holisierten Män­ner hat­ten sich der friedlich im Park sitzen­den Gruppe genähert. […]

24. Februar 2005 · Quelle: MAZ

Neonazis, aber keine Terroristen

(MAZ, 22.2.) POTSDAM/NAUEN Im Prozess gegen zwölf junge Neon­azis aus dem Havel­land, die von August 2002 bis Mai 2003 mit ein­er Serie von Bran­dan­schlä­gen aus­ländis­che Imbiss­be­sitzer aus der Region vertreiben woll­ten, haben die Vertei­di­ger in ihren Plä­doy­ers gestern jeden Ter­ror­is­­mus-Vor­wurf bestrit­ten. Die Gruppe habe eher wie eine “Jung­bul­len­herde” gehan­delt und nicht wie eine kon­spir­a­tive Ter­ror­gruppe, meinte Anwalt Michael […]

24. Februar 2005 · Quelle: BM

Schläger-Attacke wegen Aufnäher “Gegen Rechts”

(BM, 22.2.) Beeskow — Wegen sein­er links­gerichteten Gesin­nung ist ein 18jähriger Rad­fahrer in Beeskow (Oder-Spree) von drei Jugendlichen mit einem Base­ballschläger attack­iert wor­den. Das Opfer erlitt eine Platzwunde, teilte die Polizei gestern mit. Der 18jährige trug an sein­er Jacke einen Aufnäher mit der Auf­schrift “Gegen Rechts” und hat­te am Sonnabend seinem Unmut Luft gemacht, als eine Gruppe […]

24. Februar 2005 · Quelle: BM

Verteidiger bestreiten Terrorismus-Vorwurf

(BM, 22.2.) Pots­dam — Im Neon­azi-Prozeß vor Bran­den­burgs Ober­lan­des­gericht haben Vertei­di­ger der zwölf Angeklagten den Ter­ror­is­­mus-Vor­wurf bestrit­ten. In den ersten Plä­doy­ers räumten Vertei­di­ger gestern ein, daß sich ihre Man­dan­ten an Anschlä­gen gegen Imbisse und Geschäfte von Aus­län­dern beteiligt haben. Von ein­er ter­ror­is­tis­chen Vere­ini­gung könne aber keine Rede sein.  Der Vertei­di­ger des Haup­tangeklagten forderte eine Bewährungsstrafe von einem Jahr […]

24. Februar 2005 · Quelle: LR

Bündnis gegen Naziaufmärsche

(LR, 21.2.) Rund 15 Parteien, Vere­ine und Organ­isatoren hät­ten sich bish­er dem “Aktions­bünd­nis gegen das Heldenge­denken und Nazi­aufmärsche” in Halbe angeschlossen.  Das teilt im Auf­trag des Bünd­niss­es die PDS-Land­­tags abge­ord­nete Karin Weber mit, deren Partei mit der DKP bere­its dem Bünd­nis angeschlossen ist. Außer­dem gehörten die Antifa, der Vere­in der Ver­fol­gten des Naziregimes sowie das Mobile Beratung­steam “Tol­er­antes […]

24. Februar 2005 · Quelle: LR

Stadt-Beauftragter warnt vor Neonazis in Wachdiensten

(LR, 21.2.) Der Inte­gra­tions­beauf­tragte der Stadtver­wal­tung, Michael Wegen­er, warnt vor ein­er “Durch­dringung von Wach­di­en­sten mit Leuten rechter Weltan­schau­ung” .  Nach Gesprächen mit den Kameruner Stu­den­ten, die bei einem Über­fall Ende Jan­u­ar in der Innen­stadt ver­let­zt wor­den waren, zeige sich, dass einige Wach­di­en­ste möglicher­weise zu Sam­mel­beck­en von Neon­azis wür­den, so Wegen­er. So habe der Wach­di­enst ein­er inner­städtis­chen Diskothek entgegen […]

24. Februar 2005 · Quelle: MAZ

Mutig und geradlinig

(MAZ, 21.2.) ORANIENBURG “Ich bin ein Jude”, zwang ihn die SS auf dem Appellplatz zu rufen, kurz nach sein­er Ankun­ft im Konzen­tra­tionslager Sach­sen­hausen. “Ich bin ein Men­sch”, ent­geg­nete Friedrich Weißler. Wenige Tage später wurde er im Zel­len­bau des Konzen­tra­tionslagers ermordet.  Am 68. Jahrestag seines Todes, wei­hte die Evan­ge­lis­che Kirche in Deutsch­land am Sonnabend eine Stele für […]

24. Februar 2005 · Quelle: MAZ

Jüdisches Schicksal in Deutschland

(MAZ, 21.2.) FALKENSEE Zeitzeu­gen aus Jerusalem waren am Fre­itagabend im Haus am Anger angekündigt: Tamar und Sim­cha Lan­dau. Sie berichteten von ihrem Lei­densweg als Kinder jüdis­ch­er deutsch­er Fam­i­lien. Und obwohl sie sich ganz offen­sichtlich bemüht­en, dis­tanziert, ja sach­lich zu erzählen, waren die zumeist jun­gen Zuhör­er im bis auf den let­zten Platz beset­zten The­ater­saal erschüt­tert. Tamar […]

24. Februar 2005 · Quelle: MAZ

SPD lehnt Kürzungen bei Opferperspektive ab

(MAZ, 21.2.) MICHENDORF Der Lan­desvor­stand der SPD hat sich auf ein­er Klausurta­gung gegen geplante Mit­telkürzun­gen bei der Bekämp­fung des Recht­sex­trem­is­mus aus­ge­sprochen. Die SPD-Land­­tags­frak­­tion sei aufge­fordert wor­den, die im Entwurf für den Dop­pel­haushalt 2005/2006 vorge­se­hene Reduzierung der Gelder für das Hand­lungskonzept “Tol­er­antes Bran­den­burg” rück­gängig zu machen, sagte SPD-Lan­des­geschäft­s­führer Klaus Ness am Sonnabend in Michen­dorf (Pot­s­­dam-Mit­tel­­mark). Eben­so müsse der […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen