Am vergangenen Freitag, den 16.06.06., fand in Rangsdorf eine Infoveranstaltung zum Thema „Rechtsextremismus in Brandenburg“ statt. Mehr als 30 Neonazis versuchten die Veranstaltung anzugreifen, wurden aber von der herbeigerufenen Polizei daran gehindert. Am 16.06.2006 fand am Abend in Rangsdorf im Fontane Gymnasium eine Infoveranstaltung unter dem Titel „ Stammtisch, Schläger, Saubermänner — Die extreme Rechte im […]
Monat: Juni 2006
Naziaktivitäten in Blankenfelde-Mahlow
Blankenfelde / Mahlow — Zehnter Jahrestag von rechtsextremem Übergriff auf Noel Martin in Mahlow. Örtliche Neonazis sind weiterhin aktiv und scheinen sich neu zu organisieren. Am selben Tag findet eine Antifa-Infoveranstaltung im benachbarten Rangsdorf statt. Am 16.06.2006 jährt sich zum zehnten mal der Anschlag auf den britischen Bauarbeiter Noel Martin, der in Mahlow von zwei Neonazis […]
Potsdamer Anschlagsopfer gesundet allmählich
Potsdam. Dem bei einem Überfall am Ostersonntag in Potsdam schwer verletzten Deutsch-Äthiopier Ermyas M. geht es mittlerweile besser. “Sein Gesundheitszustand verbessert sich stetig”, sagte dessen Anwalt Thomas Zippel am Mittwoch in Potsdam. An die Tat könne sich sein Mandant aber noch immer nicht erinnern. Das Landgericht Potsdam prüft unterdessen eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft gegen die […]
Semesterbeiträge an der Börse
Praxisnäher« sollte das Studium werden, mehr mit dem wirklichen Leben sollte es zu tun haben, fordern Politiker, Unternehmer und nicht wenige Professoren seit Jahr und Tag. Mit gutem Beispiel voran geht die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder. In einem Kurs der Wirtschaftswissenschaften wird es dort bald zugehen wie im echten Leben. Mit der […]
Offener Brief an das Lokal „Cheers“
Mahlow — In einem offenen Brief berichtet die Autonome Antifa Teltow-Fläming [AATF] darüber, dass in dem Mahlower Lokal „Cheers“ seit geraumer Zeit örtliche Rechtsextremisten in Erscheinung treten, die durch ihre Anwesenheit das Lokal für Menschen, die nicht in ihr Weltbild passen, zur Angstzone machen oder aber durch Bedrohungen dieser begründeten Angst Nachdruck verleihen. Auch kam […]
Nazi-Demo Königs Wusterhausen
Am 10.06.2006 marschierten am Nachmittag ca. 60 Neonazis, einem Aufruf der ?Jungen Nationaldemokraten? (JN, Jugendorganisation der NPD) folgend, geschützt von massivem Polizeiaufgebot durch Königs Wusterhausen. Unter dem Vorwand der Forderung nach einem ?Nationalen Jugendzentrum? propagierten sie ihr menschenverachtendes, faschistisches Weltbild. Als Anmelder der Demonstration fungierte der rechtsextreme KWer Aktivist Mike Turau. Anwesend waren neben zahlreichen […]
Nazis in Königs Wusterhausen
(Indymedia vom 10.06.2006) Leider fast ohne jede Gegenwehr konnten die Deppen heute in Königs Wusterhausen marschieren und ihren braunen Unsinn verbreiten. Zwischen 15 und 18 Uhr sind ca. 65 Nasen durch Königs Wusterhausen gelaufen und konnten für ein faschistischen Zentrum werben. Es war wenig Polizei anwesend und die Nasen konnten sich frei bewegen und während […]
Brandanschlag auf ODF — Denkmal
Am frühen Samstagmorgen waren linksorientierte Jugendliche gegen 0.30 Uhr in Rathenow auf einen bisher unbekannten Mann aufmerksam geworden, der auf dem Denkmal der Opfer des Faschismus (ODF) am Platz der Freiheit eine brennbare Flüssigkeit entzündete, “Sieg Heil” skandierte und dann verschwand. Sekunden später breitete sich die brennende Flüssigkeit über einen Teil des Mahnmals aus, verursachte […]
Kritik an Umgang mit Rechtsradikalen
Mahlow — Der Ausländerbeauftragte der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow (Teltow-Fläming) hat deren Umgang mit dem Rechtsextremismus scharf kritisiert. Die Gemeinde habe bis heute den rassistischen Überfall auf den britischen Bauarbeiter Noel Martin vor zehn Jahren nicht positiv verarbeitet, sagte Mehmet Özbek am Donnerstagabend bei einer Podiumsdiskussion. Zudem engagierten sich nur wenige Einwohner gegen Fremdenfeindlichkeit. Bürgermeister Ortwin Baier […]
World Cup Racism Help Line
World Cup Racism Help Line — Selbstorganisierte Hilfe und Beratung bei rassistischen Übergriffen. Am 8. Juni wird im Raum Berlin/Brandenburg eine 24 Stunden Notrufhotline für den gesamten Zeitraum der WM geschaltet. Opfer von rassistischer und rechtsextremer Gewalt erhalten dort Hilfe. Angeboten wird eine erste Beratung am Telefon in sechs verschiedenen Sprachen. Auch ZeugInnen rassistischer oder rechtsextremer Gewalt […]