Stahnsdorf — Aus Anlass des 62. Todestages von Rudolf Breitscheid wird die SPD in der Region einen Kranz auf dem Grab auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf niederlegen. „Rudolf Breitscheid ist eine herausragende Persönlichkeit der deutschen Sozialdemokratie. Breitscheid steht beispielhaft für viele, die sich kompromisslos dem NS-Regime entgegen gestellt haben. Seiner zu Gedenken ist uns Verpflichtung […]
Monat: August 2006
Leben an der Grenze
Angermünde — Leben an der Grenze ist das Thema, das den polnischen Fotografen Andrzej Lazowski seit Jahren bewegt. Der Künstler aus Stettin beschäftigt sich im weitläufigsten Sinne mit Grenzerfahrungen. Zehn Jahre lang war er an der deutsch-polnischen Grenze unterwegs und hat mit seiner Kamera und dem unnachahmlichen Blick für Details und Ungewöhnliches Grenzbilder aufgenommen. Die […]
Britischer Lehrer in Mahlow bekommt rechte Drohbriefe
Aus dem englischsprachigen MySpace Blog der Mahlower Band Mutate Now: Greetings Mutants, there´s probably nothing more enjoyable than waking up in the morning to find your front garden littered with “love letters” (sic) from the National Party of Germany or NPD abbreviated. For those of you who don´t know it, the NPD are an extreme […]
Gefahr durch Neonazi-Plakate
Wir möchten hiermit auf einen weiteren Fall gefährlicher Nazipropaganda aufmerksam machen. Am 18. August wurden Din A 4‑Plakate der Freien Kräfte Potsdam im Stadtteil Drewitz entdeckt. Solche Aktionen gab es in den vergangenen Monaten mehrfach, dieses Mal allerdings sind in den Kleister Glasscherben gerührt worden. Ende Juli sind in Berlin antisemitische Plakate verklebt worden, die ebenfalls […]
Anschlag auf Büro der Linkspartei
(Andreas Fritsche) Mit Bildern aus dem Leben des am 4. August an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen Landtagsabgeordneten Christian Otto hatte die Linkspartei die beiden Fensterscheiben seines alten Wahlkreisbüros in Forst gestaltet. Auch ein Nachruf hing aus. Unbekannte Täter haben hier nun Aufkleber der neofaschistischen NPD angebracht und das Glas mit mehreren Parolen beschmiert. Unter […]
Noten in der Schule
Ein weiterer Text der JD/JL Brandenburg zu ihrer Schultour. Dieses Mal geht es um Notenkritik. Alle Schülis sind mit dem selben Problem konfrontiert: Noten! Zuhause der Druck von den Eltern, welche gute Zensuren von einem erwarten, in der Schule der Konkurrenzkampf oder sogar Mobbing, spitze Kommentare des Lehrers/der Lehrerin, sollte die Klausur mal schlechter ausgefallen sein. […]
5. Prozesstag in Potsdam
5. Prozesstag [21.08.06] Am heutigen recht kurzen Verhandlungstag waren zwei Polizisten aus Potsdam geladen um sich Klarheit darüber zu verschaffen, was sich im Tagesverlauf des 18.06.05 abspielte. Die beiden Beamten [einer von der MEGA und in Zivil] berichteten von zwei Anrufern, welche mitgeteilt hätten, dass sich im Babelsberger Park ca. 15–20 mutmaßliche Neonazis befinden würden, von […]
Partei-Geschäftsstellen beschmiert
Forst — Unbekannte haben, vermutlich in der Nacht zum Montag, die Gebäude der beiden Geschäftsstellen der PDS und der SPD in der Cottbuser Straße in Forst beschmiert. Neben rechten Parolen wurden auch SS-Runen und NPD-Aufkleber festgestellt. In der PDS-Geschäftsstelle befand sich auch das Büro des Anfang August verstorbenen Landtagsabgeordneten Christian Otto. Im SPD-Büro befinden sich […]
Vor dem Prozess ist nach dem Prozess
Der 19. Todestag des NS — Kriegsverbrechers Rudolf Heß am vergangenen Donnerstag, dem 17. August 2006, sollte, ginge es nach dem Plan der Staatsanwaltschaft, auch für zwei Mitglieder der verbotenen Kameradschaft „Sturm 27“ zu einem vorläufigen Abschluss ihrer (neo)nationalsozialistischen Karriere führen. Martin K. und Michael P., führende Köpfe dieser verbotenen Vereinigung, waren vor dem Amtsgericht […]
Rechte Propagandaveranstaltung gestört
(Inforiot) Der ursprüngliche Wortlaut dieser Erklärung wurde wegen der Androhnung einer Strafanzeige leicht abgeändert. Hintergründe hier. (Bündnis Madstop) Am Mittwoch, den intervenierten AntifaschistInnen des „bündnis madstop“ gegen eine geschichtsrevisionistische Propagandaveranstaltung im Alten Rathaus. Die Veranstaltung unter dem seriös klingenden Titel „Zukunft braucht Erinnerung! System und Wirklichkeit der Speziallager in der SBZ/DDR 1945 – 1950“ ist Teil einer […]