Home » 2006 » August (Page 3)
23. August 2006 · Quelle: PNN

SPD ehrt Rudolf Breitscheid

Stahns­dorf — Aus Anlass des 62. Todestages von Rudolf Bre­itscheid wird die SPD in der Region einen Kranz auf dem Grab auf dem Süd­west­kirch­hof in Stahns­dorf nieder­legen. „Rudolf Bre­itscheid ist eine her­aus­ra­gende Per­sön­lichkeit der deutschen Sozialdemokratie. Bre­itscheid ste­ht beispiel­haft für viele, die sich kom­pro­miss­los dem NS-Regime ent­ge­gen gestellt haben. Sein­er zu Gedenken ist uns Verpflichtung […]

23. August 2006 · Quelle: MOZ

Leben an der Grenze

Anger­münde — Leben an der Gren­ze ist das The­ma, das den pol­nis­chen Fotografen Andrzej Lazows­ki seit Jahren bewegt. Der Kün­stler aus Stet­tin beschäftigt sich im weitläu­fig­sten Sinne mit Gren­z­er­fahrun­gen. Zehn Jahre lang war er an der deutsch-pol­nis­chen Gren­ze unter­wegs und hat mit sein­er Kam­era und dem unnachahm­lichen Blick für Details und Ungewöhn­lich­es Grenz­bilder aufgenom­men. Die […]

23. August 2006 · Quelle: Mutate Now

Britischer Lehrer in Mahlow bekommt rechte Drohbriefe

Aus dem englis­chsprachi­gen MySpace Blog der Mahlow­er Band Mutate Now: Greet­ings Mutants, there´s prob­a­bly noth­ing more enjoy­able than wak­ing up in the morn­ing to find your front gar­den lit­tered with “love let­ters” (sic) from the Nation­al Par­ty of Ger­many or NPD abbre­vi­at­ed. For those of you who don´t know it, the NPD are an extreme […]

23. August 2006 · Quelle: Antifas aus Potsdam

Gefahr durch Neonazi-Plakate

Wir möcht­en hier­mit auf einen weit­eren Fall gefährlich­er Nazipro­pa­gan­da aufmerk­sam machen. Am 18. August wur­den Din A 4‑Plakate der Freien Kräfte Pots­dam im Stadt­teil Drewitz ent­deckt. Solche Aktio­nen gab es in den ver­gan­genen Monat­en mehrfach, dieses Mal allerd­ings sind in den Kleis­ter Glass­cher­ben gerührt wor­den. Ende Juli sind in Berlin anti­semi­tis­che Plakate verklebt wor­den, die ebenfalls […]

22. August 2006 · Quelle: ND

Anschlag auf Büro der Linkspartei

(Andreas Fritsche) Mit Bildern aus dem Leben des am 4. August an den Fol­gen eines Schla­gan­falls ver­stor­be­nen Land­tagsab­ge­ord­neten Chris­t­ian Otto hat­te die Linkspartei die bei­den Fen­ster­scheiben seines alten Wahlkreis­büros in Forst gestal­tet. Auch ein Nachruf hing aus. Unbekan­nte Täter haben hier nun Aufk­le­ber der neo­faschis­tis­chen NPD ange­bracht und das Glas mit mehreren Parolen beschmiert. Unter […]

22. August 2006 · Quelle: JD/JL

Noten in der Schule

Ein weit­er­er Text der JD/JL Bran­den­burg zu ihrer Schul­tour. Dieses Mal geht es um Notenkri­tik. Alle Schülis sind mit dem sel­ben Prob­lem kon­fron­tiert: Noten! Zuhause der Druck von den Eltern, welche gute Zen­suren von einem erwarten, in der Schule der Konkur­ren­zkampf oder sog­ar Mob­bing, spitze Kom­mentare des Lehrers/der Lehrerin, sollte die Klausur mal schlechter aus­ge­fall­en sein. […]

22. August 2006 · Quelle: Soligruppe Potsdam

5. Prozesstag in Potsdam

5. Prozesstag [21.08.06] Am heuti­gen recht kurzen Ver­hand­lungstag waren zwei Polizis­ten aus Pots­dam geladen um sich Klarheit darüber zu ver­schaf­fen, was sich im Tagesver­lauf des 18.06.05 abspielte. Die bei­den Beamten [ein­er von der MEGA und in Ziv­il] berichteten von zwei Anrufern, welche mit­geteilt hät­ten, dass sich im Babels­berg­er Park ca. 15–20 mut­maßliche Neon­azis befind­en wür­den, von […]

21. August 2006 · Quelle: MAZ

Partei-Geschäftsstellen beschmiert

Forst — Unbekan­nte haben, ver­mut­lich in der Nacht zum Mon­tag, die Gebäude der bei­den Geschäftsstellen der PDS und der SPD in der Cot­tbuser Straße in Forst beschmiert. Neben recht­en Parolen wur­den auch SS-Runen und NPD-Aufk­le­ber fest­gestellt. In der PDS-Geschäftsstelle befand sich auch das Büro des Anfang August ver­stor­be­nen Land­tagsab­ge­ord­neten Chris­t­ian Otto. Im SPD-Büro befind­en sich […]

20. August 2006 · Quelle: Antifaschistische Gruppen im Westhavelland

Vor dem Prozess ist nach dem Prozess

Der 19. Todestag des NS — Kriegsver­brech­ers Rudolf Heß am ver­gan­genen Don­ner­stag, dem 17. August 2006, sollte, gin­ge es nach dem Plan der Staat­san­waltschaft, auch für zwei Mit­glieder der ver­bote­nen Kam­er­ad­schaft „Sturm 27“ zu einem vor­läu­fi­gen Abschluss ihrer (neo)nationalsozialistischen Kar­riere führen. Mar­tin K. und Michael P., führende Köpfe dieser ver­bote­nen Vere­ini­gung, waren vor dem Amtsgericht […]

20. August 2006 · Quelle: Madstop

Rechte Propagandaveranstaltung gestört

(Infori­ot) Der ursprüngliche Wort­laut dieser Erk­lärung wurde wegen der Androh­nung ein­er Strafanzeige leicht abgeän­dert. Hin­ter­gründe hier. (Bünd­nis Mad­stop) Am Mittwoch, den inter­ve­nierten AntifaschistIn­nen des „bünd­nis mad­stop“ gegen eine geschicht­sre­vi­sion­is­tis­che Pro­pa­gan­dav­er­anstal­tung im Alten Rathaus. Die Ver­anstal­tung unter dem ser­iös klin­gen­den Titel „Zukun­ft braucht Erin­nerung! Sys­tem und Wirk­lichkeit der Spezial­lager in der SBZ/DDR 1945 – 1950“ ist Teil einer […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen