Da sind sie schon wieder! Seit 2003 marschieren pünktlich zur Weihnachtszeit Hunderte Nazis durch Berlin, umfür ein so genanntes „Nationales Jugendzentrum“ zu demonstrieren. Während die ersten Aufmärsche lediglichregionale Bedeutung für die hiesige Naziszene hatten, trotteten im letzten Jahr erstmalig mehr als 600 Neonazisaus dem gesamten Bundesgebiet durch die Straßen Berlins. Dieser Aufmarsch wurde nun nach […]
Monat: November 2009
Schluss mit Lustig – Lieber MittenDrin statt Rechts außen!
Hat Neuruppin ein Naziproblem? Auf den ersten Blick – Nein! Die lokale Naziszene hat sich in den letzten Jahren weitgehend zerschlagen. Wichtige Leute sind weggezogen, inaktiv oder sitzen ihre Haftstrafen ab. Es gibt keine organiserten Naziparteien oder anders wahrnehmbare Nazistrukturen. Wer allerdings genauer hin guckt kann erkennen, dass es brodelt im braunen Nazisumpf. Nach wie vor […]
Zehn Jahre nach der Hetzjagd von Guben: Haupttäter schlägt wieder zu
Neben dem Haupttäter der rassistischen Hetzjagd von Guben 1999, die für Farid Guendoul tödlich endete, war an dem Angriff auch Colin Rädlich beteiligt. Wie der verurteilte Neonazi Bode kandidierte Rädlich im vergangenen Jahr bei den Kommunalwahlen 2008 in Guben für die NPD. Vier angetrunkene Neonazis hatten am Vormittag bei Martin K. geklingelt, weil sie mit […]
„Zivil-militärische Zusammenarbeit“ an der Universität Potsdam: der Studiengang „Military Studies“
Potsdam — Militarisierung war gestern; heute ist ebenso unverfänglich wie vornehm von „zivil-militärischer Zusammenarbeit“ die Rede. Gemeint ist stets ein und dasselbe – die Indienstnahme ziviler Experten für militärische Zwecke und die Einflußnahme der Bundeswehr auf zivile Institutionen. Zu beobachten ist dieser mehr oder weniger schleichende Prozeß auf dem Gebiet des Katastrophenschutzes, der sogenannten Entwicklungshilfe […]
Templiner Ausländerfeind erneut vor Gericht
Prenzlau — Der 28-jährige Templiner Ralf C. ist am gestrigen Freitag in einem beschleunigten Verfahren vor dem Amtsgericht Prenzlau wegen gefährlicher Körperverletzung zu zehn Monaten Haft verurteilt worden. Gemeinsam mit seinem späteren Opfer hatte Ralf C. am Mittwochabend dem Alkohol in rauen Mengen zugesprochen. Beide waren danach gemeinsam durch Templin gezogen. Im Bereich der Pionierbrücke […]
NPD-Kreisverband Märkisch-Oderland dreht ab
Strausberg ist in fünf Tagen zweimal durch eine NPD-Kundgebung “beglückt” worden. Am 04.11.2009 fand im “Klub am See” der Landesparteitag der Linken statt. Die NPD meldete eine Mahnwache unter dem Motto: “Rot-Rot: Armes Brandenburg, das hast Du nicht verdient! Sozial geht nur national!“an. Für 1/1/2 Stunden standen sich die ca. 20 Kameraden und ‑innen die […]
Vermummung und Verdummung
Pinnow (ipr) Gegen zehn Rechtsextremisten, die am Abend des 4. Oktobers an einer Demonstration in Angermünde teilgenommen hatten, wurden Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Verstöße gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet. Das bestätigte der Pressesprecher der Polizei des Schutzbereiches Uckermark, Ingo Heese, auf Nachfrage von gegenrede.info. Den zehn Männern wird vorgeworfen, dass sie ihre Demonstration nicht angemeldet und, dass […]
Wunsiedel statt Halbe am 14. November
Der Berufsnazi Christian Worch hat bekanntgegeben, dass er den Aufmarsch in Halbe am 14.11. (angemeldet von Lars Jacobs um 11 Uhr vom Bahnhofsvorplatz zum Friedhof) zugunsten eines Aufmarschs in Wunsiedel (Bayern) verlegen wird. Auf der offiziellen Halbe-Mobi-Seite vom Freundeskreis-Halbe steht dazu noch nichts. In Wunsiedel will die NPD am 14.11. um 14 Uhr eine Gedenkveranstaltung […]
Gegen Mauern gestern und heute!
Rund 40 Menschen haben am Samstag mit einem Flashmob am Griebnitzsee gegen die Mauer vor 20 Jahren und gegen die Mauern von heute protestiert. Als der Mauerstreifen eine verbotene Zone war, haben sich dort Tausende Kaninchen angesiedelt. Heute beginnt dies wieder. „Wenn sich Menschen einsperren, kommen die Kaninchen“ hieß deshalb das Motto der Aktion. Aus […]
Kein rechter Hintergrund?
Am 26.10.2009 fand ein Brandanschlag auf den Jugendclub in dem Städtchen Döbernstatt. Zu dieser Zeit hielten sich 10 Kinder in dem Gebäude auf, die dort an einemJugendcamp während der Herbstferien teilnehmen wollten. Nach dem Brandanschlagmusste das Camp abgebrochen werden. Dadurch wurde der Anschlag in Döbern zu einemGesprächsthema und fand auch Eingang in die Regionalzeitung Lausitzer […]