Home » 2010 (Page 21)
24. Januar 2010 · Quelle: Zossen zeigt Gesicht / Opferperspektive

Haus der Demokratie — ein Raub der Flammen

(Zossen zeigt Gesicht) Wir sind erschreckt und trau­rig über die voll­ständi­ge Zer­störung des Haus­es der Demokratie in der Nacht vom 22. zum 23.Januar 2010. Die Ermit­tlung der Bran­dur­sache müssen wir abwarten. Nicht warten kann und darf die Arbeit und die Vorhaben der Bürg­erini­tia­tive „Zossen zeigt Gesicht“ und des Vere­ins „Bil­dung und Aufk­lärung  Zossen“ (BAZ e.V.) […]

20. Januar 2010 · Quelle: Antifa Westhavelland

Antifaschistischer Jahresrückblick als Dokumentation zum regionalen (neo)nazistischen Milieu erschienen

West­havel­land — Auf­grund der zunehmenden (neo)nazistischen Poli­tak­tiv­itäten im West­havel­land hat sich eine antifaschis­tis­che Recherchegruppe, anknüpfend an das Engage­ment in den Vor­jahren, auch im Jahr 2009 mit dem lokalen Milieu auseinan­derge­set­zt, seine Konzep­tio­nen und Aktio­nen analysiert und die hin­ter einem vorge­blich sozial engagierten Image steck­ende ras­sis­tis­che, anti­semi­tis­che und völkische Ide­olo­gie offen gelegt. Im Rah­men der Analyse […]

20. Januar 2010 · Quelle: Antifagruppe Oranienburg

Spiel mir das Lied von der Grauzone

Oranien­burg — Wenn Grau­zo­nen­bands und Ver­an­stal­ter von sol­chen kon­zer­ten wegen ras­sis­ti­schen, chau­vi­nis­ti­schen und an­de­ren un­säg­li­chen Tex­ten kri­ti­siert wer­den, dann re­agie­ren diese meist mit ein­er Mi­schung aus Ver­fas­sungs­schutz­re­t­ho­rik und Op­fer­ge­ha­be. So auch Ende des let­zen Jah­res der Ver­an­stal­ter des „Oi The Ni­sche“-?Fes­ti­vals in Oranien­burg Der An­stoß für die der­zei­ti­gen Em­pö­run­gen sei­tens der Oi-?Sze­ne ge­gen­über uns als […]

15. Januar 2010 · Quelle: Inforiot

Der böse Weblink und die 50.000 Euro

INFORIOT Kun­st- und Handw­erksmärk­te, ein Mehrgen­er­a­tio­nen­haus, inter­na­tionale Jugen­daus­tausche und ziviles, poli­tis­ches Engage­ment gehören zum Reper­toire der Ange­bote des meist „Inwole“ genan­nten linksalter­na­tiv­en Pro­jek­thaus­es in Pot­s­­dam-Babel­s­berg. Seit Dezem­ber ste­ht der Vere­in unter Beschuss: In „link­sex­trem­istis­che Bünd­nis­poli­tik“ soll das Inwole ver­strickt sein, heißt es vor­wurfsvoll in ein­er Mit­teilung des Bran­den­burg­er Ver­fas­sungss­chutzes. Es geht um Petitessen: Ein Aufruf, […]

13. Januar 2010 · Quelle: [a] antifaschistische linke potsdam

Gründung des NPD Stadtverband Potsdam

Wie wir ein­er Mit­teilung, auf der Home­page des NPD Kreisver­band Hav­el-Nuthe vom 11.01.2010, ent­nehmen kön­nen, wurde am ver­gan­genen Woch­enende (09./10.01.2010) der NPD Stadtver­band Pots­dam gegrün­det. Über­raschend war dies nicht, da es sich spätestens seit der Grün­dung der Jugen­dor­gan­i­sa­tion der NPD — „Junge Nation­aldemokrat­en“ (JN) — Ende 2008 in der Lan­deshaupt­stadt abze­ich­nete. Konkreter wurde es unter […]

8. Januar 2010 · Quelle: [a] antifaschistische linke potsdam

Das leidige Thema: Neonazis in Potsdam

Am 30.12.2009 war in den „Pots­damer Neusten Nachricht­en” (PNN) ein Inter­view mit dem Titel „Schlägereien sind leichter aufzuk­lären” zu lesen. In diesem sprach der PNN Jour­nal­ist Hen­ri Kramer mit Pots­dams Polize­ichef Ralf Marschall. Dabei ging es um die Ein­schätzun­gen Marschalls zu den The­men „Brand­s­tiftun­gen, die recht­sex­treme Szene, die Bru­tal­ität der Rock­­er-Clubs und immer aggres­si­vere Radfahrer”. […]

8. Januar 2010 · Quelle: Antifaschistische Arbeitsgemeinschaft Speckgürtel & AATF

Ragow – Nazischläger, Nazikneipe und der Alltag eines „deutschen“ Dorfes

Ragow — Das kleine Dorf Ragow (Dame-Spree­wald) liegt wenige Kilo­me­ter südlich von Berlin und zählt ein paar Hun­dert Ein­wohn­er. Trotz des miefi­gen Prov­in­za­ll­t­ags, der ländlichen Ein­tönigkeit und eines kon­ser­v­a­tiv­en Bürg­er­meis­ters wäre über Ragow wohl nicht viel mehr zu bericht­en als über alle anderen Orte im Umland von Berlin. In diesem Fall ver­birgt sich hin­ter den […]

5. Januar 2010 · Quelle: Alternative Jugendliste Bernau

Solidaritätsbekundung der Alternativen Jugendliste Bernau

Schock­iert durch die Berichte des Ver­fas­sungss­chutzes (1) und der PNN (2) sowie den Äußerun­gen des Her­rn Petke (CDU) (3) gegenüber des INWOLE e.V, sehen wir uns gezwun­gen unsere Ein­drücke darzule­gen. Die AJL trat nach der Wende das erste Mal zur Kom­mu­nal­wahl an, seit­dem ver­fügt sie über einen Sitz in der Bernauer Stadtverord­neten­ver­samm­lung und gestal­tet dort […]

3. Januar 2010 · Quelle: Rosa Heide

Bombodrom: Neujahrswanderungen 2010

Neues Jahr — neuer Weg” Unter diesem Mot­to wan­derten einige dutzend gegen eine mil­itärische Nutzung der Kyritz-Rup­pin­er Hei­de (“Bom­bo­drom”). Im Som­mer 2009 hat­te die Bun­deswehr verkün­det, auf einen Bombenübungsplatz in Nord­bran­den­burg zu verzicht­en. Das war und ist für große Teile der Bewe­gung für eine “Freie Hei­de” nicht genug. Daher demon­stri­erten zwei Neu­jahr­swan­derun­gen am ver­gan­genen Freitag, […]

2. Januar 2010 · Quelle: u.r.i. – united against racism and isolation

Der nächste Antira-Einkauf

Die Sit­u­a­tion Flüchtlinge in Deutsch­land sind mit staatlichen Repres­sio­nen wie der Zwang­sun­ter­bringung in anstalt­sähn­lichen isolierten Unterkün­ften ohne Pri­vat­sphäre, der Res­i­den­zpflicht (Flüchtlinge dür­fen den ihnen zugewiese­nen Land­kreis nicht ver­lassen) und langjährigem Arbeits- und Aus­bil­dungsver­bot kon­fron­tiert. Dieser Kat­a­log an Ein­schränkun­gen an grund­sät­zlichen Recht­en legit­imiert sich u.a. aus dem Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz. Er wird ergänzt durch eine auf das Allernotwendigste […]

Archives

Meta

Opferperspektive

Logo de rOpferperspektive Brandenburg

NSUwatch Brandenburg

Polizeikontrollstelle

Logo der Polizeikontollstelle - Initiative zur Stärkung der Grund- und Bürgerrechte gegenüber der Polizei

Netzwerk Selbsthilfe

Termine für Potsdam

Termine für Berlin

Suche

  • Kategorien


  • Regionen