Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt, die stetig steigenden Mieten einhergehend mit fehlendem Wohnraum im niedrigen Preissegment sowie die Bedrohung linker Freiräume und besetzter Häuser in Potsdam ist in den Medien fast ein alltägliches Thema. Während kommunaler und preiswerter Wohnungsbestand verschwindet, wie aktuell die Debatten um den Abriss des Staudenhof, der Verkauf von städtischen Eigentum […]
Jahr: 2012
Vergessen ist die Erlaubnis zur Wiederholung
Am 27. Januar 2013 jährt sich der Jahrestag der Auschwitz-Befreiung zum 68. Mal. Zum 68. Mal werden von unterschiedlichen Vereinigungen Gedenkveranstaltungen durchgeführt. Das Gedenken an den Nationalsozialismus soll die Erinnerung an die Opfer wach halten und die Bezwinger ehren. Vor allem aber soll durch das Wachhalten der Erinnerung an die einmaligen Verbrechen der Deutschen eine […]
Spenden für das Archiv
Unser Kulturpalast ist einer der etabliertesten Treffpunkte für die verschiedensten alternativen Jugendszenen in Potsdam. Seit 18 Jahren finden bei uns wöchentlich kostengünstige Partys und Konzert statt. In Potsdam sind Alternativen zu konsumorientierten Veranstaltungsorten sehr rar geworden. Das „Archiv“ bietet durch sein Mitmach-Konzept die letzte Möglichkeit für einen schmalen Taler in dieser Größenordnung Kultur zu genießen […]
Keine Abschiebungen in Frost und Obdachlosigkeit — Winterabschiebstopp für Roma auch in Brandenburg!
Potsdam — Schleswig-Holstein, Thüringen und Rheinland-Pfalz haben einen Winterabschiebestopp für besonders schutzbedürftige Asylsuchende erlassen. PRO ASYL und der Flüchtlingsrat Brandenburg fordern die Landesregierung Brandenburg auf, dem zu folgen und einen Winterabschiebestopp für Roma und andere Angehörige von diskriminierten Minderheiten zu erlassen. In Serbien, Mazedonien und im Kosovo sind Roma, Ashkali und Ägypter rassistischer Diskriminierung ausgesetzt, […]
Saskia Ludwig gratuliert den Salonfaschisten
INFORIOT Die Brandenburger CDU-Landtagsabgeordnete Saskia Ludwig ist weiterhin auf Kuschelkurs mit der Neuen Rechten. Als vor wenigen Tagen das “Institut für Staatspolitik” (IfS) eine Zweigstelle in Berlin eröffnete, steuerte Ludwig ein Grußwort bei. Laut einer Mitteilung auf der Homepage der IfS-eigenen Zeitschrift “Sezession” äußerte sich Ludwig wie folgt:“Ich habe großen Respekt vor dem bisher Geleisteten. […]
Klamotten für den zeitgemäßen Szene-Style
(Fabian Kunow im Blick nach Rechts) Im Berliner Umland sind drei Firmen ansässig: Mediatex GmbH, ProTex GmbH und Skytec Outlets GmbH, welche zusammen die in der rechtsextremen Szene beliebte Marke „Thor Steinar“ produzieren und vertreiben. Im Jahr 2010 betrug die Bilanzsumme von Mediatex 4.605.516,75 Euro (2009: 6.419.236,83) von ProTex 674.926,35 Euro (2009: 1.218.919,87) und Skytec […]
Kurzes Zittern am Infostand
Einige Monate hatte sich die „Nationaldemokratische Partei Deutschlands“ in Brandenburg an der Havel nicht sehen lassen, heute war es nun wieder soweit. In der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr hatte die Partei einen Infostand in der Nähe des Neustädtischen Marktes in Brandenburg an der Havel angemeldet, um dort Flugblätter verteilen zu können. NPD „klärte“ […]
Keine schöne Bescherung
Der Jugendverband der neonazistischen NPD hat eine neue CD herausgegeben. Diese soll am Donnerstag, den 6. Dezember, im Land Brandenburg verteilt werden, so heißt es aus Expert_innenkreisen. Wo genau und in welchem Umfang die CD verteilt werden soll, ist nicht bekannt. Musik für verschiedene Subkulturen Verschiedene CDs der NPD gab es in den letzten achten […]
Blamage: JN scheitert vor Gericht, NPD-Offensive landet im Klo
Wie es zum Prozess kam Der Prozess kam nach einer Kette von Ereignissen zu Stande, die hier kurz geschildert werden sollen. Am 09.04.2010 kam es zu einem Eklat bei der Veranstaltung der Georg-Elser-Initiative in Oranienburg. Mitglieder der NPD Oberhavel und ihre Sympathisanten störten die Veranstaltung von innen und von außen. Die Initiative hatte über das […]
Brandenburg muss Kampf gegen Aids und HIV weiterführen
in ihrem Kampf gegen die Krankheit nicht nachzulassen: “Wir begrüßen das Engagement der ‘Initiative Brandenburg — Gemeinsam gegen Aids´, die sich unter der Geschäftsstellenführung der Aids-Hilfe Potsdam e.V. seit über zehn Jahren mit Aufklärungs- und Beratungsarbeit gegen die Ausbreitung der Krankheit einsetzt. Wir fordern die Landesregierung auf, sich auch weiterhin für die Initiative zu engagieren. […]