Seit dem Selbstmord von Djamaa Isu Ende Mai gerät die Abschiebehaftanstalt Eisenhüttenstadt immer weiter in Kritik. Mit einem trockenen Hungerstreiks machen nun mehrere Flüchtlinge seit über einer Woche erneut auf die unhaltbaren Zustände aufmerksam. Wir unterstützen die Streikenden in all ihren Forderungen, zu denen die Aufhebung der Haft, einfairer Zugang zu einem Asylverfahren, der freie […]
Monat: Juli 2013
Eisenhüttenstadt im Fokus
- Kurzversion — Seit Freitag befinden sich acht im Abschiebeknast inhaftierte Geflüchtete im Hungerstreik, ein Teil davon zusätzlich im Durststreik. Geflüchtete, die nach Eisenhüttenstadt kommen, werden systematisch kriminalisiert, isoliert, zum Verschwinden gebracht, abgeschoben und misshandelt. Wir möchten alle Akteur_innen der Eisenhüttenstädter Abschiebemaschinerie öffentlich unter Druck setzen. Am Dienstag, 16.07.13, errichteten Refugees und Unterstuetzer_innen aus Berlin […]
Trauer und Zorn in Wandlitz und im Landkreis Barnim
Wir sind traurig und zornig, weil vier Kinder und Jugendliche zwischen acht und 17 Jahrenabgeschoben wurden, die wir kennenlernen durften, mit denen wir zusammen spielten,sangen und herzlich lachten, mit denen wir im April einen „echt coolen“ Ausflug in denWildpark Schorfheide machten (s. Fotos unten). Von ihnen hörten wir immer wieder, wie frohsie waren, dass sich […]
Kein Vergeben – kein Vergessen
Am 28.07.1993 warfen sie ihn zwischen Strausberg und Petershagen aus der fahrenden S‑Bahn. René B. war schon vorher für sein gewalttätiges Verhalten bekannt; im Umfeld des S‑Bahnhofs Vorstadt attackierte er gemeinsam mit anderen Neonazis regelmäßig Menschen, die nicht in ihr Weltbild passten. Die Angriffe von Rostock-Lichtenhagen ein Jahr zuvor hatten gezeigt, dass Neonazis zusammen mit […]
Skandalöse Bedingungnen für Flüchtlinge müssen offengelegt werden!
Aufgrund der Vorkommnisse und Negativberichte der letzten Wochen errichteten am heutigen Dienstag ca. 30 Refugees und Aktivist*Innen ein Informations‑, Kommunikations- und Solidaritätszelt vor dem Eingang der Zentralen Aufnahmestelle für Asylbewerber*Innen (ZAST) in Eisenhüttenstadt. Politisch motivierte Aufhebung der Gewaltenteilung, Hungerstreik im Abschiebeknast, Abschiebungen, unterlassene ausreichende rechtliche und medizinische Versorgung sowie Suizidversuche sind die Hauptgründe dafür. Wir […]
Solidarität mit den Flüchtlingen in Eisenhüttenstadt!
*Pressemitteilung*vom Netzwerk Lager Eisenhüttenstadt – Netzwerk protestierender Refugees und Unterstützer*Innen aus Berlin und Brandenburg vom *13.07.2013* +++ Solidarität mit den hungerstreikenden Flüchtlingen in Eisenhüttenstadt! +++ Keine Abschiebehaft für den suizidgefährdeten Gigi Grigalashvili! +++ Asylantrag von Usman Manir abgelehnt – Widerspruch eingelegt +++ Seit Freitag, dem 12. Juli, befinden sich 11 von momentan 13 inhaftierten Geflüchteten aufgrund […]
Rathenow bleibt Tummelplatz für Neonazis und wehrt sich dennoch
INFORIOT — Bei angeblich „120 zahlenden Gästen“ bedankte sich gestern der NPD Kreisverband Havel Nuthe via Pressemitteilung für ihre Anwesenheit auf dem Sommerfest des Regionalverbandes in Rathenow. Ohne vorherige Ankündigung in der Öffentlichkeit veranstaltete die Partei am vergangenen Samstag die Feierlichkeit auf dem Gelände einer verbotenen Kameradschaft. Gemäß Pressemitteilung wurde mehrere Redebeiträge gehalten, Aktivisten ausgezeichnet, […]
Rassismus und Widerstand in Eisenhüttenstadt
Seit einigen Monaten schon stehen die ZAST (Zentrale Erstaufnahmestelle) und die Abschiebepraktiken der Eisenhüttenstädter Behörden in der Kritik. Nun offenbarte eine ARD-Reportage weitere Methoden des institutionellen Rassismus in der Oderstadt. Die Richterin Heidemarie Petzoldt verurteilt Geflüchtete nach eindeutig rassistischen Argumentationsmustern. So bezeichnete sie angeklagte Asylsuchende u.a. als “Asyltouristen” und als ein “Heer der Illegalen”. Doch […]
NPD-Flagschiff-Tour floppt in Südbrandenburg
Antifaschistische Proteste vermasselten die Tour durch insgesamt 5 Städte. Von den angekündigten 50 Teilnehmer_Innen, nahmen bei keiner der Kundgebungen mehr als die üblichen bekannten 15 Neonazis teil. Am Samstag, den 15. Juni 2013, sollten kurzfristig NPD-Kundgebungen an zwei Standorten in Cottbus und an einem in Forst (Lausitz) stattfinden. In Cottbus versammelten sich 30 Antifaschist_Innen vor einer […]
Gedenkkränze für Emil Wendland geschändet
Am 2. Juli mussten wir feststellen, dass die Gedenkkränze, welche anlässlich des 21. Todestages von Emil Wendland niedergelegt wurden, geschändet worden sind. Erst einen Tag zuvor hatten etwa 40 Menschen – in der Mehrheit Jugendliche aus Neuruppin und Brandenburg/Havel – der Ermordung Wendlands durch eine Gruppe Neonazis im Neuruppiner Rosengarten gedacht. Wendland war 1992 aufgrund […]