6. April 2020 · Quelle: Polizeikontrollstelle
Es haben sich ein paar engagierte brandenburger Menschen zusammengeschlossen, um der Polizei und dem Ordnungsamt, auch in der aktuellen Situation auf die Finger zu schauen.
6. April 2020 · Quelle:
Cottbus Nazifrei
Gestern haben Cottbuser*innen bei der #leavenoonebehind-Aktion mitgemacht und vom Altmarkt zum Rathaus Fußabdrücke gemalt um auf die dringend notwendige Evakuierung von #SaveMoria und weiteren Geflüchtetenlagern aufmerksam zu machen. Bürgermeister Kelch hat letzte Woche noch die Solidarität von #Cottbus durch die Aufnahme von an Corona erkrankten Italiener*innen hervorgehoben, aber #SolidarityIsNotOnlyEuropean #EvakuierungJetzt #Cottbusistbunt #SolidaritätKenntKeineGrenzen #AufnahmeJetzt #KeinMenschIstIllegal Instagram […]
5. April 2020 · Quelle:
Seebrücke Potsdam
In den letzten Tagen werden immer mehr Banner, Plakate und Graffiti in Potsdam sichtbar. Sie alle haben die Forderung gemeinsam, die griechischen Flüchtlingslager sofort zu evakuieren.
5. April 2020 · Quelle: Lokale Antifaschist_innen
Es war der Tag, an dem eine lautstarke und bunte Demonstration gegen die AfD-Wahlkampfveranstaltung vergangenen Spätsommer in Eberswalde stattfand. Gleichzeitig wurden im Wohnumfeld von Aktivist_innen die Reifen mehrerer Autos zerstochen.
Die AG Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalt (AG BOrG) des Alternativen Jugendprojekts 1260 e.V sammelt kontinuierlich rechte Vorfälle und Aktivitäten und erstellt für jedes Jahr daraus Chroniken.
4. April 2020 · Quelle: Delfine aus der Havel
Am heutigen Freitag, den 03.04.2020, fand in Potsdam eine Protestaktion gegen die Grundrechtseinschränkungen im Zuge der Coronakrise statt.
Geflüchtete in Brandenburger Flüchtlingsunterkünften haben aktuell kaum eine Chance, Kontakte zu anderen Menschen zu vermeiden, Abstand zu halten und sich und ihre Familien vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus zu schützen.