Inforiot – Am Samstag, den 16. Mai fand eine Nazi-Veranstaltung in Wietstock nähe Ludwigsfelde (Teltow-Fläming) statt. Eingeladen war ein ehemaliges Mitglied der SS, das über seine Tätigkeiten während des Nationalsozialismus berichten sollte. Geplant war außerdem die Vorstellung eines Buches mit dem Titel „Alles nur getürkt“, in dem die „Lügen“ von Mölln, Solingen und Rostock Lichtenhagen […]
Monat: Mai 2009
Bernau: Bundeswehr in Gymnasium gestört
Am 15. Mai wurde zum Protest nach Bernau bei Berlin gerufen. In einem dortigen Gymnasium fand eine Ausbildungs- und Studienbörse statt, auf der zahlreiche Aussteller, darunter Rüstungskonzerne, die Polizei und eben auch die Bundeswehr, Kinder und Jugendliche für sich begeistern wollten. Die öffentliche Mobilisierung in Zeitungen (unter anderem taz) und im Internet (Indymedia, antimil.blogsport.de) […]
Rechtsrockkonzert am 1. Mai in Biesenthal
Biesenthal — Am 1. Mai hat es ein Rechtsrockkonzert im von der NPD Barnim-Uckermark (BUM) genutzten ehemaligen Stasigelände in Biesenthal vor über 100 Nazis gegeben. Das geht aus einem Forumseintrag im internationalen Nazi-Forum “thiazi.net” hervor. Dabei sollen drei Rechtsrock-Bands aufgetreten sein: “Stargarder Jungs”, “Tätervolk” und “Exzess”. Aus dem Thread oder Diskussionsstrang “SolidaritätsKonzert am 1. Mai” […]
Erinnerung an den Tag der Befreiung
Am 8. Mai 1945 brach mit der Gesamtkapitulation der faschistischen Achse vor den Vertretern der alliierten Streitkräfte in Europa auch die nationalsozialistische Diktatur in ihrem noch verbliebenen Machtbereich zusammen. Die Herrschaft des Faschismus, in der deren Vertreter durch ihrer verbrecherische Ideologie das Leben von millionen Menschen als minderwertig betrachteten und es ihnen durch ihren weltanschaulich […]
270 bei Feier und Gedenken in Bernau zum 8.Mai
Bernau – Etwa 270 Menschen feierten und gedachten dem 8. Mai – dem Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus. Organisiert und aufgerufen hatten die Bernauer Linkspartei, das Bernauer Netzwerk für Toleranz und Weltoffenheit, der Jugendtreff Dosto und die Antifaschistische Aktion Bernau. Im Aufruf der Antifa Bernau hieß es: „Für uns gilt es, am 8. Mai an […]
Am 23.05.: Gemeinsam gegen Nazis in Luckenwalde
Am 23.Mai, dem Tag des Grundgesetzes, wollen Neonazis aus dem militantenSpektrum der freien Kameradschaften eine Demonstration in Luckenwalde,wenige Kilometer südlich von Berlin durchführen. Diese faschistischeDemonstration ist der vorläufige Höhepunkt einer besondersaktionsorientierten militanten Neonaziszene in Teltow-Fläming. Nachdem amAnfang des Jahres die Freien Kräfte Teltow-Fläming mehrfachGedenkveranstaltungen zur Shoah in der brandenburgischen Kleinstadt Zossengestört haben und durch mehre […]
Vom Opfer zum Täter gemacht
Notwehrfonds: Spendenkampagne wird ausgesetzt Die Opferperspektive hat am 7. Mai einen Spendenaufruf gestartet, um Musa E. bei einer Berufungsverhandlung eine Verteidigung zu ermöglichen. Diesen Aufruf haben wir heute zurückgezogen, denn durch die Beiordnung eines Pflichtverteidigers werden die Kosten von der Staatskasse getragen. Es werden zunächst keine Spenden benötigt. Musa E. war zu fünf Monaten Haft […]
Notwehrfonds für Opfer rechter Gewalt gegründet
Potsdam — Musa E. wurde verurteilt, weil er sich gegen einen rassistischen Angriff auf seine Familie zur Wehr setzte: Fünf Monate Haft auf Bewährung. Das Verfahren gegen die Angreifer wurde eingestellt. Die Opferperspektive bittet um Spenden für die Berufungsverhandlung: 5.000 Euro für das Recht auf Notwehr. Was würden Sie tun, wenn junge Männer gegen Ihre […]
Urteil im Mordprozess: Gericht bestätigt rechtsextremes Motiv
Neuruppin — Am Dienstag, den 5. Mai verkündete Gert Wegner, Vorsitzender Richter am Landgericht Neuruppin, das Urteil im Templiner Mordprozess. Die Kammersprach nach zwölf Verhandlungstagen den Angeklagten Sven P. des Mordesschuldig und verurteilte ihn zu einer Jugendfreiheitsstrafe von zehnJahren. Der Mitangeklagte Christian W. wurde der Beihilfe zum Mord durchUnterlassen für schuldig befunden und erhielt eine […]
Bernd K. : Es gab ein Leben vor dem Tod
Templin — Bernd Ks. Leben verlief neben den Schlagzeilen. Erst sein Tod brachte ihn kurzzeitig in die Medien, machte ihn zum sensationsträchtigen Opfer rechter Gewalt. Erst sein Tod ließ ihn obdachlos werden, machte ihn zum arbeitslosen Alkoholiker – oder prosaischer – zu einem, der am Rande der Gesellschaft lebte. Es passte so schön ins journalistische […]