Günter Müller hat ein Buch herausgebracht. Darin schrieb der ehemalige Soldat der nationalsozialistischen Wehrmacht unter dem Titel „Letzte Kriegstage in Rathenow 1944/1945“ (1.) seine Erlebnisse während des Zweiten Weltkrieges nieder. Das war 2009. Jetzt kam eine Neuauflage (2.) heraus, die über die eigenen Erinnerungen heraus ein Gesamtbild der Kampfhandlungen und deren Begleiterscheinungen in der Region […]
Monat: Februar 2012
Für Bewegungsfreiheit für alle
Die Teilnehmer_Innen bekundeten damit ihren Unmut über den Bau eines Abschiebegefängnisses für Flüchtlinge auf dem Gelände des neuen Berlin-Brandenburger Großflughafens BBI. Zweck dieser Einrichtung ist es, mit dem Flugzeug einreisende Flüchtlinge im Rahmen einer extrem kurzen „Prüfung“ ihres Asylbegehrens binnen weniger Tage nach ihrer Einreise wieder abschieben zu können. Diese, euphemistisch „Flughafenschnellverfahren“ genannte Praxis wird […]
„Wohnraum muss bezahlbar sein“
Die laute und kraftvolle Demo zog durch die Innenstadt bis zum Rathaus. Anlass war die miserable Wohnsituation Potsdams, die Pachtzinserhöhung für 4 Hausprojekte von der GEWOBA/Pro-Potsdam und weiterer bedrohter Wohnraum wie zum Beispiel der Staudenhof. Dank den zahlreichen Transparenten und dem Verteilen von Flyern gab es viel Interesse von Passant_Innen. Es gab keinen Stress von […]
Kleingeldprinzessin tritt bei der “Preussen kaputt”-Gala im Spartacus auf
Am 25. Februar 1947 wurde das Kontrollratsgesetz Nr. 46 von den USA, Großbritannien und der UDSSR unterzeichnet und in Kraft gesetzt. Das Gesetz beginnt mit folgender Einleitung “Der Staat Preußen, der seit jeher Träger des Militarismus und der Reaktion in Deutschland gewesen ist, hat in Wirklichkeit zu bestehen aufgehört. Geleitet von dem Interesse an der […]
NPD will in Brandenburg/Havel aufmarschieren
INFORIOT Die neonazistische NPD plant für Samstag, den 31. März, eine Demonstration in Brandenburg/Havel. Unter dem Motto “Wir arbeiten — Brüssel kassiert! Raus aus dem Euro!” wollen die Rechten ab 12 Uhr vom Hauptbahhnhof aus marschieren. Dies geht aus einer Notiz auf Facebook hervor, die derzeit vom stellvertretenen NPD-Landeschef Ronny Zasowk verbreitet wird. (Update 24. Februar) […]
Still cheering: Mario Schober mehr als unglaubwürdig, Verein verharmlosend
Am 20.02.2012 veröffentlichten wir einen Artikel über das neonazistische Treiben des Potsdamer Cheerleaders Mario Schober. Auch kritisierten wir die falsche Toleranz des Vereins “PCV Potsdam Panthers”, in dem sich Schober seit über neun Jahren bewege und für diesen aktiv und erfolgreich ist. [1] In einer ersten Reaktion des Vereins auf die Veröffentlichung wird erneut deutlich, […]
Cheer for NS – Potsdamer Neonazi: Mario Schober
In der Märkische Allgemeine Zeitung (MAZ) vom 14.02.2012, war unter dem Titel “Mario Schober holt gemeinsam mit Sandra Krüger den Landesmeistertitel”, ein Artikel über Mitglieder des Cheerleaderclubs “PCV Potsdam Panthers e.V.” erschienen. [1] Dieser berichtete über die 21. Cheerleading-Landesmeisterschaften für Berlin und Brandenburg. Auch wird Mario Schober [2], ein 27-jähriger Protagonist der Cheerleadergruppe, genauer vorgestellt. […]
Wohnraum muss bezahlbar sein!
Am Samstag, dem 25. Februar findet in der Potsdamer Stadtmitte eine Demonstration unter dem Motto »Wohnraum muss bezahlbar sein! Projekte schützen! Mietenstopp!« statt. Treffpunkt ist der Luisenplatz um 14 Uhr. Von dort startet der Demonstrationszug um 14:30 Uhr über Breite Straße und Friedrich-Ebert-Str. in Richtung Rathaus. Der Hintergrund des Protestes ist klar. Während in Potsdam die […]
Totschläger zeigt noch immer keine Reue
Sascha Lücke macht keinen Hehl aus seiner Gesinnung. Auf seinem Facebookprofil finden sich zahlreiche aktuelle Fotos, auf denen er sich öffentlich zum (neo)nazistischen Milieu bekennt. Offenbar selbstangefertigtes Foto zeigen Teilnehmer_innen eines (Neo)naziaufmarsches am 26. März 2011 in Brandenburg an der Havel, auf anderen Bildern post der betont kurzhaarige Lücke als Oldschool-Naziskin mit eindeutigen Bekennershirts. Auch […]
Sieben Sitzblockaden: Nazidemo stundenlang aufgehalten
Die Initiative Cottbus Nazifrei! hat sich erneut dem Aufmarsch der Neonazis widersetzt. Insgesamt fanden sieben Sitzblockaden mit mindestens 500 Teilnehmenden statt. Damit wurde ein deutliches Zeichen gesetzt. Wegen einer großen Sitzblockade in der Hallenser Straße mit ca. 400 Protestierenden wurde die Demonstration der Neonazis umgeleitet. Die Initiatoren bewerten den Aktionstag positiv: „Wir haben uns den […]